Home » Videos » Gold Note IS-10 – Klangstarkes Kompaktsystem für Anspruchsvolle
5. April 2024
von Philipp Schneckenburger
ChefredakteurGold Notes kleines All-in-one System überzeugte in unserem Praxistest durch seinen ausgezeichneten Sound, seine leichte Bedienung und guter Funktionsvielfalt. Was den IS-10 noch so alles auszeichnet, haben wir im Video zusammengefasst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Exemplar des kompakten IS-10 sticht schon ins Auge, bevor man ihn einschaltet. Das liegt vornehmlich an seinem goldenen Finish, das dank der minimalistisch gestalteten Front viel Raum zum Glänzen hat. Doch auch in Silber oder Schwarz kann das stabile Aluminiumgehäuse überzeugen. Erstens mit seinen überschaubaren Abmessungen und zweitens mit seinen clever eingesetzten Designfeatures. Eine Reihe von Lüftungsschlitzen an den Längskanten, setzen mit ihren unterschiedlichen Längen das Firmenlogo auf der Oberseite in Szene. Dieses drängt sich nicht auf, sondern sorgt mit seinem zarten Schimmer für ein die nötige Portion stilvoller Zurückhaltung. Die Front wirkt, aufgeräumt und weißt lediglich einen Kopfhöreranschluss, das übersichtliche Farbdisplay und den multifunktionellen Drück-Drehregler auf. Dieser wird für die Lautstärkeregelung, die Quellenwahl und das Einstellen einiger Optionen genutzt. Auch die Systemfernbedienung bietet einen ähnlichen Funktionsumfang, während die Kontrolle des internen HiRes-Streamers der GN Control App vorbehalten ist.

Kompakt aber klangstark soll der IS-10 sein. Dazu setzt Gold Note auf italienisches Design und hochwertige Technik.
Musik von hier und aus dem Netz
Einmal per WLAN oder Ethernet ins Netzwerk eingebunden bietet die App Zugriff auf sämtliche verfügbaren Musikserver und Netzwerkspeicher. Außerdem integrierte Gold Note einige Onlinedienste in das System. Abonnenten von Qobuz, Tidal oder Deezer können also direkt aus der App auf ihre Musik zugreifen. Spotify kann hingegen per Connect-Funktion verwendet werden und mit vTuner ist auch ein Internetradioservice auf dem IS-10 verfügbar. Ein übersichtliches Interface mit Schnellzugriffsleiste macht die Bedienung des Streaming-Verstärkers sehr bequem und durchschaubar. Wer eine passende Infrastruktur und Lizenz sein eigen nennt, kann Gold Notes Kompaktsystem aber auch mit ronn verwenden. Streamer und DAC des Gerätes sind in der Lage, PCM-Dateien mit bis zu 384 Kilohertz bei 32 Bit, sowie DSD256 abzuspielen. Der interne Verstärker greift dann auf Kraftreserven von bis zu 140 Watt pro Kanal zurück. So lässt sich der IS-10 mit einer Vielzahl von Lautsprechern kombinieren.

Mit verschiedenen digitalen und analogen Eingängen lässt sich das All-in-one System gut erweitern.
Teamplayer
Aber nicht nur der Streamer selbst profitiert vom internen Kraftwerk. Auf seiner Rückseite bietet der kleine Gold Note auch Anschlüsse für externe Quellen. Smartphones können die Bluetooth-Schnittstelle nutzen, während CD-Player und Phono-Stufen an den analogen Cinch-Eingängen Verwendung finden können. Digitales lässt sich per koaxialem oder optischem Anschluss übertragen und auch USB-Sticks ließt der IS-10 aus. Letztlich bietet die Rückseite dann noch eine Besonderheit. Eine einzelne Cinch-Buchse macht das All-in-one System erweiterbar. Hier kann die Endstufe PA-10 EVO angeschlossen werden, um zusätzlich Leistung zu bieten. Die beiden Gold Note Geräte arbeiten dabei im Mono-Modus und treiben jeweils einen Lautsprecher an. So summiert sich die Leistung auf bis zu 280 Watt pro Kanal und selbst große Schallwandler sind so kein Hindernis für Gold Notes kompaktes Team mehr. Letztlich überzeugt der IS-10 außerdem mit seinem Preis, der in Anbetracht der vollständigen Entwicklung und Fertigung in Italien, mehr als Fair bemessen ist.

Im Team mit der PA-10 EVO Endstufe bietet die Kombi bis zu 280 Watt pro Kanal, wobei der IS-10 immer für den linken Kanal genutzt wird. So lassen sich auch große Lautsprecher effektiv mit dem Kompaktsytem betreiben.
Fazit
Der Gold Note IS-10 überzeugt mit Vielseitigkeit, Eleganz, Komfort und natürlich seinem Sound. Auf wenig Raum bekommt man hier eine vollständige Anlage präsentiert, die dank der Verbindung mit der PA 10 EVO sogar noch aufgerüstet werden kann. Verarbeitung und Technik sind dazu auf hohem Niveau und der Streaming-Verstärker macht sich gut in jeder Umgebung. Gold Note hat mit dem IS-10 ein ausnehmend gutes All-in-one System im Repertoire, das in allen Belangen überzeugen kann.
Test & Text: Philipp Schneckenburger
Video & Fotos: Branislav Ćakić
Klasse: Spitzenklasse
Preis-/Leistung: sehr gut
95 of 95
95 of 95
94 of 95

Technische Daten
Modell: | Gold Note IS-10 |
---|---|
Produktkategorie: | All-in-one System |
Preis: | 3.180 Euro (PA-10 EVO: 1.970 Euro) |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Gold - Silber - Schwarz |
Vertrieb: | Besser Distribution, Berlin 030 856065010 www.besserdistribution.com |
Abmessungen (H x B x T): | 80 x 200 x 260 mm |
Gewicht: | 4 kg |
Eingänge: | 1 x Ethernet 1 x USB-A 1 x S/PDIF koaxial 2 x Toslink optisch 2 x Cinch Stereo - WLAN - Bluetooth |
Ausgänge: | 1 x Lautsprecher Stereo 1 x Cinch Mono 1 x 6,3 mm Kopfhörerausgang (vorne) |
Unterstützte Formate: | MP3, AAC, WMA, WXA, MQA, ALAC, FLAC, WAV, DSD |
Unterstützte Abtastraten: | PCM: bis 384 kHz/ 24 Bit DSD: bis DSD256, 11,2 MHz/ 1 Bit |
Leistung: | 2 x 90 Watt/ 8 Ohm, 2 x 140 Watt/ 4 Ohm (Herstellerangabe) |
Streaming: | - GN Control (UPnP, Qobuz, Tidal, Deezer, Internetradio, Clouddienste) - roon ready - Tidal Connect - Spotify Connect - AirPlay - Bluetooth |
Lieferumfang: | 1 x IS-10 1 x Fernbedienung (inkl. Batterien) 1 x Stromkabel 1 x Schraubantenne 1 x Bedienungsanleitung |
Pro & Contra: | + kompakte Abmessungen + hohe Verarbeitungsqualität + unkomplizierte Bedienung + Doppel-Mono-Modus + ausgezeichneter Klang + gute Definition und Transparenz + tolle Dynamik + sehr gute Kontrolle + feine Auflösung + facettenreiches, lebendiges Spiel - Lautstärkeregelung per App etwas sprunghaft |
Benotung: | |
Klang (60%): | 95/95 |
Praxis (20%): | 95/95 |
Ausstattung (20%): | 95/94 |
Gesamtnote: | 95/95 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis-/Leistung | sehr gut |
Getestet mit: | Innuos ZENmini Mk 3 Audio Physic Tempo Audioquest Rocket 44 Audioquest Yukon RCA Audioquest Monsoon Gold Note PA-10 EVO |