Home » Home Entertainm. » Sony präsentiert ein neues Musik-Ökosystem mit 360 Reality Audio
21. Oktober 2019Die Sony Corporation gibt die baldige kommerzielle Verfügbarkeit von 360 Reality Audio bekannt, einem immersiven Audioerlebnis, das objektbasierte, räumliche Audiotechnologie nutzt. Ab Herbst 2019 können Musikfans in Europa, den USA und anderen Regionen über die Streaming-Dienste Amazon Music HD, Deezer, nugs.net und TIDAL rund 1.000 Songs in diesem brandneuen Format genießen. Dazu zählen unter anderem Titel von Künstlern wie Billy Joel, Bob Dylan und Pharrell Williams.
Seit 360 Reality Audio von Sony auf der CES 2019 erstmals vorgestellt wurde, hat das neue Konzept breite Unterstützung bei Branchenpartnern und Künstlern gefunden, die von seinen Möglichkeiten begeistert sind. Mit der objektbasierten, räumlichen Audiotechnologie können Künstler und Produzenten ein völlig neues Hörerlebnis erzeugen. Dazu werden Stimmen, Chor und Instrumente mit Positionsdaten versehen und in einem sphärischen Raum platziert. Beim Hören von Inhalten, die im Musikformat 360 Reality Audio produziert wurden, können die Nutzer in eine Klanglandschaft eintauchen, die nahezu an das Rundum-Erlebnis einer Live-Darbietung heranreicht.
Gemeinsam mit den größten Musiklabels (Sony Music Entertainment, Universal Music Group und Warner Music Group), Live Nation, Musik-Distributionsdiensten sowie anderen Unternehmen aus der Musikbranche arbeitet Sony an der Technologie für den Aufbau eines musikalischen Ökosystems rund um 360 Reality Audio. Dieses umfasst die Produktion, Distribution und Wiedergabe von Musik. Zudem wird Sony in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS, einem Institut der größten europäischen Organisation für angewandte Forschung, die Spezifikationen für das Musikformat 360 Reality Audio veröffentlichen. So wirbt Sony bei Künstlern, Kreativen, und Musikfans für diese neue Musikerfahrung, mit dem Ziel, eine völlig neue Welt des Musik-Entertainments zu schaffen.
„360 Reality Audio beweist, dass Innovation grenzenlos ist“, betont Mike Fasulo, President und Chief Operating Officer, Sony Electronics (Nord- amerika), während der Vorstellung in New York. „Das Zusammenwirken von fundierter technischer Kompetenz, engagierten Künstlern und zukunftsweisenden Hardware- und Halbleiterpartnern demonstriert die enorme Anziehungskraft dieses radikal neuen Konzepts, das Musik noch lebendiger macht. Gemeinsam mit renommierten Industriepartnern hat Sony ein außerordentlich starkes und realistisches Musikerlebnis für die Hörer und ein neues kreatives Medium für die Künstler entwickelt.“
Kompatible Inhalte
In den kommenden Wochen werden rund 1.000 Songtitel in 360 Reality Audio zur Verfügung stehen. Nach und nach werden Sony Music Entertainment, die Universal Music Group und die Warner Music Group das Angebot weiter ausbauen. Zu den geplanten 1.000 Songs zählen sowohl Titel aktueller Stars als auch zeitlose Klassiker. Zudem werden mehr als 100 Songs abrufbar sein, die in Partnerschaft mit ausgewählten Live Nation Clubs & Theatern bei Konzerten von Künstlern wie CHARLI XCX und Kodaline aufgezeichnet wurden.
Kompatible Geräte
Die Nutzer können 360 Reality Audio ab dem Service-Start in vollem Umfang über Kopfhörer und kabellose Lautsprecher genießen.
Kopfhörer: 360 Reality Audio kann mit den Kopfhörern der meisten Hersteller gehört werden, sofern sie mit einem AndroidTM/iOS- Smartphone kombiniert werden, auf dem die App eines Streaming-Anbieters installiert ist. Zum Starttermin wird der Dienst über Deezer, nugs.net und TIDAL verfügbar sein.
Darüber hinaus können die Zuhörer ein immersives Klangfeld genießen, das für jeden einzelnen Benutzer perfekt optimiert ist, wenn sie ausgewählte Kopfhörer von Sony3 und die „Sony | Headphones Connect“ App verwenden. Diese außergewöhnliche App basiert auf einem einzigartigen Algorithmus von Sony und analysiert die individuellen Höreigenschaften anhand von Fotos der Ohren des Nutzers.
Lautsprecher: Die Nutzer benötigen ein Lautsprechersystem, das mit einem speziellen Decoder von Sony für das Musikformat 360 Reality Audio, mehreren Lautsprechern sowie Signalverarbeitungstechnologie ausgestattet ist. Kompatible Songs können über Amazon Music HD auf dem Echo Studio wiedergegeben werden.
Darüber hinaus arbeitet Sony mit Plattform- und Chip-Anbietern zusammen, um dafür zu sorgen, dass 360 Reality Audio mit zahlreichen künftigen verknüpften Geräten kompatibel sein wird.
– Amazon Alexa5
– Google Chromecast built-in6
– Chipsätze von Media Tek Inc., NXP Semiconductors N.V. und Qualcomm Technologies International, Ltd.
Erstellung von Inhalten
Sony wird in Partnerschaft mit Live Nation, Sony Music Entertainment, Universal Music Group und Warner Music Group im Jahr 2020 weitere 360 Reality Audio Inhalte bereitstellen. Außerdem arbeitet Sony mit Studios zusammen, um eine Umgebung zur Entwicklung von 360 Reality Audio Content zu schaffen. Die teilnehmenden Studios sind derzeit Battery Studios, Chiller Sound und das Live Nation Content-Studio in den USA sowie The Crypt Studio in Großbritannien. Diese Liste wird nach und nach erweitert werden.
Das Musikformat 360 Reality Audio
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS, einer der größten Organisationen für angewandte Forschung in Europa, wird das Format mit dem internationalen offenen Audio-Standard MPEG-H 3D Audio kompatibel und für Musik-Streaming optimiert sein. Als Lizenzgeber werden Sony und das Fraunhofer IIS weiter daran arbeiten, die verfügbare Content-Bibliothek, die Zahl der teilnehmenden Streaming-Dienste und das Angebot an kompatiblen Audiogeräten zu erweitern.
Quelle: Sony-Pressemitteilung vom 15.10.2019