Home » Lifestyle » Unterwegs » Canon 4K Cine-Servo Ultra-Teleobjektiv mit einzigartigem Brennweitenbereich
18. Oktober 2014Canon hat seine Cine-Servo Objektivserie um das neue CN20x50 erweitert, einem leistungsstarken Ultra-Telezoomobjektiv für TV-Produktionen im Bereich Sport und Natur. Das CN20x50 liefert eine hervorragende Bildqualität und ermöglicht eine außergewöhnliche kreative Kontrolle.

Das CN20x50 ist mit vielen Kameras kompatibel und unterstützt die Objektiv-Kamera-Kommunikation.
Das CN20x50 ist das erste Objektiv seiner Art mit integriertem 1,5-fach Extender, 20-fach Zoombereich, abnehmbarem Zoomgriff und einem nativen 50-1.000 mm Brennweitenbereich, der sich auf beeindruckende 75-1.500 mm erweitern lässt. Das CN20x50 ist ab Ende April 2015 verfügbar, der Preis steht aktuell noch nicht fest. Das neue Cine-Servo Objektiv wurde als eine portable Lösung für Produktionen mit Super-35-mm-Kameras entwickelt – ob in HD, 4K oder UHD. Das CN20x50 iist ein Werkzeug von bisher unerreichter Qualität, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem neuen, vollständig abnehmbaren Zoomgriff ermöglicht es eine dynamische Kameraführung, die mit typischen Cine-Objektiven nur schwierig möglich ist. Das neue Cine-Servo Objektiv trägt somit den wachsenden Ansprüchen bei der Produktion in Ultra High Definition (UHD) Rechnung und erfüllt bei Sport- und Natur-TV-Produktionen hinsichtlich der Auflösung die höchsten Erwartungen.
In den aktuellen Produktionsumgebungen wird erwartet, auf plötzliche Veränderungen spontan reagieren zu können – dafür ist ein auf maximale Flexibilität konzipiertes Objektiv erforderlich. Bei Natur-TV-Produktionen, bei denen die Aufnahmen oft unter besonders schwierigen Bedingungen erfolgen, ist häufig ein großer Abstand vom Motiv erforderlich. Bei Sport-Produktionen ist eine sehr hohe Auflösung bei Aufnahmen nah an der Action nötig. In beiden Situationen kommt es bei Motivveränderungen auf eine schnelle und reaktive Anpassung des Bildausschnitts an. Dieses Objektiv bietet die entsprechende Flexibilität.
Mit einem Gewicht von nur ca. 6,6 kg ist das CN20x50 komfortabel tragbar und relativ leicht – es bietet dabei einen für seine Klasse einzigartigen Brennweitenbereich und exzellente Zoomeigenschaften. Es ermöglicht Sport- und Dokumentarfilm-Teams das Aufnehmen aus großen Entfernungen bei höchstmöglicher Qualität über den gesamten Zoombereich. Der große Zoombereich des Objektivs reduziert auch die Ausrüstung, die ein Film-Team mit sich führt, da mit diesem Objektiv der gesamte Brennweitenbereich abgedeckt wird.
Das neueste Canon Cine-Servo Objektiv CN20x50 ist zudem äußerst anwenderfreundlich. Die Konstruktion ist hinsichtlich Robustheit und Zuverlässigkeit auf die harten Bedingungen in der Broadcast-Umgebung ausgelegt. Die Kombination aus herausragender Qualitätsoptik und wetterfester, stoßfester Bauweise prädestinieren das Objektiv für die schwierigsten Aufnahmesituationen.
Flexible Bedienoptionen
Das CN20x50 ist mit vielen Kameras kompatibel und unterstützt die Objektiv-Kamera-Kommunikation. Es wird sowohl mit EF als auch mit PL-Bajonett erhältlich sein. Das Modell mit EF Bajonett unterstützt das Canon eigene System und die Variante mit PL-Bajonett unterstützt den Cooke /i Technologiestandard. Beide Modelle bieten zudem eine 12-polige serielle Schnittstelle, über die eine Integration von Broadcast-typischem Zubehör erfolgt.
Der Fokusring lässt sich um 180° drehen und bietet damit zum einen die nötige Präzision für den 4K-Filmdreh, sowie die Schnelligkeit, die bei Broadcast-Anwendungen gefordert ist. Um in solchen Aufnahmesituationen präzise und schnell arbeiten zu können, sind blitzschnelle Einstellung von Zoom, Blende und Fokus erforderlich. Das hochwertige Objektiv ist mit einer Vielzahl an Standard-Cinema- und Broadcast-Zubehör kompatibel, so beispielsweise durch die 0,8er- und die 0,5er- Zahnung zum Steuern von Zoom, Blende und Fokus mit gängigem Zubehör, aber auch der Frontdurchmesser für die Installation von branchenüblichen Kompendien.
Quelle: Canon-Pressemeldung vom 16. Oktober 2014