Home » Heimkino » Der TCL Q8C kommt nach Europa: Präzise QD-Mini-LED-Leistung für Kino- und Gaming-Erlebnisse
12. Juli 2025Nach seiner Premiere als Teil der C-Serie 2025 von TCL ist der Premium-QD-Mini-LED-Fernseher Q8C nun in ganz Europa erhältlich. Der TCL Q8C wurde für diejenigen entwickelt, die außergewöhnliches Home Entertainment suchen, und bietet fortschrittliche Bildtechnologie, verbesserte Gaming-Leistung und optimierten Sound von Bang & Olufsen – alles in einem auffälligen, ultraschlanken Design.
Leistung, Präzision und kinoreifes Erlebnis vereinen sich im neuen Hochleistungs-QD-Mini-LED-Fernseher von TCL

TCL Q8C
Angesichts eines erwarteten Wachstums des europäischen TV-Marktes um 1,3 % bis 2026 erfüllt der Q8C die Nachfrage der Verbraucher nach Premium-Fernsehern, die Home Entertainment so immersiv wie ein Kinoerlebnis machen.
Das Herzstück des Q8C ist die neueste QD-Mini-LED-Technologie der 7. Generation von TCL. Mit bis zu 3840 Dimmzonen und HDR PREMIUM 5000 Helligkeitsstufen liefert er einen starken Kontrast und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 5000 Nits – wodurch dunkle Szenen noch eindringlicher und helle Szenen noch beeindruckender wirken.
Das Erlebnis wird durch das CrystGlow WHVA-Panel von TCL noch weiter verbessert, das einen nativen Kontrast von 7000:1 und Antireflexionsfunktionen bietet und so von morgens bis abends brillante Bilder garantiert. Von Sport bis hin zu Filmen wird jedes Bild mit tieferen Schwarztönen, schärferen Highlights und lebensechter Klarheit wiedergegeben.
Flüssige Bewegungen für Filme, Sport und Spiele
Der Q8C verfügt über eine native Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und unterstützt Game Accelerator 288 Hz – für flüssige Bewegungen und klare Bilder bei schnellen Inhalten. Egal, ob Sie dynamische Actionszenen ansehen oder Wettkämpfe spielen, das Display ist so konzipiert, dass es schnelle Übergänge mit reduzierter Unschärfe und minimaler Eingabeverzögerung verarbeitet.
Diese Reaktionsgeschwindigkeit verbessert alles, vom alltäglichen Fernsehen bis hin zu Spielen mit hoher Bildfrequenz, und bietet einen Leistungsvorteil, wo es darauf ankommt.
Kinoreifer Sound von Bang & Olufsen
Der Sound des Q8C wird von Audio by Bang & Olufsen bereitgestellt, das in
Zusammenarbeit mit den Akustikingenieuren hinter den legendären Lautsprechern von B&O entwickelt wurde. Das Ergebnis ist ein raffinierter, raumfüllender Klang, der auf kinoreife Tiefe und Detailtreue abgestimmt ist. Dank Dolby Atmos-Unterstützung erstreckt sich das Erlebnis in alle Richtungen und liefert einen immersiven Klang, ohne dass ein externes System erforderlich ist. Das Erlebnis wird durch die Beosonic-Klangabstimmung weiter verfeinert, mit der Benutzer Audioprofile an ihre Stimmung, den Inhalt oder die Umgebung anpassen können.
Entworfen, um sich in jeden Raum einzufügen und ihn aufzuwerten
Das Virtually ZeroBorder-Design minimiert die Einfassungen und maximiert den
Bildschirmbereich, wodurch der Q8C zu einem visuellen Mittelpunkt in jedem Raum wird. Seine ultraschlanke Silhouette und sein wandmontagefreundliches Profil fügen sich nahtlos in moderne Innenräume ein.
Teil der wachsenden C-Serie von TCL
Der Q8C ist Teil der kompletten C-Serie 2025 von TCL, die die QD-Mini-LED-Technologie der 7. Generation in mehr Haushalte als je zuvor bringt. Ob der C6K mit hoher Bildwiederholfrequenz und Gaming-Fähigkeit oder der C7K mit raffiniertem Design und Audio von Bang & Olufsen – die C-Serie wurde entwickelt, um das Home Entertainment auf ganzer Linie zu verbessern.
Verfügbarkeit
Der TCL Q8C Mini-LED-Fernseher ist jetzt in Deutschland bei Amazon und OTTO in den Modellen von 65“ bis 98“ erhältlich. Im Rahmen der Amazon Prime Days wird es den Fernseher zu einem vergünstigten Preis geben. Die Preise liegen bei 1.299 Euro für das 65“-Modell, 1.899 Euro für das 75“-Modell, 2.399 Euro für das 85“-Modell und 3.299 Euro für das 98“-Modell.
Quelle: Pressemitteilung TCL vom 02.07.2025