Home » Home Entertainm. » Retro trifft Zukunft: Philips enthüllt neue Plattenspieler, Kopfhörer und Lautsprecher
6. Oktober 2025Mitte September 2025 präsentierte Philips Audio in Eindhoven zum 100-jährigen Bestehen eine neue Produktreihe. Die Kollektion vereint Retro-Designs mit moderner Technologie und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an anspruchsvolle Musikliebhaber. Besonders hervorzuheben sind die neu vorgestellten Plattenspieler, Kopfhörer und tragbaren Radios – allesamt nach ikonischen Musiker:innen benannt. Highlights der Präsentation waren neben den charmanten Retro-Modellen vor allem der High-End-Kopfhörer H8000E sowie die Fidelio-Modelle FT1 und FA3, die audiophilen Ansprüchen gerecht werden.

Philips Audio zeigt mit der 2025er Kollektion, wie sich Retro-Charme und moderne Technologie perfekt kombinieren lassen.
The Stevie – Kompakter Plattenspieler für Einsteiger
The Stevie richtet sich an Vinyl-Einsteiger, die Stil und Komfort verbinden möchten. Mit einem eleganten, kompakten Gehäuse, das moderne Akzente setzt, bietet dieser Plattenspieler ein unkompliziertes Einsteigererlebnis. Er ist riemengetrieben, unterstützt drei Geschwindigkeiten (33, 45, 78 RPM) und verfügt über einen hochwertigen MM-Tonabnehmer von Audio-Technica. Zwei integrierte Lautsprecher liefern einen klaren, warmen Klang, während der 3,5-mm-Kopfhörerausgang ´´verspricht. Besonders praktisch: Dank Bluetooth 5.4 können Vinyl-Liebhaber ihre Platten kabellos auf externe Lautsprecher oder Kopfhörer streamen. Die Bedienung ist intuitiv, die Materialien hochwertig verarbeitet, sodass Stevie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt. Mit einem Preis von 149,99 Euro bietet dieser Vinylplayer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für alle, die den Einstieg in die Welt des Vinyls suchen, ohne auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. The Stevie kombiniert klassische Schallplattenromantik mit zeitgemäßer Technik.

Plattenspieler, MM-Tonabnehmer und Bluetooth-Speaker: The Stevie ist die Ideallösung für Vinyl-Einsteiger – auch preislich.
The Tina – Flaggschiff-Plattenspieler mit All-in-One-System
The Tina ist das Premium-Modell der Retro-Kollektion und richtet sich an Vinyl-Enthusiasten, die eine All-in-One-Lösung suchen. Dieser Plattenspieler verfügt über ein 2.1-Bassreflex-Lautsprechersystem mit 120 Watt Leistung, die einen satten, ausgewogenen Klang versprechen. Neben der klassischen Vinyl-Wiedergabe bietet The Tina einen DAB+/FM-Tuner, USB-Audioeingang und Bluetooth 5.4 mit Auracast-Unterstützung für kabelloses Streaming. Das Design im Stil der 1950er Jahre besticht durch dunkles Eichenholz-Finish, runde Lautsprechergrills und dezente Chromakzente. Die Bedienung ist intuitiv, sämtliche Anschlüsse sind gut erreichbar. Dank der umfangreichen Funktionen eignet sich The Tina als Plattenspieler wie als vollständiges Home-Audio-System. Die Kombination aus nostalgischem Design und moderner Technik macht ihn zu einem echten Hingucker im Wohnzimmer. Mit einer Preisempfehlung von 399,99 Euro richtet er sich an Nutzer, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und authentisches Retro-Flair legen.

