lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

LG Electronics stellte auf der IFA 2025 in Berlin seine Plattform LG ThinQ AI vor. Mit kontinuierlichen Software-Updates über ThinQ UP sowie proaktiver Gerätewartung durch ThinQ Care bietet LG damit erstmals eine Kombination, die Haushaltsgeräte dauerhaft aktuell hält und mögliche Probleme frührzeitig erkennt.

Neue Funktionen für mehr Effizienz und Komfort

Ein zentrales Element von ThinQ AI ist die kontinuierliche Ausstattung kompatibler Geräte mit neuen Funktionen. ThinQ UP ermöglicht die Anpassung von Haushaltsgeräten an veränderte Bedürfnisse per Software-Update. ThinQ Care überwacht ergänzend den Gerätezustand, erkennt kleinste Unregelmäßigkeiten und bietet Lösungen an, bevor es zu Störungen kommt.

LG führt darüber hinaus spezifische Energiespar- und Komfortfunktionen ein: Bei den Waschmaschinen reduziert der Energiesparmodus den Stromverbrauch, der „Fresh Keeper“ verhindert, dass in der Waschmaschine gelassene Wäsche knittert oder riecht. Auch an die Reinigung der Wäschetrommel wird erinnert.

In den Kühlschränken von LG passt der „AI Saving Mode“ den Energieverbrauch intelligent an. Der „Night View” dimmt das Display automatisch. Das „Smart Fill“-System sorgt dafür, dass der Wasserspender präzise dosierte Mengen ausgibt. Zusätzlich können Nutzer den integrierten Eiswürfelspender so umstellen, dass er auch als Wasserspender dient – für noch mehr Flexibilität.

Nutzereinbindung für individuelle Bedürfnisse

Einen besonderen Fokus legt LG auf die Einbindung der Nutzer. Über die Funktion „Share Your Ideas” in der ThinQ-App können sie selbst neue Features vorschlagen. So will der Technologiekonzern sicherstellen, dass zukünftige Updates nah an den Bedürfnissen der Kunden entwickelt werden.

Quelle: Pressemitteilung LG vom 03.09.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt