Home » Lifestyle » soundcore: Schlafkopfhörer mit ANC und High-End-Beamer mit Dolby Atmos
28. September 2025Neben einer vereinfachten Markenstruktur – so geht die Entertainment-Marke Nebula zum Beispiel in soundcore über – gibt es zwei innovative Neuheiten: Die soundcore Sleep A30 Schlafkopfhörer und das ultimative Heimkinopaket, der soundcore Nebula X1 Pro.
Schlafen wie nie zuvor – soundcore Sleep A30
Schlaf ist einer DER Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden – und genau hier setzen die neuen soundcore Sleep A30 an. Während herkömmliche Ohrstöpsel lediglich Außengeräusche dämpfen, gehen die speziell für die wichtigsten Stunden der Nacht entwickelten In-Ear-Kopfhörer mit idealer Passform einen entscheidenden Schritt weiter: Ist das smarte Active Noise Cancelling (ANC) aktiviert, erkennt und filtert es gezielt Geräusche, die den Schlaf stören könnten – vom Straßenlärm bis hin zum nervigen Tropfen des Wasserhahns.
Wenn unangenehmes Schnarchen des Partners regelmäßig die Nachtruhe stört, maskiert ein spezielles Klangmuster die Geräusche. Die Ladehülle der A30 erkennt Schnarchgeräusche und passt die Maskierung entsprechend an.
Neun Stunden halten die Sleep A30 mit einer Ladung durch und lassen sich über das Case ohne externe Stromquelle fünfmal vollständig wieder aufladen, was einer Gesamtleistung von insgesamt 45 Stunden entspricht.
Für Ruhe und Entschärfung des Schnarch-Geräusches ist damit gesorgt. Doch schon das Einschlafen selbst stellt nach einem intensiven Tag oft eine schwer überwindbare Hürde da. Hier springt die Brainwave Audio-Technologie mit binauralen Klängen ein, die für eine tiefere Entspannung sorgt. Ob Ozeanwellen mit Blubber-Sounds oder das sanfte Rauschen der Blätter im Wald, dank künstlicher Intelligenz und individueller Feinjustierung lassen sich die Klänge den eigenen Vorlieben anpassen. Am Morgen danach gibt das Schlaf-Monitoring einen Überblick, wie gut die Nacht wirklich verlief. Viele Funktionen, die ohne einen komfortablen Sitz im Ohr nichts wert sind.
Daher haben die Ingenieure von soundcore lange an dem ultraleichten und ergonomischen Design gearbeitet. Im Zusammenspiel mit den diversen Aufsätzen aus hautfreundlichem Silikon sind die Sleep A30 mit ihren drei Gramm an Gewicht pro Seite kaum zu spüren und verschwinden fast gänzlich in der Ohrmuschel – ideal für Seitenschläfer! Damit die Schlafkopfhörer nicht von sagenumwobenen Monstern unter dem Bett gefressen werden, hilft die praktische Ortungsfunktion bei der erfolgreichen Suche nach den Kopfhörern. Ab sofort sind die Sleep A30 von soundcore für 249,99 Euro in den Farben Mondschein-Weiß und Nebelgrün auf der soundcore Webseite, bei Amazon, dem neuen Onlineshop Joybuy (Start am 5. September) und im Handel erhältlich.
Arbeiten mit Fokus – soundcore Work
Meetings, Interviews, Vorträge – viele Informationen sind wertvoll, aber oft schwer zu erfassen und gehen dann schnell mal unter. Das gehört mit dem soundcore Work der Vergangenheit an! Der kleine Audiorekorder-Knopf ist lediglich 2,3 Zentimeter klein und wiegt zehn Gramm, lässt sich ganz einfach an der Ladeeinheit andocken.
