lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Beo Grace, die neuen In-Ear-Kopfhörer von Bang & Olufsen, kombinieren ein elegantes Aluminiumgehäuse mit herausragender Klangperformance. Damit spiegeln sie das kompromisslose Engagement der Marke wider, akustische Innovation mit zeitlosem Design und Handwerkskunst zu verbinden. Beo Grace zeugt vom unaufhörlichen Streben nach Perfektion von Bang & Olufsen und wurde von edlen Schmuckstücken inspiriert. Das Modell vereint miniaturisiertes Design mit Audioinnovation und liefert einen herausragenden Klang, der mühelos in Ihre Tasche passt.

„Beo Grace ist mehr als nur ein neues Produkt: Es ist ein Symbol für das nächste Jahrhundert des Unternehmens. Die Kopfhörer wurden von der Eleganz edler Schmuckstücke inspiriert und aus unserem charakteristischen Aluminium gefertigt. Sie vereinen alles, wofür Bang & Olufsen seit 1925 steht: kompromisslosen Sound, langlebige Handwerkskunst und zeitloses Design. Mit Beo Grace haben wir unser Vermächtnis der akustischen Innovation in einem Modell vereint, das Sie tragen können – ein elegantes Accessoire, das ein neues Zeitalter mobiler Klangerlebnisse einläutet“, so Kristian Teär, Geschäftsführer bei Bang & Olufsen.

Mit Beo Grace definiert Bang & Olufsen In-Ear-Kopfhörer völlig neu: Sie sind nicht mehr nur funktionale Geräte, sondern elegante Objekte, mit denen diese Produktkategorie die Welt des Luxusdesigns erreicht.

Handwerkskunst trifft elegantes Design

Beo Grace ist ein Beispiel für elegantes, tragbares Design, das von der Eleganz edler Schmuckstücke inspiriert wurde. Seine Aluminiumstiele sind eine Neuinterpretation der ikonischen Bang & Olufsen A8-Kopfhörer und übertragen deren einzigartiges Metall-Stieldesign dank innovativer Miniaturisierung in das drahtlose Zeitalter.

Beide Ohrhörer wurden aus poliertem Aluminium gefertigt und finden Platz in einem perlgestrahlten Aluminium-Ladecase mit einer nahtlosen Silhouette, das sich mühelos mit einer Hand öffnen lässt. Beo Grace fühlt sich angenehm kühl an, bietet ein elegantes Finish und wurde speziell geformt, um in Ihre Tasche zu passen. So hält die Zeitlosigkeit edler Metalle mühelos Einzug in Ihren musikalischen Alltag. Das Design wurde aus natürlichem Aluminium gefertigt und ist von Silber inspiriert. So wird akustische Präzision zum Schmuckstück für das Ohr. Das Ladecase ermöglicht Tragbarkeit mit Stil und passt einfach in Ihre Tasche, wenn Sie unterwegs sind. Zum nahtlosen Design gehören ein verstecktes Ladefenster und ein sanftes Scharnier, das müheloses Öffnen ermöglicht.

Beo Grace bietet optimale Performance auch bei längerem Tragen, ohne dass hierfür der Komfort beeinträchtigt wird. Der Ohrstöpsel wurde überarbeitet und bietet nun ein ovales Profil, das Passform und Abdichtung verbessert. Die Ohrhörer sind staub- und wasserdicht gemäß IP57, damit Sie sie bedenkenlos unterwegs tragen können. Beo Grace bietet bis zu 4,5 Stunden Wiedergabedauer mit ANC und sogar bis zu 17 Stunden mit dem Ladecase. Versteckte Designdetails, wie zum Beispiel das Metallgitter, das die Lautsprecher abdeckt, demonstrieren Bang & Olufsens Auge fürs Detail – nicht nur außen, sondern auch im Inneren des Produkts. Die Ohrstöpsel verfügen über ein integriertes Nylonnetz, das den Treiber vor Staub oder Ablagerungen schützt und so für langlebige Leistung sorgt.

