Home » Heimkino » Video » ISE 2014: LG zeigt neue 105” und 98” UHD Professional Displays
6. Februar 2014LG Electronics präsentiert auf der Integrated Systems Europe 2014 (ISE) vom 4. bis 6. Februar in Amsterdam (Stand K90 Halle 11) sein beeindruckendes Sortiment an professionellen Displays für Digital Signage.
Als weltgrößte Messe ihrer Art, bringt die ISE 2014 die neuesten System-Integrations-Lösungen einschließlich Digital Signage-, Audio-Systeme und Bildverarbeitungsgeräte zusammen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die neuesten LG Produkte wie großformatige Ultra HD-Anzeigeflächen, eine Videowand mit der weltweit schmalsten Rahmen-zu-Rahmen Breite und Smart Hotel TVs mit neuer webOS-Schnittstelle. „Digitale Werbeflächen sind weiter auf dem Vormarsch und die ISE ist für LG die perfekte Plattform, um fortschrittliche Produkte zu präsentieren“, erklärt Ingo Krause, Business Unit Manager Digital Signage bei LG Electronics Deutschland. „Wir sind mit unserem Portfolio sehr gut aufgestellt und bieten neben außerordentlich aufmerksamkeitsstarken, großen Lösungen mehrere Display-Technologien der nächsten Generation. Wir sind bestrebt, unsere Marktanteile in Europa und der Welt weiter auszubauen und dem rasant wachsenden Markt für kommerzielle Displays gerecht zu werden.“

Mit einem breiten Lineup an Professional Displays für den kommerziellen Einsatz und webOS-basierten Smart Hotel TVs will LG seine Markposition bei Business-to-Business Displays weiter stärken und ausbauen.
Großformatige digitale Ultra HD Flächen
Ideal für den Einsatz im Einzelhandel besticht das neue 105 Zoll Ultra HD Commercial Display (266,7 cm) mit atemberaubenden, lebensgroßen Bildern von Menschen und Produkten. Das neueste Modell von LG verfügt über die vierfache Auflösung eines Full HD-Displays und garantiert gestochen scharfe Bilder mit unglaublicher Detailtiefe. Das Bildseitenverhältnis 21:9 ist perfekt für die Darstellung aller Content-Arten, so dass Kunden die Freiheit einer breiten Leinwand nutzen können, um ihre Marke zu kommunizieren. Das LG 105 Zoll Ultra HD-Display (266,7 cm) bietet auch die notwendige Flexibilität bei der Installation – es kann vertikal im Portrait-Modus oder im Querformat horizontal ausgerichtet werden. Das LG 98 Zoll Ultra HD digital Display (248,9 cm) liefert die Vorteile einer Ultra HD (3840 x 2160) Auflösung im 16:9 Format. Ausgestattet mit integrierten Decodern, können sowohl das 105 Zoll (266,7 cm) als auch das 98 Zoll Displays (248,9 cm) problemlos H.264 und H.265 HEVC Signale bei 30p oder 60p decodieren. Dadurch können potentiellen Kunden Inhalte in maximaler Bildqualität präsentiert werden. Als weitere große interaktive Signage-Lösung präsentiert LG das 84 Zoll Ultra HD Multi-Touch-Modell (213,4 cm), das ein äußerst funktionales 10-Punkt-Touchscreen besitzt. Dieses Modell verfügt über ein großes Anwendungsspektrum: Als interaktive Karte im öffentlichen Raum, Lernplattform in Schulen und Museen oder als Verkaufs-Tool im Einzelhandel. Das LG 84 Zoll Display (213,4 cm) wird von einer Anti-Schmier-Beschichtung geschützt, die die Sichtbarkeit von Fingerabdrücken und Flecken auf der Oberfläche minimiert und für kristallklare Bilder sorgt.
Leistungsfähige System on Chip (SoC) Plattform und HD SDI Konnektivität
Nicht nur äußerlich beeindrucken die LG Displays – auch im Innern stecken moderne Features für eine bestmögliche Bilddarstellung. So bietet LG eine auf webOS basierte System on Chip (SoC) Lösung. Durch den Einsatz des offenen HTML-5 Standard wird eine komfortable Programmierung von Inhalten und Anwendungen gewährleistet, um auch Agenturen und Webdesignern die Möglichkeit zu bieten, hochwertige Sigange Inhalte einfach und schnell zu erstellen. Per High Definition Serial Digital Interface (HD SDI) können großvolumige Bildsignale in HD Qualität auch über längere Distanzen problemlos übertragen werden, was einen deutlichen Vorteil gegenüber bisherigen VGA, DVI und HDMI Anschlüssen liefert. Davon können beispielsweise Anwender im Bereich Video Broadcasting, in Kontrollräumen, bei der Sicherheitsüberwachung oder in Fernsehzentren profitieren.
