Home » Heimkino » Video » UHD Alliance gibt Qualitätsstandards für Ultra HD bekannt
25. Dezember 2015Die UHD Alliance (UHDA) wird auf der Consumer Electronics Show (CES) 2016 in Las Vegas weitere Details zu den jüngst beschlossenen technischen Standards für 4K Ultra HD bekannt geben. Bereits Anfang Dezember hatte die UHDA die Festlegung der Spezifikationen verkündet, sowohl in Bezug auf die Bilddarstellung als auch in Hinblick auf ultrahochauflösende Inhalte sowie deren Verbreitung.

Weitere Verbesserungen von Bildauflösung, Bildinhalten und Verbreitungsmöglichkeiten verabschiedet
Darüber hinaus wird die UHDA ein eigenes Logo präsentieren, mit dem künftig Produkte gekennzeichnet werden, die den neuen Standards entsprechen. Die von der UHDA definierten Spezifikationen umfassen eine Kombination aus Schlüsselfunktionen und verbrauchergeprüften Benchmarks, die nicht weniger als eine neue Ära des Home-Entertainments einläuten sollen. Zusätzlich zur Bildauflösung liegt der Fokus daher auf Technologien wie dem HDR-Standard, einem erweiterten Farbraum sowie Weiterentwicklungen im Heimaudio-Bereich. Technologische Fortschritte in den Bereichen Auflösung, Helligkeit, Kontrast, Farbe und Klang ermöglichen es bereits jetzt, Inhalte sehr exakt und lebensnah darzustellen – immer mit dem Ziel, das Publikum so intensiv wie möglich an der Vision der Filmemacher und Produzenten teilhaben zu lassen. Die UHDA ist ein globaler und branchenübergreifender Zusammenschluss führender Filmstudios, Unterhaltungselektronik-Hersteller, Video-on-Demand-Anbieter und Technologieunternehmen. Eine Pressekonferenz mit der Geschäftsführung sowie den Vorstandsmitgliedern der UHDA findet im Rahmen der CES am 4. Januar 2016 um 19:00 Uhr im Surf Ballroom D im Mandalay Bay Hotel and Casino statt.
Über die UHD Alliance:
Die UHD Alliance (UHDA) ist ein globaler Zusammenschluss von mehr als 30 Mitgliedsunternehmen, darunter führende Filmstudios, Hersteller von Unterhaltungselektronik, Video-on-Demand-Anbieter sowie Technologieunternehmen, mit dem Ziel ein Netzwerk zur Schaffung und Förderung der nächsten Generation hochentwickelter In-Home-Entertainment-Plattformen zu etablieren. Zu den Hauptmerkmalen dieser Plattformen zählen neben der 4K Auflösung Technologien wie High Dynamic Range (HDR), Erweiterter Farbraum, High Frame Rate und Immersive Audio. Der Vorstand der UHDA setzt sich zusammen aus Verantwortlichen der folgenden Unternehmen: DIRECTV Group Inc, Dolby Laboratories, LG Electronics, Netflix, Panasonic Corporation, Samsung Electronics, Sony Corporation, Technicolor, The Walt Disney Studios, Twentieth Century Fox, Universal Pictures und Warner Bros. Entertainment.
www.uhdalliance.org
Quelle: Presse-Meldung UHD Alliance vom 22.12.2015