Als optionales Zubehör bietet Bang & Olufsen eine weiche Premium-Ledertasche an, die sich sanft um das Aluminium-Ladecase des Beo Grace schmiegt. Die Tasche ist in Infinite Black, Cranberry Red und Seashell Grey verfügbar, umfasst eine unauffällige USB-Ladeöffnung und ist mit einem eleganten Schulterriemen und einem optimierten Verschluss versehen. So lässt sie sich leicht tragen und optimal stylen, egal wohin Ihre Musik Sie führt.

Entwickelt für herausragenden Klang

Beo Grace basiert auf einer neuen Akustikarchitektur und wurde von erfahrenen Bang & Olufsen-Tonmeistern entwickelt und perfektioniert, um eine unvergleichliche Klangtreue zu liefern. Das Modell wurde von den akustischen Prinzipien hinter den Bang & Olufsen Beoplay H100-Kopfhörern inspiriert und liefert einen unvergleichlichen Klang mit fortschrittlicher digitaler Geräuschunterdrückung Die Ohrhörer enthalten einen 12-Millimeter-Titantreiber in einem extrem kleinen Gehäuse, sorgfältig platziert hinter präzise gefrästen Aluminiumgittern. Beo Grace bietet Spatial Audio (räumlichen Klang), wodurch ein natürlicheres Hörerlebnis bei Stereoinhalten entsteht, und ist für Dolby Atmos optimiert.

Mit der Adaptive Active Noise Cancellation läutet Beo Grace eine neue Ära der Stille für tragbare Bang & Olufsen-Kopfhörer ein. Beo Grace bietet eine viermal effektivere ANC-Leistung als der bis dato beste In-Ear-Kopfhörer der Marke – und zwar ohne Rauschen oder unnatürlichen Druck auf dem Ohr, damit Sie jederzeit mühelos Ruhe genießen können. Die neue EarSense-Technologie von Bang & Olufsen passt Klang und ANC-Leistung in Echtzeit an, indem sie Umgebungsgeräusche erkennt und die einzigartige akustische Signatur Ihres Ohrs misst. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Kombination aus Sound und Stille, um dem Alltag zu entfliehen. Die Kopfhörer nutzen außerdem fortschrittliche Windreduzierung, um die Auswirkungen Ihrer Umwelt abzuschwächen. In Verbindung mit einem Drei-Mikrofon-Array in jedem Ohrhörer hören Sie jeden Anruf glasklar und Ihre Stimme wird ebenfalls optimal erfasst, selbst in lauten Umgebungen.

Egal, ob Sie Musik hören, Anrufe tätigen oder mit TrueTransparency™ zwischen Umgebungsgeräusche und Sound wechseln: Beo Grace liefert ein natürliches Klangerlebnis – mit einem klaren, ausgeglichenen Sound und optimaler Kontrolle – und erfindet so die Kategorie der tragbaren Kopfhörer neu.

Intuitives Design

Beo Grace ist der bisher intelligenteste In-Ear-Kopfhörer von Bang & Olufsen: Er verschiebt die Grenzen der Miniaturisierung und Technologieintegration. Die Ohrhörer wurden speziell entwickelt, um sich nahtlos in Ihr Leben einzufügen, und bieten hierzu zahlreiche neue Funktionen und Innovationen:

