Home » Rezensionen » Kikis kleiner Lieferservice – Erwachsen werden ist nicht leicht
22. Januar 2015
von Martin Sowa
Redakteur
Ein Jahr lang muss Kiki beweisen, dass sie das Zeug zur Hexe hat. Nur wenn sie die Lehre erfolgreich abschließt, darf sie auch in Zukunft mit ihrem geliebten Besen durch die Lüfte sausen.

In der kleinen Küstenstadt Koriko eröffnet Kiki (Fûka Koshiba) einen magischen Lieferservice. (© EuroVideo Medien)
Die kleine Kiki (Fûka Koshiba) ist ein besonderes Mädchen: als Tochter einer Hexe kann auch sie zur Hexe werden, muss dafür aber mit 13 Jahren ihr Zuhause verlassen, um sich ein Jahr lang in einer fremden Stadt mit ihren Fähigkeiten zu beweisen. Da sie vor allem das Fliegen auf dem Hexenbesen liebt, eröffnet sie in der Küstenstadt Koriko einen Lieferservice. Schließlich dauern die Lieferungen in der Gegend immer sehr lang, wie ihr die Bäckerin Osono (Machiko Ono), in deren Windmühle Kiki wohnen darf, verrät. Schnell spricht sich Kikis besonderer Lieferservice herum und vor allem Tombo (Ryohei Hirota), einer der Jungen aus der Stadt, interessiert sich wegen seines Feuereifers für die Luftfahrt für Kiki. Doch das Erwachsenwerden ist nicht immer so leicht, wie es zu Beginn von Kikis Lehrjahr scheint. Es gibt auch missgünstige Zeitgenossen, die nichts von Hexen halten und sogar Angst vor ihr haben.
Und dann verliert Kiki auch noch ihre magischen Künste. Bei einer Lieferung fällt sie vom Himmel und ihr Flugbesen zerbricht. Währenddessen hat Tombo es tatsächlich geschafft, ein eigenes Fluggerät zu konstruieren. Beim ersten Flugversuch stürzt jedoch auch er wegen der ungünstigen Windverhältnisse ab und Kiki heilt mit einer Hexentinktur heimlich seine Wunden. Zum Dank repariert Tombo ihren Flugbesen und hilft ihr, ihre Fähigkeiten zurück zu gewinnen. Gerade noch rechtzeitig, denn nun wartet auf Kiki ein besonders schwerer Lieferauftrag…

Unterstützung bekommt Kiki (Fûka Koshiba, l.) vor allem von der Bäckerin Osono (Machiko Ono). (© EuroVideo Medien)
Die Vorlage zum Film ist das japanische Kinderbuch mit gleichem Titel, das von Eiko Kadono geschrieben und bereits 1985 veröffentlicht wurde. Vier Jahre später folgte mit einem Anime die erste mehrfach ausgezeichnete Film-Adaption. Doch auch 30 Jahre später hat die Geschichte um die junge Hexe Kiki nichts von ihrem Charme verloren. Die Verfilmung mit menschlichen Darstellern macht Kikis Abenteuer auch für den europäischen Markt greifbar.
Da Kikis Abenteuer schrittweise in Tagesabschnitten erzählt werden, dürften auch die kleinsten Zuschauer kein Problem haben, der Geschichte zu folgen und alle Ereignisse einzuordnen. Das ist auch wichtig, um zu verstehen, warum es eben manchmal nicht so einfach geht, wie man es erwartet und warum manchmal Probleme auftreten, die man selbst gar nicht so gut beeinflussen kann. Wichtig ist immer: an sich selbst glauben und natürlich Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann. Genau das setzen auch vor allem die jungen Schauspieler sehr glaubhaft um.

Der flugbegeisterte Tombo (Ryohei Hirota) interessiert sich sehr für Kikis Hexenbesen. (© EuroVideo Medien)
Die Bildqualität der Blu-ray ist überraschend gut und beeindruckt vor allem in der Darstellung der farbenfrohen und liebevoll dekorierten Straßen der Küstenstadt Koriko. Auch der Hexenbesen von Kiki ist äußerst detailliert zu erkennen, jeder einzelne Strohhalm in der Rute sticht ebenso wie die bunten Verzierungen klar und deutlich hervor. Die Animation von Kikis Kätzchen und des im Zoo lebenden Nilpferdbabys sind für erwachsene Zuschauer zwar deutlich als am Computer generierte Tiere zu erkennen, erfüllen aber trotzdem ihren Zweck und werden beim eigentlichen Zielpublikum wohl kaum für Unmut sorgen. Auch das Fehlen von Bonusmaterial wird junge Zuschauer wohl eher nichts ausmachen. Besonders positiv fällt zudem die deutsche Synchronisation auf – alternativ steht für Neugierige unter dem deutschsprachigen Publikum auch der japanische Originalton zur Verfügung.

Nachdem Tombo mit einem selbstgebauten Fluggerät abstürzt, hilft Kiki ihm und die beiden werden Freunde. (© EuroVideo Medien)
Fazit
Auch die Real-Verfilmung des japanischen Kinderbuchs weiß zu überzeugen. Die Geschichte über die junge Hexe Kiki auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist rundum gut erzählt und wird trotz fast zweistündiger Spieldauer nie langweilig. Unterstützt wird die schöne Handlung von famosem Bild und toller Synchronisation.
„Kikis kleiner Lieferservice“ ist als DVD und Blu-ray im Vertrieb der EuroVideo Medien GmbH erhältlich.
Originaltitel
Majo no takkyûbin
Genre
Kinderfilm
Laufzeit
ca. 108 Minuten
Regie
Takeshi Shimizu
Cast
Fûka Koshiba, Tadanobu Asano, Machiko Ono, Ryohei Hirota, Rie Miyazawa, Michitaka Tsutsui, Hiroshi Yamamoto
80 of 100
95 of 100
90 of 100
75 of 100
85 of 100