Videowand mit schmalster Rahmenbreite weltweit
Ein garantierter Publikumsmagnet ist LG’s Videowand mit einer Rahmenbreite von nur 3,5 mm. Das gigantische Display fasziniert große Zuschauermengen, ob bei großflächigen Wiederholungen und Zeitlupen-Einspielern in einer Sportarena oder bei Live-Übertragungen während eines Konzertes. Die eigens entwickelte LG Software „SuperSign“ umfasst automatische Kalibrierung und Bearbeitungsfunktionen, um verschiedene Bildschirmkonfigurationen anwenden zu können. Supersign stellt sicher, dass Inhalte fehlerfrei über die gesamte Fläche der beeindruckenden Multi-Screen-Systeme angezeigt wird.
LG Board
Mit Fokus auf den Mode- und Einzelhandelssektor fungiert das 55 Zoll Full HD LG Board (139,7 cm) als Spiegel- und High End Touch-Screen-Display. Kunden können zwischen zwei verschiedenen Anwendungsbereichen wählen: Virtuelle Anprobe und als Home Board. Bei der virtuellen Anprobe wird sowohl der Touchscreen als auch der integrierte Näherungssensor des Gerätes genutzt, um den Anwender mitsamt seiner unmittelbaren Umgebung auf dem Display darzustellen. So können Shop Besucher in einer 360-Grad Darstellung Kleidung und Zubehör quasi „anprobieren“, ohne einen Umkleideraum zu betreten. Indessen bietet die Home Board Option Kunden die Möglichkeit, eine Vielfalt von Inhalten wie Fotos, Nachrichten oder lokale Wetter-Updates auf dem LG Board darzustellen. In einem Hotel Zimmer bietet das LG Board neben der Funktion als Spiegel auch eine perfekte Plattform um Informationen und Hotel bezogene Angebote darzustellen. Darüber hinaus unterstützt die neue Generation von LG Commercial Displays auch Internet-Telefonie.
State of the Art: Transparente Displays
Das transparente LG 47 Zoll Full HD-Display (119,4 cm) wurde als State of the Art Produkt speziell für den Einzelhandel konzipiert. Auf dem ISE-Stand zeigt LG, wie sich durch das transparente Display neue Dimensionen im In-Store Marketing erreichen lassen. So können interaktive Werbeinhalte wie Lifestyle-Bilder, Erläuterungen der Features und Anwendungsbeispiele nahtlos in die Anzeige der Produkte selbst und in die Umgebung integriert werden.
Smart Hotel TV
LG Hotel TV liefert eine Reihe von interaktiven Möglichkeiten, die den Wert von Hoteldienstleistung erhöhen und für Gäste den Komfort steigern. Die neuen LG Hotel-TV-Modelle verwenden webOS und die Pro:Centric Smart-Lösung. Die leichte Verwaltung und eine anpassbare Benutzeroberfläche gewährleisten bestmögliche Anwendungsmöglichkeiten für Hotelgäste und Management gleichermaßen. Die Kombination aus webOS und der intuitiven LG Magic Remote ermöglicht dem Gast, mit einfacher Such- und Auswahlfunktion auf ein perfektes In-Room-Entertainment zuzugreifen, sich über lokale Ereignisse zu informieren oder spezielle Angebote zu nutzen. Das umfassendes Management-Tool Pro:Centric vereinfacht Setup-Prozesse, bietet nützliche Kontrollfunktionen und ermöglicht LG Hotel TVs einen reibungslosen Zugriff auf VoD-Inhalte, Hotel- und Programminformationen.
Die LG-Plattform kann auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden durch ein neues Interface Template und der kommerziellen Version des Smart Home perfekt angepasst werden. Zusätzlich ermöglicht das Remote-Management-System (RMS) den IT-Mitarbeitern eines Hotels, die einzelnen TV-Geräte von einem zentralen Standort aus zu überwachen, zu steuern und zu aktualisieren.
Mehr noch: per SmartShare können Gäste ihre eigenen Geräte mit dem LG Hotel TV via MHL, Miracast oder WiDi verbinden und zusätzliche Inhalte per Second Screen anzeigen lassen. Die neuesten LG Display-Lösungen für die Hotelbranche sind nicht nur komfortabler, sie sind auch sicherer. Die „History Auto Delete“ Funktion gewährleitet die Privatsphäre der Gäste, da die angezeigten Informationen automatisch gelöscht werden, wenn der Fernseher ausgeschaltet wird.
Quelle: LG Pressemitteilung vom 05. Februar 2014