Wer es etwas exklusiver und klanglich anspruchsvoller mag, greift dann zur The Tina. Dieses All-in-One-system ist ebenfalks bluetooth-kompaktibel, hat aber noch ein paar Extras an Bord.
The Freddie – Offener Over-Ear-Kopfhörer
The Freddie ist ein offener Over-Ear-Kopfhörer, der Retro-Design mit zeitgemäßer Klangtechnologie kombiniert. Ausgestattet mit 50-Millimeter-Neodym-Treibern liefert er einen weiten, detaillierten Sound mit klaren Höhen und warmen Mitten. Der gepolsterte, verstellbare Kopfbügel und die atmungsaktiven Ohrpolster lassen hohen Tragekomfort erwarten, auch bei langen Hörsessions. The Freddie ist kabelgebunden und verspricht eine hochwertige Signalübertragung und eine verzerrungsfreie Wiedergabe. Die offene Bauweise sorgt für ein räumliches Klangbild und natürliche Klangabbildung, ideal für Studioarbeit und ambitioniertes Musikhören zu Hause. Das Design ist an klassische Kopfhörer der 70er Jahre angelehnt, wirkt aber modern und hochwertig verarbeitet. Mit einem Preis von 99,99 Euro ist The Freddie eine attraktive Wahl für ambitionierte HiFi-Einsteiger und Musikliebhaber, die Wert auf Retro-Stil und exzellenten Klang legen. Sein Soundprofil überzeugt mit Präzision und Detailreichtum.

The Freddie ist ein kabelgebundener Kopfhörer mit robustem Stahl-Kopfbüge, atmungsaktiven Ohrpolstern und einem abnehmbaren 3-Meter-Kabel.
The Ringo – Kompakter, kabelloser On-Ear-Kopfhörer
The Ringo richtet sich an mobile Nutzer, die stylische Kopfhörer für unterwegs suchen. Dieser überraschend leichte On-Ear-Kopfhörer bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden und eine Multipoint-Bluetooth-Verbindung, sodass zwei Geräte gleichzeitig gekoppelt werden können. Das integrierte KI-unterstützte Mikrofon sorgt für kristallklare Telefonate. Die Ohrpolster sind weich und bequem, die Kopfbügel flexibel einstellbar. Ringo ist in Schwarz, Blau und Weiß erhältlich, wodurch er sich leicht an den persönlichen Stil anpassen lässt. Trotz kompakter Größe liefert er einen klaren, ausgewogenen Klang, der für die Wiedergabe von Musik, Podcasts und Anrufen gleichermaßen geeignet ist. Das Design erinnert an Kopfhörer der 1980er Jahre, wirkt dabei aber modern und funktional. Mit einem Preis von 29,99 Euro ist The Ringo ein erschwinglicher, praktischer Begleiter für den Alltag, der Retro-Chic und moderne Technologie geschickt verbindet.
The Janet – Tragbares DAB+/FM-Radio
The Janet ist ein tragbares Radio im charmanten Retro-Look, das modernen Hörkomfort bietet. Mit 2,4-Zoll-Farbdisplay, 20 DAB+/FM-Speicherplätzen und Bluetooth 5.4 ermöglicht es kabelloses Streaming von mobilen Geräten. Die kompakte Bauweise macht The Janet ideal für unterwegs, am Strand oder im Garten – auch weil der Lithium-Ionen-Akku eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden verspricht. Das Gehäuse ist robust verarbeitet, die Bedienelemente intuitiv angeordnet. Optisch erinnert The Janet an die Radios der 50er Jahre, mit gerundeten Kanten und stilvollen Details, die nostalgisches Flair erzeugen. Der Klang ist klar und ausgewogen, selbst bei höherer Lautstärke bleibt die Wiedergabe verzerrungsfrei. Mit einem Preis von 69,99 Euro kombiniert The Janet tragbare Funktionalität mit charmantem Retro-Stil und macht jeden Ort zum persönlichen Hörraum.

Austauschbarer Akku, Bluetooth 5.3, 20 Sender-Speicherplätze, Farbdisplay, Weckerfunktion etc.: The Janet bringt alles mit, was ein platzsparendes All-in-One-System für Schlafzimmer, Büro uder Jugendzimmer aufbieten sollte.
H8000E – High-End-Kopfhörer mit adaptiver Geräuschunterdrückung
Der H8000E ist ein kabelloser Over-Ear-Kopfhörer für hohe audiophile Ansprüche. Er verfügt über hybrid-adaptive Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche effektiv reduziert, ohne die Musikwiedergabe zu verfälschen. Die 40-Millimeter-Treiber mit keramisch beschichtetem Diaphragma liefern linearen, verzerrungsfreien Klang. Unterstützt werden LDAC, AAC und LC3 sowie Spatial Audio, dem immersiven Hörerlebnis steht also nichts im Wege. Das Design kombiniert edle Materialien wie Aluminium und hochwertiges Kunstleder, was sowohl Robustheit als auch Komfort bietet. Der Akku hält bis zu 30 Stunden, bei Aktivierung der Geräuschunterdrückung sind noch bemerkenswerte 25 Stunden möglich. Mit intuitiven Touch-Steuerungen lassen sich Lautstärke, Play/Pause und Anrufe einfach bedienen. Mit einem Preis von 149,99 Euro richtet sich der H8000E an Nutzer, die höchste Klangqualität, moderne Konnektivität und stylisches Design in einem Gerät suchen.

Superchic, superbequem und super-ausgestattet: Der Over-Ear-Kopfhörer H8000E ist ein echtes Highlight im aktuellen Philips-Portfolio.
Fidelio FT1 – Kombinierter CD- und Plattenspieler
Der Fidelio FT1 ist ein eleganter All-in-One-Player, der Plattenspieler und CD-Player in einem Gehäuse vereint. Dieser Alleskönner-Plattenspieler verfügt über einen Aluminium-Druckguss-Teller, einen verstellbaren Tonarm und einen hochwertigen MM-Tonabnehmer von Audio-Technica. CDs lassen sich parallel wiedergeben, sodass Nutzer flexibel zwischen Vinyl und digitalem Medium wechseln können. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Gehäuse aus Echtholz und Glas sorgt für einen optischen Akzent im Wohnzimmer. Der FT1 eignet sich für alle, die ein nostalgisches Erlebnis mit moderner Musikwiedergabe kombinieren möchten. Dank Plug-and-Play-Funktionalität, stabiler Laufwerksmechanik und detailreicher Klangwiedergabe erfüllt der FT1 sowohl ästhetische als auch funktionale Ansprüche. Mit einem Preis von 799,99 Euro ist er die perfekte Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber, die klassische Vinyl-Kultur und digitale Medien gleichermaßen genießen wollen.
Fidelio FA3 – Aktivlautsprecher für anspruchsvollen Klang
Die Fidelio FA3 sind aktive Lautsprecher mit bi-amplifiziertem Design und einer integrierten aktiven Frequenzweche, die eine präzise Klangwiedergabe verspricht. Jeder Lautsprecher ist mit einem 5-Zoll-Glasfaser-Bass/Mitteltöner und einem 25-Millimeter-Titan-Hochtöner ausgerüstet, die zusammen 2 × 50 Watt Leistung liefern. Die FA3 eignen sich ideal als Ergänzung zum FT1, können aber auch eigenständig bzw. in anderen Setups betrieben werden. Die hochwertige Verarbeitung und edle Oberflächenmaterialien machen sie zu einem stilvollen Hingucker im Wohnzimmer. Mit klar definierten Höhen, detaillierten Mitten und satten Bässen offerieren sie ein ausgewogenes Hörerlebnis, das Musikfans begeistert. Mit einem Preis von 499,99 Euro stellen die FA3 eine Investition in Qualität, Design und Klangtreue dar und sind eine ideale Lösung für alle, die den perfekten Sound mit minimalistischer, edler Optik verbinden möchten.

Kompakt, klang- und leistungsstark, aktiv: Fidelio FA3.
Fazit
Philips Audio zeigt mit der 2025er Kollektion, wie sich Retro-Charme und moderne Technologie perfekt kombinieren lassen. Egal ob kompakte Einstiegslösungen wie The Stevie, elegante All-in-One-Systeme wie The Tina, portable Geräte wie The Janet oder audiophile Highlights wie H8000E und Fidelio FT1/FA3 – die vorgestellte Linie deckt ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Alle Modelle überzeugen durch ihre Verarbeitung, ihr durchdachtes Design und exzellente Klangqualität. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Nostalgie und Zukunft, sodass Einsteiger wie erfahrene Audiophile auf ihre Kosten kommen. Philips unterstreicht damit sein 100-jähriges Jubiläum mit einer Produktreihe, die Tradition, Innovation und Design auf hohem Niveau vereint.