Home » PC/Mac » PC-/Mac-Zubehör » Freiluft-Surfen dank devolo – endlich WLAN auf Terrasse und Balkon
24. Juni 2013Wer rausgeht zum Surfen muss damit nicht zwangsläufig Wellenreiten meinen. In Zeiten von schnellen aber volumenbegrenzten Internettarifen für Smartphone und Tablet ist die ständige Verbindung zum Internet – egal ob drinnen oder draußen – aus unserem täglichen Leben kaum noch wegzudenken.
Wer sein Tablet aber intensiv nutzt, stößt schnell an besagte Tarifgrenzen und ist bis zum Ende des Monats zum Surfen im Schneckentempo verdammt. Zumindest zuhause kann der mobile Datentarif oft dank WLAN geschont werden. Doch gemeinsam mit dem Sommer kommt auch der Wunsch, Laptop, Smartphone und Tablet im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse zu nutzen. Das WLAN-Heimnetz war aber bisher auf Innenräume beschränkt. Die Lösung für das WLAN-(Sommer-)Loch kommt mit dem dLAN® 500 WiFi von devolo. Die kompakten devolo WLAN Hot Spots werden einfach in eine freie Steckdose in der Nähe der Terrasse gesteckt – und schon funktioniert das WLAN-Heimnetz auch unter freiem Himmel!

Das WLAN-Heimnetz ganz einfach auf das ganze Haus und den Garten erweitern. Eine Steckdose genügt für besten WLAN-Empfang.
Das WLAN-Heimnetz ganz einfach auf den Garten erweitern
Ob es um das Verfolgen aktueller Nachrichten, TV-Sendungen aus den Mediatheken, die Freundschaften auf Facebook, ein Online-Forum zur Gartenpflege, oder ganz profan die Arbeit im Freiluft-Home-Office geht: Es gibt viele gute Gründe draußen online zu sein. Alle Garten-Arbeiter, Terrassen-Surfer und Balkon-Streamer haben ab sofort an ihrem Lieblingsplatz besten WLAN-Empfang für Smartphone, Tablet und Notebook. devolo
schließt hier eine große Lücke mit einer kleinen smarten WLAN-Lösung. Mit dem dLAN® 500 WiFi stoppt devolo die WLAN-Schwäche und bringt jetzt im Handumdrehen besten WLAN-Empfang in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse.
Eine Steckdose genügt für besten WLAN-Empfang
Im Gegensatz zu einer zentralen WLAN-Antenne am Internet-Router setzt die Lösung von devolo auf viele kleine WLAN-Zugangspunkte, die sich genau da befinden, wo man am liebsten surft. So haben Smartphone, Tablet und Notebook zu Hause immer den besten Empfang! Durch das Platzieren eines devolo WLAN Adapters in einer beliebigen Steckdose nahe der Terrasse oder im Gartenhaus funkt es zukünftig auch im Grünen. devolo nutzt die Stromleitung des Hauses zur Verbindung seiner kleinen WLAN-Adapter; dieses Verfahren wird Powerline genannt. So gelangen die Daten vom Internetanschluss direkt zu den WLAN-Adaptern, ohne von dicken Wänden und Decken gestört zu werden.
WLAN im Grünen gelingt im Handumdrehen
Das WLAN-Heimnetz für den Außeneinsatz ist im Handumdrehen eingerichtet: Ein Adapter wird mit dem Router verbunden und in eine freie Steckdose gesteckt, der zweite nahe der Terrasse oder dem Balkon eingesteckt. Danach wird das neue WLAN automatisch vom Laptop, Tablet oder Smartphone erkannt. Nun wird lediglich noch das auf der Rückseite des Adapters vermerkte Passwort eingegeben und schon ist die kabellose Internetverbindung hergestellt. Das ist auch ohne Technikwissen in wenigen Minuten erledigt. Für bestes WLAN in Haus und Garten werden einfach mehrere dieser Adapter kombiniert. Die Einrichtung muss dabei nur ein einziges Mal vorgenommen werden, da alle neuen Adapter per Knopfdruck sämtliche Konfigurationsdetails übernehmen können.
Der devolo dLAN® 500 WiFi ist ab sofort in allen Elektronikmärkten oder Online erhältlich. Das Starter Kit kostet 99,90 Euro (UVP), ein einzelner Adapter zur Ergänzung ist für 69,90 Euro (UVP) erhältlich. Das Netzwerk-Kit mit drei Adaptern wird für 149,90 Euro (UVP) angeboten.
Quelle: Devolo Pressemitteilung vom 20.06.2013