Home » Lifestyle » Multimediales Indoor-Training neu definiert – Die CAPITAL SPORTS Cardio-Neuheiten
5. Dezember 2018Multimedial und konnektiv sollte Fitnesstraining heutzutage sein. Darum geht CAPITAL SPORTS mit zwei neuen Cardiotrainern ins Rennen, dem HELIX STAR MR Crosstrainer und dem EVO TRACK Cardiobike. Beide Geräte greifen auf eine vollständige Integration der Kinomap-App zurück. Diese bietet den Zugriff auf mehr als 100.000 km an Walking-Strecken und Fahrradtouren. Eigene Leistungsdaten wie Geschwindigkeit, Puls oder zurückgelegte Strecke werden an die App übertragen und ausgewertet. Zusätzlich kann man an zahlreichen Multiplayer-Ereignissen teilnehmen.

Mit der Kinomap App können User unzählige Strecken weltweit virtuell in HD ablaufen beziehungsweise abfahren.
Neben den multimedialen Trainingsmöglichkeiten überzeugen das CAPITAL SPORTS Evo Track Cardiobike und der Helix Star MR Crosstrainer natürlich auch mit ihrer hochwertigen Technik. Mit der Kinomap App können User unzählige Strecken weltweit virtuell in HD ablaufen beziehungsweise abfahren. Einer digitalen Tour durch Hong Kong oder Los Angeles steht mit Kinomap nichts mehr im Wege. Zusätzlich lassen sich mit einer eigenen Kamera aufgenommene Laufstrecken hochladen. Die Videos passen sich dabei dem Tempo, gemessen an den eigenen Bewegungen, an. Die App steuert also den Widerstand oder die Steigung am Gerät automatisch solange man dem gewählten Video folgt. Dabei kann man sich in Echtzeit mit anderen Nutzern im Multiplayer-Modus in einem Rennen messen – das ist alles andere als eine langweilige Cardio-Einheit! Außerdem steht ein virtueller Coach zur Verfügung um Anfänger beim Training zu unterstützen.
Zukünftig werden zahlreiche weitere CAPITAL SPORTS Ausdauergeräte der Serien Helix, Evo und Infinity die Integration der Kinomap App unterstützen.
www.capitalsports.de
Quelle: Presse-Meldung CAPITAL SPORTS November 2018