– Räumlicher Klang, der sich natürlich anfühlt:
Beo Grace kann jeden Stereomix virtualisieren und wurde für Dolby Atmos optimiert, wodurch ein natürlicheres Hörerlebnis entsteht, das genauso klingt wie mit einem Lautsprecher.
– Von Geräuschen zu präzisem Klang: Die bisher fortschrittlichste Variante des Adaptive Active Noise Cancellation von Bang & Olufsen umfasst sechs studiotaugliche Mikrofone, mit denen sich die Technologie in Echtzeit veränderten Tragepositionen sowie Ihrer Umgebung anpasst. Hierbei optimiert sie die Leistung, um die bestmögliche Geräuschunterdrückung zu erreichen, damit nichts zwischen Ihnen und Ihrer Musik steht.
– Vollständige Transparenz:
Die neue TrueTransparency Technologie baut auf dem Beoplay H100 auf. Mit unseren neuesten hochpräzisen Mikrofonen stellt es Ihre Umgebung verblüffend real nach, völlig frei von Rauschen oder Verzerrung. Die Welt klingt genau so, wie sie soll –so natürlich, dass Sie gar nicht merken, ob Sie Kopfhörer tragen.
– Haptische Steuerung:
Präzise Drucksensoren in einem soliden Aluminiumrohr werden mit Echtzeit-Klangfeedback kombiniert, das sich wie ein mechanisches Klicken anfühlt. Drücken Sie Play oder Pause, spielen Sie den letzten oder nächsten Track und wechseln Sie zwischen aktiver Geräuschunterdrückung oder Transparenz. Jeder „Tastendruck“ fühlt sich klar, präzise und einfach gut an. Dieser Ansatz ist sicherer und haptischer als Touch-Technologien und bietet die nötige Zuverlässigkeit, damit das Produkt überall funktioniert, wo Sie es brauchen.
– NearTap:
Passen Sie die Lautstärke ganz einfach an, indem Sie vor Ihr Ohr tippen: Die rechte Seite erhöht die Lautstärke, die linke verringert sie – ganz ohne den Frust nerviger Touch-Kontrollen.
– Blitzschnelles Laden, langlebige Leistung: Mit nur fünf Minuten Laden erhalten Sie bis zu 2,5 Stunden Wiedergabedauer. Und wenn die Beo Grace-Kopfhörer erst einmal vollständig geladen sind, bieten sie bis zu 4,5 Stunden Wiedergabedauer mit ANC und sogar bis zu 17 Stunden mit Ladecase.
– Weiterentwickelte Softwareplattform: Beo Grace basiert auf der neuen Bang & Olufsen Amadeus Platform™ für Wearables. Diese Softwareplattform wurde speziell für einfache Upgrades entwickelt, damit sich Beo Grace mithilfe von Softwareupdates weiterentwickeln und die Performance und das Erlebnis verbessern kann.
– Technologie zum Schutz des Akkus: Bang & Olufsen hat sich mit Breathe zusammengetan, einem führenden Anbieter intelligenter Batterietechnik, um gemeinsam die innovative Technologie im Beo Grace zu entwickeln. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Einschränkungen der Akkulebensdauer durch innovatives Energiemanagement zu beseitigen. In Kern des Beo Grace befindet sich ein speziell designtes Batteriemanagement-System, das in internen Tests 2.000 Ladezyklen überschritten und damit einen neuen Maßstab im Audiobereich gesetzt hat. Im Vergleich zu den 500 Ladezyklen*, die bei der meisten Verbraucherelektronik Standard sind, zeigt Bang & Olufsen hiermit, was möglich ist, wenn Software und Design Hand in Hand arbeiten, um die Akkulebensdauer zu steigern. (* Der Wert basiert auf der durchschnittlichen Lebensdauer von Akkus für kabellose Kopfhörer, die laut einer Google-Suche bei etwa 500 Ladezyklen liegt.)

Beo Grace beinhaltet eine dreijährige Garantie, ein Zeichen für Bang & Olufsens unermüdliches Engagement für Qualität und Sorgfalt. Das neue Modell ist ab dem 17. November in natürlichem Aluminium verfügbar, wird zu einem Preis von (UVP: 1.200 € / 1.500 $) angeboten und kann ab dem 23. September um 09:00 Uhr MESZ in Bang & Olufsen-Filialen und auf bang-olufsen.com vorbestellt werden. Eine individuelle Ledertasche in Infinite Black, Cranberry Red oder Seashell Grey ist als optionales stylisches Zubehör für (UVP: 300 € / 400 $) verfügbar, um den Beo Grace mit derselben Eleganz abzurunden, die auch das Produkt ausmacht.

Quelle: Pressemitteilung Bang & Olufsen vom 23.09.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt