lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Als etablierter Marktführer im Bereich «Wearable Technology Made in Switzerland» für den anspruchsvollen Kunden sorgt Mondaine mit der kontaktlosen Technologie Near Field Communication (NFC) für eine weitere Innovation. Verschiedene Mondaine-Uhren können mit einem PayChipTM ausgestattet werden, der bequeme und effiziente Zahlungstransaktionen an kontaktlosen Bezahlterminals ermöglicht. Die Einführung der MONDAINE PayChip Kollektion erfolgt im Laufe des Jahres 2016.

Mondaine hebt die Grenzen zwischen technologischer Innovation und Uhrmacherkunst auf und stellt seine Innovationskraft durch integrierten PayChipTM einmal mehr unter Beweis.

Mondaine hebt die Grenzen zwischen technologischer Innovation und Uhrmacherkunst auf und stellt seine Innovationskraft durch integrierten PayChipTM einmal mehr unter Beweis.

Vor 30 Jahren holte Mondaine die Schweizer Bahnhofsuhr vom Bahnsteig ans Handgelenk und erschaffte so einen weltberühmten Design-Klassiker. Seither produziert der Schweizer Uhrenhersteller Armbanduhren, die ein Stück Schweizer Lebensart verkörpern und gleichzeitig für schlichtes und authentisches Design stehen. Von der weltweit am häufigsten verwendeten Schriftart Helvetica® (lateinisch für «die Schweizerische») inspiriert, kreierte Mondaine die Helvetica No1 Kollektion, die mit der ersten Swiss Made Smartwatch für weltweites Aufsehen sorgte. Sie kombiniert modernste Technologie, eingehüllt in ein Design, das in der Schweizer Uhrenindustrie tief verwurzelt ist. Tatsächlich ist der einzige Hinweis auf die Eigenschaft «smart» die Anzeige bei «6 Uhr». Es ist keine Sekunde und kein Jahreskalender, sondern eine analoge Anzeige der Smart-Technology, die diese einzigartige Uhr im Herzen trägt. Denn die Mondaine Helvetica No1 Smart versteckt hinter ihrem schlichten Design die neueste Smart Technology mit Fokus auf Aktivitäts- und Schlafüberwachung, mit MotionX®-Aktivitätsverfolgung, Sleeptracker®- Schlafüberwachung, Schlafzyklus-Alarm, Get-Active-Meldungen und Adaptive Coaching – sämtliche Daten können dabei über das Smartphone gesichert und in der MotionX- Cloud gespeichert werden.

Mondaine PayChipTM: Bargeldloses Bezahlen leichtgemacht
Ähnlich smart und gleichzeitig dezent ist der Mondaine PayChipTM. Gerade so groß wie eine SIM- Karte für das Handy, ist der Chip unsichtbar in einer eigens entwickelten Komponente des Mondaine-Uhrenarmbandes auf der Höhe «12 Uhr» oder in einer Armbandschlaufe gesichert, die an die meisten Uhren angepasst werden kann. Dank der praktischen Platzierung des PayChipTM wird eine einfache Drehung des Handgelenks zur unkomplizierten Zahlweise an NFC-Zahlstellen. So muss der Träger keine unnötigen, sperrigen Taschen oder Geldbörsen mit sich herumtragen. Damit ist Mondaine seinen typischen Schweizer Wurzeln treu geblieben – und kombiniert handwerkliches Können, Funktionalität und Einfachheit mit Technologie und sorgt so in stilvoller Weise für mehr Ordnung und weniger Stress. Als Basis für die Installation des PayChipTM dient die Mondaine Helvetica No1 Smartwatch. Mondaine bietet diese Technologie jedoch auch mit anderen Modellen der SBB Bahnhofsuhren an. Auf der Baselworld 2016 wird der Prototyp des Mondaine PayChipTM im Rahmen der Präsentation kontaktloser Transaktionen für frischen Original-Starbucks-Kaffee on the go als Unterstützung des Vending-Unternehmens Selecta live vorgestellt. Um das Ziel des bequemen Bezahlens zu erreichen, kooperierte Mondaine mit einem international führenden Anbieter von Produkten, Services und Lösungen mit integrierter Sicherheitssoftware, der Milliarden Chipkarten weltweit fertigt. Der Hersteller und Mondaine sind von der weltweit steigenden Nachfrage nach kontaktlosen Zahlsystemen im Einzelhandel überzeugt. Der PayChipTM nutzt dieselbe Technologie wie die meisten Kreditkarten und ermöglicht es Kunden, ganz einfach an tausenden Verkaufsstellen kontaktlos zu bezahlen. Mit der Mondaine-Uhr und dem PayChipTM tragen Sie Ihr «Geld» stets bei sich, wenn Sie Ihre Uhr tragen. Die mit dem Mondaine PayChipTM ausgestatteten Mondaine-Uhren werden zu den herkömmlichen Preisen (UVPs) erhältlich sein.

Thema Sicherheit
Die Chip-Leistungen unterliegen denselben Vorschriften wie Kredit- oder Debit-Kartenzahlungen. Bei Verlust der Karte oder Uhr kann sich der Träger an die ausgebende Bank wenden und den PayChipTM sperren lassen. Mondaine haftet nicht für PayChipTM-Transaktionen oder dessen Nutzung, gibt aber eine Garantie auf jede Uhr.

www.mondaine.com

Quelle: Presse-Meldung Mondaine Februar 2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt