lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2015 um fast 10% auf über 167.000 Fälle. Ein trauriger Rekord. Damit es erst gar nicht so weit kommt, bietet die Aachener devolo AG mit devolo Home Control eine ebenso praktische wie kostengünstige Smart Home-Lösung an, um die eigenen vier Wände sicherer zu machen.

Der beste Schutz ist Prävention

Der beste Schutz ist Prävention

Der beste Schutz ist Prävention
Dabei ist es durchaus möglich, einen Einbruch zu verhindern. Gut gesicherte Türen und Fenster, aber auch Maßnahmen zur Anwesenheitssimulation oder Alarmanlagen schrecken Verbrecher ab und schützen Mensch wie Eigentum. Und das muss nicht einmal teuer sein: Lösungen wie devolo Home Control bieten die schnelle, einfache und preiswerte Möglichkeit, potentielle Schwachstellen von Mietwohnungen oder Eigentum effizient abzusichern und rund um die Uhr vor Einbrechern zu schützen. Dank der kostenlosen Cloud-Anbindung von devolo Home Control sowie Benachrichtigungen per SMS, E-Mail und Push-Notification, haben Nutzer das Zuhause immer im Blick – und das von überall auf der Welt.

Kritische Stellen wirkungsvoll schützen
Beim Thema Einbruchsprävention kommen primär drei devolo Home Control-Komponenten zum Einsatz: der Tür-/ Fensterkontakt, der Bewegungsmelder und die Alarmsirene. Einmal mit Hilfe praktischer Installationsvideos in Betrieb genommen, lassen sich per Drag & Drop einfache Regeln und Zeitschaltungen definieren. So kann beispielsweise die devolo Schalt-/ und Messsteckdose über eine angeschlossene Lampe, einen Fernseher oder eine Audio-Anlage die Anwesenheit der Bewohner simulieren. Reicht diese Maßnahme allein noch nicht aus, warnt die devolo Home Control-Alarmsirene mit 110 Dezibel Lautstärke, wenn bei Abwesenheit ein Tür-/ Fensterkontakt oder ein Bewegungsmelder Alarm gibt. Einbrecher werden dadurch abgeschreckt und suchen sich einfachere Ziele. Um Fehlalarme zu vermeiden, lassen sich die Alarmfunktionen über www.mydevolo.com vom Besitzer zudem schnell an- und ausschalten oder auf bestimmte Tages- und Nachtzeiten beschränken. Wie einfach Regeln und Zeitsteuerungen erstellt werden können, zeigt devolo auf der eigenen Demo-Webseite.

devolo Home Control: Smart Home für mehr Sicherheit

devolo Home Control: Smart Home für mehr Sicherheit

devolo Home Control: Smart Home für mehr Sicherheit
devolo Home Control ist ein einfach zu installierendes und auch ohne Vorkenntnisse einzurichtendes Smart Home-System, das neben Einbruchprävention ebenso die Bereiche Komfort und Energiesparen abdeckt. devolo Home Control eignet sich sowohl für Mieter als auch für Immobilien-Eigentümer. Die Home Control-Produkte kommunizieren untereinander über den sehr sicheren Z-Wave-Funkstandard. 2015 wurde die Daten- und Übertragungssicherheit von devolo Home Control vom führenden Testlabor ‚AV-TEST‘ mit der Bestnote „Sehr guter Schutz“ prämiert.

Verfügbarkeit, Preis, Garantie
devolo Home Control ist im stationären Handel und Online verfügbar. Das devolo Home Control Starter Paket bestehend aus Zentrale, Tür-/Fensterkontakt sowie Schalt- und Messsteckdose wird zu einer UVP von 219,90 Euro angeboten. Weitere Komponenten können jederzeit zu einem bestehenden System hinzugefügt werden. devolo gewährt auf alle Home Control-Produkte drei Jahre Garantie.

www.devolo.de

Quelle: Presse-Meldung Devolo vom 30.05.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt