Home » Heimkino » Audio » Quadral Aluma 2200: Kompaktformat aus Aluminium
10. Oktober 2014Die neuen Idealmaße heißen 15,9 x 10,2 x 10,1 cm – wer mit dieser kryptischen Zahlenkombination nichts anfangen kann, dem sei verraten, dass dies genau den ultrakompakten Abmessungen des neuen Aluma 2200 Satelliten entspricht. Und, wie auch bei Models mit perfekten Maßen, kokettiert auch der schmucke Satellit mit edler Optik, bestimmt durch die zeitlos-attraktive Form und Aluminium als Material für den „perfekten Body“, der wahlweise in weiß-lackierter oder schwarz-eloxierter Form stets perfekt zur Geltung kommt.

Quadrals 5.1-Lautsprechersystem Aluma 2200 benötigt nur wenig Platz, macht aber umso mehr durch klangliche Leistungsfähigkeit auf sich aufmerksam.
Auch der ebenfalls im Set enthaltene Center ist schlank und rank – nur 10,2 cm hoch, 24,2 cm breit und 10,1 cm tief, reiht er sich bezüglich des Attraktivitäts-Index nahtlos ins „Aluma-Team“ ein. Fehlt noch Unterstützung „von unten“: Der Tieffrequenz-Experte QUBE 7 mit stabilem MDF-Gehäuse und kräftiger Endstufe mit 70 Watt Nenn- und 100 Watt Musikleistung komplettiert das 5.1-Ensemble.
50 Watt Nennbelastbarkeit und 80 Watt Musikbelastbarkeit weisen die vier Satelliten auf, 60 Watt Nennbelastbarkeit und 100 Watt Nennbelastbarkeit sind die Eckdaten des querformatigen Centers. Frequenzen von 85 Hz bis 22 kHz geben die Satelliten wieder, Frequenzen von 80 Hz bis 22kHz der Center. Der mit 32,6 cm Höhe, 29,6 cm Breite und 31,5 cm Tiefe beinahe quadratische mitgelieferte Aktivsubwoofer überträgt Bässe mit einer unteren Grenzfrequenz von 33 Hz. Das quadral ALUMA 2200 5.1-Set wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 EUR wahlweise in weiß-lackierter oder schwarz-eloxierter Variante angeboten.
Quelle: Quadral-Pressemeldung vom 7. Oktober 2014