Mit dem Work lassen sich lange Diskussionen aufnehmen und KI-gestützt zusammenfassen, während die automatische Transkription jedes Wort erfasst – inklusive der Identifikation einzelner Sprecher. Das Ergebnis: Meetings, die nicht mehr nachgearbeitet werden müssen und eine maximale Zeitersparnis für die wesentlichen Dinge des alltäglichen Lebens.
Der Knopf lässt sich in der Basis nutzen, anstecken oder als modische Kette um den Hals tragen. Trotz der minimalen Maße steckt maximale Sicherheit darin – denn alle Daten bleiben lokal, ohne eine Cloud-Speicherung. So wird der soundcore Work nicht nur zum digitalen Notizbuch, sondern gleichzeitig zum vertraulichen Helfer für den Arbeitsalltag.
Der soundcore Work wird noch in diesem Jahr ab 159,99 Euro erhältlich sein. Darüber hinaus wird es Subscription-Modelle geben, um die künstliche Intelligenz in voller Ausführlichkeit nutzen zu können. Weitere Infos hierzu folgen in naher Zukunft.
Von Nebula zu soundcore – X1 Pro bringt Entertainment in Perfektion
Passend zum neuen Markennamen des Home Entertainment-Bereiches von Anker Innovations, bringt soundcore seinen bislang stärksten Beamer auf den Markt – den soundcore Nebula X1 Pro. Mit seiner patentierten 4K Triple-Laser-Technologie, die sehr helle 3.500 ANSI Lumen auf die Leinwand bringt, verwandelt er jedes Wohnzimmer in einen Kinosaal. Bilder lassen sich so auf bis zu 300 Zoll projizieren – gestochen scharf in UHD-Auflösung und kontrastreich mit einem Verhältnis von 5000:1 sowie einem dynamischen Kontrast von 56.000:1. Der Weg dahin ist für NutzerInnen unkompliziert, damit das Seherlebnis im Fokus steht. Fokus, Winkel, Trapezkorrektur und optimale Größe stellt der X1 Pro mit einem Klick automatisch ein. Dabei sorgt der integrierte Gimbal für eine flexible Ausrichtung von bis zu 25 Grad. Aufwändige, manuelle Bildeinstellungen – die den Filmabend nicht selten beendet haben, bevor er überhaupt angefangen hat – gehören der Vergangenheit an.
Doch ein starkes Bild und eine einfache Einrichtung sind nur die halbe Wahrheit für das optimale Kinofeeling. Auch der Ton spielt eine entscheidende Rolle. Deshalb hat soundcore gleich ein komplettes Audiosystem in den Korpus des X1 Pro verbaut. Das abnehmbare 7.1.4-System umhüllt ZuschauerInnen sowohl innen als auch im Außenbereich mit einem wuchtigen Sound. Sieben horizontale Kanäle, ein Subwoofer im X1 Pro selbst und vier Overhead-Höhenkanale liefern einen Klang aus allen Richtungen – sogar von oben. Dementsprechend ist der soundcore Nebula X1 Pro auch mit Dolby Atmos und Dolby Audio zertifiziert.
Für eine optimale Schallverteilung gibt es FlexWave. Die proprietäre Technologie von soundcore zur Kalibrierung des räumlichen Klangs passt sich intelligent an die Akustik des Raumes und der Lautsprecherposition an. Damit Ton und Bild im Einklang sind, setzt das System auf eine Wi-Fi-Übertragung mit geringen Latenzzeiten von 25 Millisekunden auf bis zu 30 Metern. So vereint der soundcore Nebula X1 Pro Kinoqualität mit intuitiver Bedienbarkeit für Entertainment auf höchstem Niveau. Google TV ist direkt integriert und öffnet das Tor in die multimediale Welt – Netflix-App inklusive. Ende September geht der soundcore Nebula X1 Pro im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne mit Early Bird-Preisen ab 2.999 US-Dollar an den Start, wird dann um Jahresende an die Unterstützer ausgeliefert.
Quelle: Pressemitteilung Anker/Soundcore vom 04.09.2025