Home » Mobile » Smartphone » Archos Fusion Storage: Smarte Speicherlösung für Android-Geräte verfügbar
7. Mai 2015Die Software-Innovation Archos Fusion Storage, eine Eigenentwicklung des französischen Herstellers, kommt am 5. Mai 2015 als automatisches Update (OTA) auf das Tablet Archos 101 Oxygen, sowie die Smartphones Archos 50 Diamond, Archos 52 Platinum und Archos 50b Helium. Die Software kombiniert den internen Speicher mit der Speicherkapazität der microSD-Karte und schafft mehr Platz für Apps oder Content.

Die Software-Innovation Archos ist als automatisches Update u.a. für das Archos 52 Platinum verfügbar.
Die unternehmenseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Archos verfügt über eine 25-jährige Expertise in der Software-Entwicklung, mit Schwerpunkt auf der Android-Plattform von Google. Für Archos Fusion Storage hat das Entwicklungs-Team die tiefere Schichtenarchitektur des Android-Betriebssystems und den Betriebssystemkern modifiziert. So entstand eine Software, die eine automatische Zuteilung von Daten auf den internen Gerätespeicher bzw. die externe microSD-Karte vornimmt.
Der Hauptvorteil für den Nutzer besteht darin, dass signifikant mehr Speicherplatz für Apps und Content zur Verfügung steht. Sobald die Zusammenführung von internem und externem Speicherplatz aktiviert ist, werden Daten automatisch auf dem internen Speicher des Smartphones oder Tablets sortiert. App-Dateien werden primär auf dem internen Speicher abgelegt, während Daten, Fotos, Videos, etc. der Speicherkarte zugewiesen werden. Durch diese Speicheroptimierung wird ein beträchtliches Plus an Gerätespeicher gewonnen.
Ein weiterer Vorteil ist die Reversibilität dieses Prozesses. Die Verschmelzung von internem Speicher mit dem der externen SD-Karte funktioniert nahtlos – der Nutzer kann sich jederzeit wieder für ursprünglich separat vorgesehenen Speichereinstellungen entscheiden.
Archos Fusion Storage ist ab dem 5. Mai kostenlos für die Smartphones Archos 50 Diamond, Archos 52 Platinum, Archos 50b Helium und das Tablet Archos 101 Oxygen als Update verfügbar. Die neuen Smartphones der Xenon Range (Archos 62 Xenon und Archos 59 Xenon) sind bereits ab Werk mit dieser Software ausgestattet.
Quelle: Archos-Pressemeldung vom 5. Mai 2015
-
Das Fernsehen der Zukunft mit der Second Screen App „Layzapp“
-
Hama: Multi-Dockingstation für Smartphone, Tablet, E-Book-Reader
-
Cookin-App von Birkel: Rezepte immer und überall dabei haben
-
Super Technologie zu super Preisen: Allview kündigt Black-Friday-Angebot an
-
TrekStor verpackt schlanke Power-Bank in schickes Brieftaschen-Etui