Home » La Dolce Vita » Die 301 Reference Serie bekommt Zuwachs: TEAC stellt neuen CD-Player vor
13. Juni 2016Mit dem neuen PD-301 erweitert TEAC seine beliebte 301 Reference Serie hochkompakter HiFi-Komponenten um einen CD-Player mit integriertem DAB/UKW*-Tuner.

Wie alle anderen HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie auch, ist der PD-301 mit einem erstklassigen Digital-/Analog-Wandler ausgerüstet (Modell Burr-Brown PCM5142, um genau zu sein). Zusätzlich wurde jeweils ein koaxialer und optisch digitaler Ausgang integriert
Die wichtigsten Funktionen des PD-301 in Kürze:
– Hochpräziser „Slot-in“-CD-Laufwerkmechanismus unterstützt schnelles Laden und automatische Wiedergabe
– Spielt Audio-CD-, MP3- und WMA-Dateien auf CD-ROM/R/RW-Datenträgern ab
– USB-Anschluss an der Gerätefront für WAV-, AAC-, MP3- and WMA-Wiedergabe
– Integrierter UKW-Tuner mit RDS-Unterstützung
– Modell PD-301DAB mit DAB/UKW-Tuner
– Vibrationsbeständiges Vollaluminium-Gehäuse in moderner Optik
– Nur 215mm breit und 61mm hoch, findet überall leicht Platz
Klein und vielseitig
Mit seinen geringen Abmessungen von gerade mal 215 x 61 x 232 mm ist der PD-301 einer der marktweit kleinsten CD-Player überhaupt. Als neuestes Mitglied der erfolgreichen 301 Reference Serie eignet er sich zudem optimal als Zuspieler für den AI-301DA Vollverstärker. Sein schnell ladendes Slot-in Laufwerk dekodiert sogar selbst aufgenommene Disks mit MP3- und WMA-Inhalten. Wer auch WAV- oder AAC-Dateien wiedergeben möchte, kann den praktischen USB-Eingang für Sticks an der Gerätefront nutzen. Sofern die gespeicherten Songs mit ID3 Tags ausgestattet sind, werden Titel und Künstler auf dem Player-Display angezeigt (funktioniert nur bei MP3-, WMA- und AAC-Dateien).
Klangqualität in solidem Gehäuse
Wie alle anderen HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie auch, ist der PD-301 mit einem erstklassigen Digital-/Analog-Wandler ausgerüstet (Modell Burr-Brown PCM5142, um genau zu sein). Zusätzlich wurde jeweils ein koaxialer und optisch digitaler Ausgang integriert – so lässt sich der Player auch an kompatible Komponenten anschließen und als Zuspieler von digitalen Signalen zusammen mit einem externen DA-Wandler nutzen. (Der UD-301 unterstützt zum Beispiel die Aufwärtskonvertierung auf bis zu 192kHz). Wie eingangs bereits erwähnt, kann der Player zudem durch einen DAB/RDS UKW Tuner punkten – komplett mit 20 Senderspeichern. Wer Radio auf seinem HiFi-System nicht missen möchte, braucht so nicht mehr in einen separaten Tuner zu investieren. Genialerweise können nicht nur DAB-, sondern auch RDS UKW-Signale mithilfe des optischen/koaxialen Ausgangs vom Player digital an einen externen DA-Wandler ausgegeben werden (mit einer Auflösung von 44.1kHz/16-bit). Nicht zuletzt macht seine tadellose Konstruktion aus einer soliden, gewichtigen Vollaluminium-Legierung den PD-301 zu einer erstklassigen Ergänzung für den AI-301DA Verstärker – und zu einer perfekten Lösung für alle, die nach einem eleganten Weg suchen, ihr HiFi-System mit CD-Player und/oder Radio zu komplettieren.

Mit seinen geringen Abmessungen von gerade mal 215 x 61 x 232 mm ist der PD-301 einer der marktweit kleinsten CD-Player überhaupt
Preise und Verfügbarkeit
UVP für den PD-301: 399 Euro – für den PD-301DAB: 499 Euro. Der PD-301 ist ab sofort verfügbar, der PD-301DAB im Laufe des Juni 2016.
www.teac-audio.eu
Quelle: Presse-Meldung Teac vom 02.06.2016