lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

mophie erweitert das Sortiment an Wallchargern mit den GaN-Produkten (Galliumnitrid-Technologie) speedport 20W, 30W, 45W, 67W und 120W. Diese Charger nutzen GaN-Chipsätze, um die Ladeeffizienz und -geschwindigkeit zu erhöhen und blieben dabei trotzdem kompakt. Die GaN-Produkte erzeugen im Vergleich zu herkömmlichen silikonbasierten Ladegeräten weniger Wärme und können deshalb kompakter gebaut werden. Jedes Speedport-Ladegerät ist außerdem umweltfreundlicher gefertigt, da es zu 50 % aus recyceltem Kunststoff besteht.

Mophie erweitert das Portfolio kompakter Hochgeschwindigkeits-GaN-Wallcharger.

Das Mophie Speedport-Sortiment umfasst die folgenden Produkte:

Der speedport 30 (44,95 Euro) – liefert bis zu 30W Schnellladeleistung in einem ultrakompakten Design für unterwegs, zu Hause und im Büro. Er kann ein iPhone 13 in 60 Minuten bis 80 % aufladen.
Der Speedport 45 (59,95 Euro) – verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse und liefert eine maximale Leistung von bis zu 45 W für ein Smartphone, Tablet und andere digitale Geräte.
Der speedport 67 (69,95 Euro) – bietet über zwei USB-C-Anschlüsse eine Schnelladeleistung4 von bis zu 67W für alle portablen Geräte.
Der Speedport 120 (114,95 Euro) – ist für alle mobilen Geräte geeignet und hält eine maximale Leistung von bis zu 120W bereit. An den Ausgängen können vier Geräte gleichzeitig geladen werden.

Der Speedport 120

„Dank der GaN-Technologie sind unsere Speedport-Wallcharger kleiner, kompakter und deutlich schneller als die meisten Nicht-GaN-Ladegeräte“, sagt Chris Ahern, CEO von ZAGG.

Verfügbarkeit:

Die mophie speedport 30W, 45W und 67W sind ab sofort auf ZAGG.com erhältlich. Das speedport 120W wird in den kommenden Wochen erhältlich sein. Jedes Ladegerät beinhaltet eine zweijährige Herstellergarantie.

Quelle: Pressemitteilung mophie/ZAGG vom 14.09.2022

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt