Home » Mobile » Kopfhörer & Co. » Neue Sennheiser-Kopfhörer: The Pursuit of Perfect Sound
12. Januar 2015Sennheiser stellt auf der Consumer Electronics Show 2015 in Las Vegas die neue Generation seiner Momentum-Serie vor und erweitert sie um zwei innovative Wireless-Modelle. Ebenso präsentiert der Audiospezialist auf der CES erstmals die neue Bluetooth-Version des Urbanite XL sowie vier digitale Drahtlos-Kopfhörer in der RS-Linie für Home Audio.

Die erstklassige Audioqualität der Urbanite-Serie überzeugt weiterhin mit satten Bässen und kristallklaren Höhen. (Foto: Sennheiser / Anna Bornemann, SeCom)
„Die CES ist eine der wichtigsten Plattformen für innovative Produkte im Bereich Consumer Electronics“, sagt Maurice Quarré, Director Product Lifecycle Management bei Sennheiser Consumer Electronics. „Die Kopfhörermodelle, die wir hier launchen, bieten dem Nutzer dank modernster Drahtlos-Technologien und innovativer Designs maximale Audioqualität in jeder Situation und unterstreichen damit Sennheisers führende Rolle als Audiospezialist.“ Die Modelle der nächsten Generation der erfolgreichen Momentum-Serie überzeugen durch die gleiche Verbindung von Klangqualität, hochwertigen Materialien und Design, bieten jedoch nochmals verbesserten Tragekomfort sowie einen faltbaren Kopfbügel. Für die ultimative Freiheit unterwegs wurde die Momentum-Familie um den Momentum Wireless sowie den Momentum On-Ear Wireless erweitert. Beide Kopfhörer nutzen NFC zur schnellen Kopplung mit Bluetooth-Geräten. Active Noice Cancellation und eine Akkulaufzeit von 22 Stunden machen die neuen Modelle zu perfekten Begleitern für großartigen Musikgenuss unterwegs.
Die erstklassige Audioqualität der Urbanite-Serie überzeugt weiterhin mit satten Bässen und kristallklaren Höhen. Darüber hinaus verfügt der Urbanite XL Wireless über ein innovatives Touchpanel an der rechten Ohrmuschel zur Musiksteuerung und Annahme von Telefonaten durch intuitive Tipp- und Wischbewegungen. Auch zuhause kommen Sennheisers drahtlose Audio-Innovationen zum Einsatz – mit der Einführung von vier neuen digitalen Drahtlos-Kopfhörern der RS-Serie. Hierfür nutzt der Audiospezialist seine neue Wireless-Übertragungstechnologie, um störungsarmen Sound, hochverlässliche Konnektivität und eine exzellente Reichweite zu garantieren.
Während der RS 165 für ein lebhaftes Sound-Erlebnis mit optionaler Bassverstärkung steht, lässt der RS 175 den Nutzer durch zwei virtuelle Surround-Sound-Modi und einen zuschaltbaren dynamischen Bass-Boost noch tiefer in die Klangwelten seines Home-Entertainment-Systems eintauchen. Der auf eine optimale Hi-Fi-Erfahrung abgestimmte RS 185 basiert, im Unterschied zu den anderen Kopfhörern der Serie, auf einem offenen Design und verspricht äußerst detailreichen und unkomprimierten Sound. Der RS 195 bietet eine leistungsstarke Lösung zur Anpassung an die Vorlieben des Nutzers und das individuelle Hören.
Alle Kopfhörer der Sports-Serie sind durch die Verwendung von High-Tech-Materialien widerstandfähig, leicht und wasserdicht und passen sich durch ihr ergonomisches Design perfekt an die Ohr- bzw. Kopfform an. Sie bieten damit maximale Bewegungsfreiheit und minimieren gleichzeitig Geräusche bei Wind oder Kabelkontakt mit der Kleidung. Die auf der CES vorgestellten Kopfhörer werden noch im Januar 2015 erhältlich sein.
Quelle: Sennheiser-Pressemeldung vom 6. Januar 2015
-
Sennheiser CX 400BT True Wireless: Erstklassiger Sound, maßgeschneidert für Sie
-
Sennheiser Bundle aus Kopfhörer HD 650 und Kopfhörerverstärker Apogee Groove
-
Der Sennheiser HD 660 S bietet verbesserten Klang und größere Flexibilität
-
GW100: Grado präsentiert den weltweit ersten offenen Bluetooth-Kopfhörer