Home » Heimkino » Denon bietet HDCP 2.2-Upgrade für den AV-Receiver AVR-X7200W
13. April 2015Denon bestätigt die Verfügbarkeit eines Hardware-Upgrades für das Flaggschiff seiner X-Serie, den AVR-X7200W Netzwerk-AV-Receiver. Wie im vergangenen Dezember angekündigt können Besitzer dieses AVRs nun ein Upgrade auf das Kopierschutzprotokoll HDCP 2.2 durchführen, das für die Wiedergabe von kopiergeschützten 4K Ultra-HD-Inhalten benötigt wird.

Denon bietet ab Mai ein Hardware-Upgrade für den Netzwerk-AV-Receiver AVR-X7200W an.
Für das notwendige Hardware-Upgrade stehen ab Mai die autorisierten Service-Center von Denon zur Verfügung. Die Kosten für das Upgrade liegen bei 199 Euro. Gleichzeitig ersetzt Denon den im Fachhandel erhältlichen AVR-X7200W (UVP: 2.799 Euro) durch den AVR-X7200WA (UVP: 2.999 Euro), der bereits ab Werk mit dem entsprechenden Upgrade ausgestattet ist.
Mit seinem hochwertigen Design, nahezu allumfassenden Funktionen und der hervorragenden Denon Audioqualität überzeugt der AVR-X7200W auch anspruchsvollste Heimkinofans. Wie bei der Einführung des AVR-X7200W Anfang Dezember angekündigt, erfolgte die HDCP 2.2-Implementierung nachträglich, da die damals verfügbare Ausführung in puncto Bandbreite und Farbdarstellung sowie den integrierten Anschlussmöglichkeiten den hohen Ansprüchen von Denon nicht gerecht wurde. Aus diesem Grund wurde die HDMI-Platine des AVR-X7200W nicht von Beginn an mit HDCP 2.2-Technologie ausgestattet. Der AVR-X7200WA bietet nun weltweit einzigartige 3D-Audio-Optionen und ist absolut zukunftssicher.
Kunden, die ihren AVR-X7200W durch ein HDCP 2.2-Upgrade in einen AVR-X7200WA verwandeln möchten, können sich hierzu an ihren Denon-Händler wenden. Für Besitzer des AVR-X7200W oder AVR-X7200WA ist zudem das Auro-3D-Software-Upgrade weiterhin auf upgrade.denon.eu verfügbar.
Denon hat bereits die nächste Weiterentwicklung seines Flaggschiffs geplant: ein Software-Update für das neue DTS:X Surround-Sound Format, welches noch in diesem Jahr für den AVR-X7200W und den AVR-X7200WA erhältlich sein soll. Details hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Aktuell werden bereits die revolutionären 3D-Soundformate Dolby Atmos (ab Werk) und Auro-3D (per Upgrade) unterstützt und ermöglichen eine beeindruckende dreidimensionale Surround-Erfahrung.
Quelle: Denon-Pressemeldung vom 10. April 2015