Home » Home Entertainm. » AIM NA X und NA4 – Netzwerkpräzision aus Japan: Neue Ethernet-Kabel für moderne Musiksysteme
21. September 2025Das japanische Unternehmen AIM Electronics entwickelt seit Jahrzehnten hochwertige Kabelsysteme für pessionelle und audiophile Anwendungen. Mit den neuen Ethernet-Kabeln NA X und NA4 ergänzt AIM sein bestehendes Portfolio um zwei speziell für den Einsatz im hochwertigen Musikbereich konzipierte Modelle. Das NA4 positioniert sich als Performance LAN-Kabel, das NA X stellt das Flaggschiff unter den AIM-Netzwerkverbindungen dar. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre aufwendige Konstruktion, ausgewählte Materialien und eine durchdachte Abschirmtechnik aus. Ziel ist es, die Voraussetzungen für eine zuverlässige und stabile Signalübertragung in digitalen Musiksystemen zu schaffen.

AIM NA X und NA4: Neue Netzwerkverbindungen für Audioanwendungen
Die neuen Ethernet-Kabel NA X (Flagship Performance LAN-Kabel) und NA4 (Performance LAN-Kabel) schließen an die bewährten Serien NA2, NA6 und NA9 an und runden das Portfolio des Herstellers gezielt ab. Sie wurden speziell für digitale Audiosysteme entwickelt, bei denen stabile Netzwerksignale eine zentrale Rolle spielen – etwa beim Einsatz von Netzwerkspielern, Streamern oder Medienservern. AIM bringt dabei seine langjährige Erfahrung aus der Industrieelektronik ein und überträgt diese konsequent auf die Anforderungen im audiophilen Musikbereich.
Präzise gefertigte Leiter, hochwertige Isolation
Das AIM NA4 setzt auf vier Paare massiver Leiter aus hochreinem, sauerstofffreiem Kupfer (OFC). Diese sind jeweils von zwei versetzt angeordneten Aluminiumfolien sowie einem hochdichten Kupfergeflecht umgeben. Diese dreifache Abschirmung reduziert elektromagnetische und niederfrequente Störeinflüsse wirksam und schafft die Grundlage für eine ausgewogene, stabile Signalübertragung in audiophilen Anwendungen.
Im NA X kommen acht einzeln beschichtete OFC-Leiter zum Einsatz, die zusätzlich mit reinstem Silber veredelt sind. Eine aufwendig entwickelte, geschäumte Isolierung namens „Air 2“ minimiert die kapazitive Belastung des Signals und verbessert die Hochfrequenzeigenschaften. So wird eine besonders verlustarme und konsistente Übertragung über den gesamten relevanten Frequenzbereich ermöglicht.
Hoplon-Mehrschichtabschirmung für stabile Signalführung
Die Hoplon-Technologie kombiniert vier aufeinander abgestimmte Abschirmelemente, um Netzwerksignale effektiv vor internen und externen Störeinflüssen zu schützen.
– Das leitfähige Material Pulshut® MU unterdrückt Strahlungsemissionen des Kabels sowie Leitungseinstreuungen aus der Stromversorgung – für ein ruhigeres akustisches Umfeld.
– Eine vollflächige Kupferabschirmung wirkt über den gesamten Frequenzbereich hinweg und bietet besonderen Schutz im Audioband.
– Ein hochdichtes Kupfergeflecht verstärkt die Dämpfung niederfrequenter Störungen.
– Eine äußere Aluminiumabschirmung bietet zusätzlichen Schutz vor hochfrequentem Rauschen und bleibt auch bei der Verarbeitung verdrillter Leitungen flexibel und rissfest.
Asymmetrische Struktur mit definierter Signalrichtung
Ein technisches Merkmal des AIM NA X ist die asymmetrische Anordnung der sogenannten Drain-Wires – spezieller Entstörleiter, die an einem Ende des Kabels angeschlossen sind, am anderen jedoch nicht. Diese Konstruktion ermöglicht eine gezielte Ableitung von Störungen und sorgt für eine klare, definierte Signalführung. Die korrekte Laufrichtung ist auf dem Kabel gekennzeichnet und sollte bei der Installation unbedingt beachtet werden.
Preise und Verfügbarkeit
Beide Kabel sind ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das NA4 beginnt bei 399 Euro, das NA X ist ab 2.949 Euro (jeweils inkl. MwSt.) verfügbar. Beide Modelle stehen in Längen von 0,5 bis 5 Metern zur Verfügung, weitere Längen sind auf Anfrage erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung IAD/AIM vom 03.09.2025















































