Home » PC/Mac » Chromebook Plus: neue Geräte-Kategorie mit doppelter Performance und KI-Funktionen
18. Oktober 2023Vor mehr als zehn Jahren gingen die ersten Chromebooks mit der Mission an den Start, einfache Bedienbarkeit, zuverlässige Leistung und hohe Sicherheit zu verbinden. Mit Chromebook Plus wird das Portfolio um Geräte erweitert, die mit doppelter Power das Versprechen ihrer Vorgänger noch einmal übertreffen. Integrierte Google Apps, leistungsstarke AI-Funktionen sowie verschiedene Web-Lösungen liefern die Basis für ein noch produktiveres und kreativeres Arbeiten.
Die neuen Chromebook Plus-Geräte sind mit der 12. bzw. 13. Generation der IntelCore i3 bzw. i5 Prozessoren oder der 5.000 bzw. 7.000 Serie AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet. Mit mindestens 8 GB RAM bieten alle Modelle deutlich mehr Arbeitsspeicher für reibungsloses Multitasking. Auch der Festplattenspeicher trumpft mit größerem Storage auf. Ein Full HD IPS-Display sorgt zudem für gestochen scharfe Fotos und Videos in herausragender Klarheit – egal, ob beim Lesen, beim Streaming oder beim Erstellen von eigenen Inhalten. Das sind die ersten Highlight-Geräte:
– Acer Chromebook 514 mit AMD Ryzen 3 7320C Prozessor, Acer ComfyView WUXGA IPS Display und AMD Radeon 610M Grafikkarte
– Acer Chromebook 515 mit Intel Core i3-1215U Prozessor, 15,6″ Multi-Touch FHD mit IPS (matt) Display und Intel UHD Graphics Grafikkarte
– Asus Chromebook CX3 mit Intel Core i3-1215U Prozessor, 14,0″ FHD mit IPS-Level Display und Intel UHD Grafikkarte
– Asus Chromebook Flip CM34 mit AMD Ryzen 5 7520C Prozessor, 14,0″ FHD mit IPS-Level Touch-Display und AMD Radeon Grafikkarte
– HP Chromebook 15.6 mit Intel CoreTM i3-N305 Prozessor, 15,6″ FHD mit IPS-Level Display und Intel UHD Graphics Grafikkarte
– Lenovo Ideapad Chromebook Flex 5i mit Intel Core i5-1334U Prozessor, 14,0″ FHD Multi-Touch mit IPS und Intel UHD Graphics Grafikkarte
Darüber hinaus ist in Kürze der Launch weiterer neuer Chromebook Plus-Geräte geplant. Zudem werden Chromebooks, die bereits im Handel erhältlich sind und die Kriterien der neuen Chromebook Plus-Geräte erfüllen, ab dem 17. Oktober ein automatisches Update auf Chromebook Plus erhalten. Geräte müssen dabei einen Intel Core, AMD Ryzen/ARM oder einen vergleichbaren Prozessor verbaut haben und über mindestens 8 GB RAM Arbeitsspeicher sowie 128 GB Festplattenspeicher verfügen. Weitere Kriterien sind ein Full HD Display und eine integrierte Webcam mit TNR (Temporal Noise Reduction) sowie einer Auflösung von mindestens 1080p.
1080p+-Webcam und Tools für höchste Qualität bei Videogesprächen
Die integrierte Webcam ist fester Bestandteil eines jeden Chromebook Plus-Geräts: Dank zeitlicher Rauschunterdrückung sind noch flüssigere und lebensechtere Videogespräche garantiert. Und weil Videogespräche, egal ob mit Freunden, der Familie oder bei der Arbeit, mittlerweile zum festen Bestandteil des Alltags geworden sind, wurde zusätzlich zur Kamera eine Reihe von ChromeOS-Software-Tools integriert. So lassen sich mit wenigen Klicks unter anderem die Beleuchtung optimieren, Geräusche unterdrücken und Hintergründe verwischen – unabhängig von dem verwendeten Tool für Videokonferenzen.
„Wir wollen mit Chromebook Plus eine Laptop-Lösung bieten, mit der unsere Nutzer*innen noch mehr schaffen, noch mehr entwickeln und noch mehr erreichen können. Dafür haben wir die Leistungsfähigkeit verdoppelt. Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl an Apps, Anwendungen und Funktionen integriert, die das Nutzer*innenerlebnis von Chromebooks auf eine neue Stufe heben“, sagt Alexander Kuscher, Senior Director, ChromeOS Software, Google.
Apps, Features und Funktionen unterstützen kreative Arbeit
Zu den Anwendungen zählt unter anderem der beliebte Magische Radierer von Google Fotos, mit dem störende Elemente, wie beispielsweise fremde Personen im Hintergrund, ganz einfach aus den Bildern entfernt werden können. Neben weiteren bekannten Google Features wie Duet AI für Workspace oder File Sync können Chromebook Plus-Nutzer*innen zukünftig auch auf Adobe Photoshop, Adobe Express und LumaFusion zugreifen. Adobe Firefly, die generative AI-Engine von Adobe, macht es zudem möglich, hochwertige Inhalte für Social Media auf simple Art und Weise zu kreieren. Hobby-Filmemacher*innen hingegen können mit der leistungsstarken, intuitiven Videobearbeitungs-Suite von LumaFusion beeindruckende Videos produzieren. Eine starke Unterstützung beim Schreiben bietet ein persönlicher Schreibassistent, der je nach Bedarf auf Knopfdruck Sprachwitz in Blogposts einfließen lässt oder mit weiteren Funktionen das Texten erleichtert. Wie von den bisherigen Chromebooks gewohnt, können auch dem Chromebook Plus im Laufe der Zeit exklusive neue Funktionen hinzugefügt werden.
Die neuen Chromebook Plus-Geräte sind ab dem 9. Oktober 2023 im Handel und starten preislich ab einer UVP von 449 Euro.
Quelle: Pressemitteilung Chromebook Plus vom 02.10.2023