Home » Home Entertainm. » HiFi » IFA: Brandneues AKG-Trio liefert Studioqualität für unterwegs
10. September 2013Zur IFA 2013 stellt AKG drei neue Kopfhörerprodukte vor und setzt damit einmal mehr den Standard für Innovation und Design in diesem Bereich. Mit den In-Ears AKG K323 XS stellt AKG einen der kleinsten und leichtesten Ohrhörer vor. Die geschlossenen Over-Ear-Modelle AKG K545 und AKG K845 BT (Test hier) führen das ausgezeichnete Design des K550 behutsam fort und punkten mit Studioqualität in der Audiowiedergabe und hohem Tragekomfort beim Musikgenuss unterwegs.
AKG K545
Urbanes Design gepaart mit dem voluminösen Auftritt von Studioklang charakterisieren den AKG K545. Das jüngste Modell basiert auf dem mehrfach prämierten Design des AKG K550 und führt den markanten Look in den vier Farbversionen Schwarz, Weiß, Schwarz/Türkis oder Schwarz/Orange fort. Damit genießen Musikfans auch unterwegs das Markenzeichen von AKG in vollen Zügen: Unerreichte Klangqualität wie im Tonstudio. Die Kombination aus geschlossener Bauart und fortschrittlicher akustischer Dämpfung trägt zum beindruckenden Basserlebnis bei. Ideal für langanhaltenden Musikgenuss auf portablen Geräten sind die großen und gepolsterten Ohrmuscheln, die Platz für je einen 50-Millimeter-Treiber liefern und das Ohr vollständig abdecken. So erzeugt der AKG K545 ein dynamisches Klangbild und lädt dazu ein, in die Welt der Musik einzutauchen, ohne andere dabei zu stören.
Der AKG K545 kommt mit zwei abnehmbaren Kabeln, die über eine Fernbedienung verfügen. Ein Kabel ist dabei kompatibel mit iPhone®, iPad® und iPod® und erlaubt die Steuerung aller Funktionen über die 3-Knopf-Fernbedienung. Das zweite Kabel enthält eine universelle Fernbedienung und unterstützt zahlreiche mobile Geräte, etwa Android™, Windows Phone® und BlackBerry® sowie MP3-Player und PC oder Mac. Für den Transport lässt sich der AKG K545 flach zusammenfalten und komfortabel in der Aktentasche oder im Rucksack verstauen. Der Kopfhörer verfügt zudem über einen Mikrofoneingang für Telefonate unterwegs. Der AKG K545 ist ab Oktober 2013 im Handel erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 249,00 EUR.

Die Kombination aus geschlossener Bauart und fortschrittlicher akustischer Dämpfung trägt im AKG K545 zu einem beindruckenden Basserlebnis bei.
AKG K845 BT
Mit dem AKG K845 BT (Test hier) steht der unerreichte Klang von AKG nun einem weiteren schicken kabellosen Produkt zur Verfügung. Dank NFC-Unterstützung findet dieser Kopfhörer spielend Anschluss an viele Bluetooth®-fähige Smartphones oder andere mobile Geräte. Außerdem ist ein Kopfhörerkabel im Lieferumfang enthalten, so dass auch Geräte ohne Bluetooth-Schnittstelle angeschlossen werden können. Die Ohrmuscheln sind luxuriös gepolstert und garantieren hohen Tragekomfort auch bei langem Hörgenuss. Eine akustische Dämpfung verstärkt die Basspräsenz der beiden 50-Millimeter-Treiber. Die Bedienung des K845 BT erfolgt spielend über die seitlich an den Ohrmuscheln platzierten Steuerelemente. Der AKG K845 BT enthält einen Lithium-Ionen-Akku, der bis zu acht Stunden kabellosen Musikgenuss verspricht. Zum Aufladen steht ein Mini-USB-auf-USB-Kabel zur Verfügung. Der Kopfhörer ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und lässt sich dank des 2D-Faltmechanismus zum Transport besonders flach falten. Der AKG K845 ab November 2013 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,00 EUR im Handel erhältlich.

Dank NFC-Unterstützung findet der AKG K845 BT spielend Anschluss an Bluetooth®-fähige Smartphones oder andere mobile Geräte. Zudem lässt sich dieser Kopfhörer aber auch via Kabel betreiben.
AKG K323 XS
Der AKG K323 XS ist als eines der kleinsten und leichtesten In-Ear-Modelle eine echte Innovation. Er bietet sich damit speziell für Musikfans an, die einen diskreten und beinahe unsichtbaren Ohrhörer suchen. Spezielle Treiber (5,8 Millimeter) erzeugen einen präzisen und beeindruckenden Klang, wie man ihn in dieser Größe nicht vermuten würde. Für Komfort und sichern Halt im Ohr sorgen vier verschiedene Ohrpassstücke in den Größen XS, S, M und L. Der AKG K323 XS ist in drei Versionen erhältlich. Die einfache Kabelvariante ermöglicht ungestörten Musikgenuss, während die beiden zusätzlichen Varianten das Führen und Annehmen von Telefongesprächen erlauben. Nutzern von Apple®-Geräten bietet AKG ein Modell mit 3-Knopf-Fernbedienung und integriertem Mikrofon in den Farben Schwarz oder Weiß an. Besitzer anderer Smartphones wählen stattdessen das Modell mit universeller Kabelfernbedienung und Mikrofon, welches in Grün, Blau, Gelb oder Rot verfügbar ist. Der AKG K323 XS ist ab Oktober 2013 im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Modell ohne Kabelfernbedienung liegt bei 39,00 EUR, das Universalmodell liegt bei 49,00 EUR und die Version mit 3-Knopf-Fernbedienung und Mikrofon notiert mit 59,00 EUR. Weitere Informationen zu den Produkten von AKG finden Sie auf www.akg.com.

Der AKG K323 XS verspricht absolute Freiheit und ist in drei Versionen erhältlich. Die einfache Kabelvariante ermöglicht ungestörten Musikgenuss, während die beiden zusätzlichen Varianten das Führen und Annehmen von Telefongesprächen erlauben.
Quelle: AKG Pressemitteilung vom 05. September 2013