Home » Mobile » HIGH END 2017: Sennheiser präsentiert Portfolio für Audioenthusiasten
15. Mai 2017Auf der HIGH END 2017 (18. – 21. Mai) präsentiert Sennheiser ausgewählte Modelle seines High-End-Portfolios: Mit dem neuen Kopfhörerverstärker HDV 820 beweist der Audiospezialist im Münchener MOC ein neues Level audiophiler Exzellenz. Der Verstärker ist eine ideale Ergänzung zum Kopfhörer HD 800 S, der ebenfalls auf der Messe zu erleben sein wird. Als Highlight zeigt Sennheiser auch in diesem Jahr wieder den HE 1, den besten Kopfhörer der Welt.

Auf der HIGH END 2017 (18. – 21. Mai) präsentiert Sennheiser ausgewählte Modelle seines High-End-Portfolios
Mit dem Kopfhörerverstärker HDV 820 stellt Sennheiser auf der HIGH END 2017 das jüngste Produkt seines High-End-Portfolios vor: Aufbauend auf der Technologie des HDVD 800 erreicht der in Deutschland entwickelte und gefertigte Nachfolger dank seiner verbesserten vollsymmetrischen Signalverarbeitung und seines extrem niedrigen Klirrfaktors eine unverfälschte Wiedergabe mit allen Audioquellen. Die Digitalsektion des HDV 820 ist dabei mit einem hochwertigen ESS SABRE32 Digital-Analog-Wandler ausgestattet, der einen außergewöhnlichen Dynamikbereich und ein beeindruckend klares Klangbild liefert. „Wir haben den HDVD 800 gezielt überarbeitet, um Audioenthusiasten ein noch natürlicheres Hörerlebnis zu bieten“, erklärt Manuel Ricke, Product Manager Audiophile bei Sennheiser. „Das Resultat ist eine unverfälschte und emotionale Sounderfahrung, die dem Hörer das Gefühl gibt, er säße direkt vor dem Musiker. Der HDV 820 ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass Klang nicht nur gehört wird – man erlebt ihn. Wir freuen uns, den Besuchern der HIGH END diese Klangerfahrung zu ermöglichen.“
HD 800 S: Brillantes Klangbild und beeindruckende Räumlichkeit
Als ideale Ergänzung zum HDV 820 zeigt Sennheiser auf der HIGH END den HD 800 S. Der Kopfhörer für audiophile Ansprüche überzeugt durch brillante Höhen, präzise Tiefenwiedergabe und ein besonders klares Klangbild. Während bei der Akustik weiterhin die bewährte Wandlertechnologie und das innovative Ohrmuscheldesign des Klassikers HD 800 zum Einsatz kommen, wurden die mittleren und tiefen Frequenzbereiche klanglich optimiert. Auf der Audiomesse können sich Musikliebhaber vom Klangbild und der beeindruckenden Räumlichkeit beider Modelle überzeugen.
Sennheiser HE 1: Einzigartiges Klangerlebnis durch technische Exzellenz
Besucher der HIGH END haben am Sennheiser-Stand zudem die Gelegenheit, den besten Kopfhörer der Welt zu erleben: Der Sennheiser HE 1 vereint ein einzigartiges Verstärkerkonzept mit sorgfältig ausgesuchten Materialien und höchster Handwerkskunst und ermöglicht so ein einzigartiges Klangerlebnis. Mit einem Frequenzbereich jenseits der menschlichen Wahrnehmung und dem niedrigsten Klirrfaktor, der jemals bei einem Audiowiedergabesystem gemessen wurde, ist das Referenzmodell ein absolutes Meilenstein- Produkt in der Sennheiser-Geschichte.
Expertenvortrag auf der „Technologiebühne“
Axel Grell, Head of Portfolio Management Audiophile bei Sennheiser, hält auf der HIGH END zwei Vorträge zum Thema “In-Ear Hörer: Vor- und Nachteile verschiedener Treiberprinzipien“, die am 18. und 19. Mai jeweils um 15:30 auf der„Technologiebühne“ (in Halle 3, Stand L06) stattfinden werden.
Über die HIGH END
Die Erlebnismesse für hochwertige Unterhaltungselektronik HIGH END findet vom 18. bis 21. Mai 2017 im Münchener MOC Veranstaltungs- und Ordercenter statt.
Besuchen Sie Sennheiser in Halle 1, Standnummer C03.
www.sennheiser.de
Quelle: Presse-Meldung Sennheiser Mai 2017