lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Capital C folgt drei Kreativen, die sich aufmachen, ihr Leben durch die Crowd für immer zu verändern: Für die Fortsetzung seines 80er Jahre Videospiele-Hits „Wasteland“ wagt Brian Fargo gemeinsam mit 60.000 Unterstützern das Experiment, ein Millionenprojekt ganz ohne Industriepartner und nur mithilfe der Crowd zu realisieren.

„Capital C“ folgt drei Kreativen, die sich aufmachen, ihr Leben durch die Crowd für immer zu verändern. (© Lighthouse Home Entertainment)

 

 

Mit gestrickten Überziehern für Trinkflaschen ist Hippie Zach Crain nicht die Sorte Start-Up-Unternehmer, der das Interesse von Konzernen und Investoren weckt. Erst seine erfolgreiche Crowdfundingkampagne ändert dies auf unheilvolle Weise. Auch Jackson wird vom Erfolg seiner Kampagne für handgezeichnete Pokerkarten überrascht. Die Erfüllung seines Traums fordert jedoch ihren Preis.

Neben den drei Protagonisten kommen weitere Crowdfunder, Insider und Experten wie Scott Thomas (Design Director der Obama-Wahlkampfkampagne), Seth Godin (Bestseller-Autor), Denis Bartelt (CEO Startnext) und Sascha Lobo (Blogger, Buchautor, Journalist) zu Wort, um Chancen und Gefahren in der Arbeit mit der Crowd einzuschätzen und um aufzuzeigen, wie diese im Begriff ist, unsere Welt maßgeblich und für immer zu verändern.

Capital C ist der erste Dokumentarfilm über die Crowd-Revolution – Ideen gemeinsam finanzieren. Der Film des neuen digitalen Zeitalters.

 

 

Erscheinungsdatum
18. März 2016

Format
DVD

Genre
Dokumentation

Laufzeit
ca. 90 Minuten

Regie
Jørg Kundinger, Timon Birkhofer

Label
Lighthouse Home Entertainment

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt