lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit drei brandneuen USB/CD-Receivern im 1-DIN-Format, dem KD-R971BT, KD-R871BT und KD-R771BT, baut JVC sein erfolgreiches Konzept des intelligenten Zusammenspiels von Smartphone und Autoradio via Bluetooth und USB weiter aus. Das Spitzenmodell KD-R971BT versteht sich mit iPods/iPhones ebenso gut wie mit Android-Smartphones und bietet eine Fülle von Funktionen und Komfortmerkmalen. Der KD-R871BT ist ebenfalls mit Apple- und Android-Smartphones kompatibel, während das hiermit nahezu baugleiche Modell KD-R771BT vor allem für Android-Nutzer konzipiert wurde.

Design und Bedienung der drei neuen USB/CD-Receiver folgen den bewährten JVC Sicherheitsprinzipien

Design und Bedienung der drei neuen USB/CD-Receiver folgen den bewährten JVC Sicherheitsprinzipien

Die Receiver können dank des Übertragungsprotokolls AOA 2.0 auf die Musikdaten aktueller Android-Smartphones zugreifen (ab OS Version 4.1). Die Bedienung des Android-Mediaplayers erfolgt dann bequem über die Radiotastatur. Hierzu muss das Smartphone über den frontseitigen USB-Port des JVC-Radios angeschlossen und auf dem Telefon die kostenlos verfügbare „JVC Music Play“-App installiert sein. Zusätzlich akzeptieren und steuern die Modelle KD-R971BT/KD-R871BT iPods und iPhones (iPod/iPhone Music Control). So hat man einen bequemen Zugriff auf die im Handy abgelegten Musikdaten, die aus MP3- und WMA- (CD/USB) sowie WAV und FLAC-Dateien (USB) bestehen können.Noch komfortabler ist die drahtlose Verbindung zwischen Receiver und Smartphone via Bluetooth mittels „EASY Pairing“. Nicht nur zur Übertragung/Streaming von Musik in bester Stereo-Qualität (A2DP), sondern auch wegen der zahlreichen Funktionen, welche die Bluetooth-Technologie bietet. Dazu gehören neben der Freisprecheinrichtung, die Siri Sprachsteuerung und iPod/iPhone Music Control (KD-R971BT/KD-R871BT) sowie die gleichzeitige Kopplung von 2 Telefonen.
Der 4 x 50 Watt MOS-FET-Leistungsverstärker, Klangoptimierungen wie die K2-Technologie plus ein parametrischer 13-Band-Equalizer mit 8 Presets, Highpass/Lowpass-Filter und Loudness-Control liefern dem anspruchsvollen Musikfan ein beeindruckendes Klangerlebnis, das er seinem persönlichen Geschmack anpassen und auf sein Fahrzeug abstimmen kann. Design und Bedienung der drei neuen USB/CD-Receiver folgen den bewährten JVC Sicherheitsprinzipien. Griffige Bedienelemente und ein großes, leicht ablesbares Display ermöglichen die intuitive und sichere Bedienung. Die Helligkeit der Bedienelemente und des Displays sind separat einstellbar und die automatische Dimmerfunktion sorgt in Abhängigkeit der aktuellen Lichtsituation stets für die optimale Beleuchtungsstärke. Mit der „Variable Colour Illumination“-Funktion des KD-R971BT lässt sich sogar die Farbgebung des Panels in 3 separaten Zonen (Display/rechte/linke Tastengruppe) perfekt an das Fahrzeuginterieur angleichen.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen (jew. inkl. MwSt.) für die ab Dezember 2015 lieferbaren Bluetooth-Autoradios betragen
KD-R971BT 129,– €
KD-R871BT 109,– €
KD-R771BT 99,– €

www.jdl.jvc-europe.com

Quelle: Presse-Meldung JVC Dezember 2015

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt