lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Inhaber/Geschäftsführer
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

„Hier bist Du der Mittelpunkt“. LG verspricht nichts weniger als das mit seinem neuen UltraGear 39GS95QE Curved Gaming-Display. Dieser beeindruckende 39-Zoll-Monitor kombiniert modernste Technologie und ein ansprechendes Design und lässt so ein unvergleichliches Spielerlebnis erwarten. Als eine der ersten Redaktionen Europas haben wir diesen OLED-Panorama-Bildschirm nun auf dem Tisch. Was er kann und wie er sich bei längeren Gaming-Sessions schlägt, dazu kommen wir demnächst im Test ausführlich zu sprechen. Hier gibt’s aber schonmal die wichtigsten Highlights zusammengefasst im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

OLED-Display mit WQHD-Auflösung im Curved Design für maximale Immersion

Der LG UltraGear 39GS95QE kommt im eleganten 21:9 Curved Design, damit bietet der UltraWide QHD-Monitor eine um 34 Prozent breitere Ansicht, als ein klassischer 16:9 Bildschirm. Ziel ist es, das Sichtfeld des Gamers vollständig auszufüllen und ihn mitten ins Geschehen zu versetzen. Die gebogene Bildschirmoberfläche (800R-Krümmung) schafft eine packende und realistische Spielumgebung, die dem Nutzer das Gefühl geben soll, direkt im Spiel zu sein. Die WQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel) verspricht in Kombination mit dem OLED-Display brillante Farben und tiefste Schwarztöne. Dank entspiegelter Oberfläche (Anti-Glare-Low-Reflexion) und DisplayHDR True Black werden selbst die dunkelsten Szenen mit höchster Detailgenauigkeit dargestellt. Jedes Spiel wird zu einem visuellen Meisterwerk, bei dem der ambitionierte Gamer selbst die feinsten Details erkennt und sich so einen Vorteil verschafft.

Extrem schnelle und flüssige Darstellung für das ultimative Spielerlebnis

Der LG UltraGear 39GS95QE bietet ein imposantes Leistungspaket mit einer atemberaubenden Bildwiederholrate von 240 Hertz und einer unglaublich kurzen Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden. Diese Spezifikationen garantieren eine extrem flüssige Darstellung und minimieren Bewegungsunschärfen, sodass der Nutzer seinen Gegnern stets einen Schritt voraus ist.
Dieser Monitor ist darüber hinaus mit einer Vielzahl fortschrittlicher Features ausgestattet, die das Gaming-Erlebnis weiter verbessern. Die PBP- (Picture-by-Picture) und PIP- (Picture-in-Picture) Funktionen ermöglichen es, verschiedene Inhalte gleichzeitig anzuzeigen, was zu einer Steigerung der Effizienz führen kann. Mit dts:X-Headphone-Technologie wird das Spielerlebnis um kristallklare, immersive Soundinhalte ergänzt, der das Spielerlebnis auf ein höheres Level hieven.

Game on: Dank 21:9-Format, WQHD-Auflösung und 800R-Krümmung ist der Spieler immer voll im Geschehen.

Perfekt eingerichtet: LG Calibration Studio und Ergonomie-Anspruch

Mit dem LG Calibration Studio lässt sich darüber hinaus die Farbgenauigkeit des Monitors präzise einstellen. So wird sichergestellt, dass jedes Spiel exakt so dargestellt wird, wie vom Entwickler gewollt. Eine Funktion, die besonders professionelle Gamer und Content Creators erfreuen wird, die höchsten Wert auf Farbtreue legen. Der LG UltraGear 39GS95QE überzeugt darüber hinaus durch sein durchdachtes, ergonomisches Design. Dank höhenverstellbarem Standfuß sowie komfortablen Neige- und Drehfunktionen lässt sich der 21:9-Monitor ideal auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Dank der Vielzahl an Ports, darunter HDMI, DisplayPort und USB, findet quasi jede Quelle, sei es der PC, die Konsole oder auch das Gaming-Laptop, Anschluss am 39GS95QE. Wie er sich hier schlägt und was uns noch so aufgefallen ist, verraten wir in Kürze in unserem ausführlichen Praxistest.

Fazit

Der LG UltraGear 39GS95QE ist viel mehr als nur ein weiterer Gaming-Monitor. Dieser 39-Zöller stößt das Tor zu einer neuen Dimension des Zockens auf. Mit seiner überragenden Bildqualität, seiner ultraschnellen Reaktionszeit, innovativen Features und dem immersiven Curved Design ist er die perfekte Wahl für Gamer, die absolut keine Kompromisse eingehen wollen. Kurz gesagt: Der LG UltraGear 39GS95QE ist ein Muss für ambitionierte Gamer.

Test & Text: Roman Maier
Video und Fotos: Branislav Ćakić

Gesamtnote: Highlight
Klasse: Referenzklasse
Preis-/Leistung: sehr gut

100 of 100

99 of 100

99 of 100

240524.LG-Testsiegel

Technische Daten

Modell:LG
UltraGear 39GS95QE
Gerätekategorie:21:9 Curved-Gaming-Monitor
Preis:1499 Euro
Garantie:2 Jahre
Ausführungen:- Schwarz
Vertrieb:LG Electronics Deutschland, Eschborn
0800 4544445
www.lg.com/de
Abmessungen (H x B x T):402 x 889 x 198 mm (mit Standfuß)
Gewicht:6,9 kg
Bildschirmdiagonale:39 Zoll / 99,06 cm
Seitenverhältnis:21:9
Bildauflösung:3440 x 1440 Pixel
Bildwiederholrate:240 Hz
Paneltyp:OLED
Kontrast:1.0500.000:1 (Herstellerangabe)
Maximale Helligkeit:1300 Nits(Herstellerangabe)
Reaktionszeit:0,03 ms (Herstellerangabe)
Höhenverstellung:ja
Schwenkbarkeit:ja
Drehung:ja
Eingänge2 x HDMI
1 x DisplayPort
1 x USB-B
2 x USB-A
Ausgänge:1 x 3,5 mm Headset-Anschluss
2 x USB-A
Lieferumfang:1 x UltraGear 39GS95QE
1 x Netzteil
1 x DisplayPort-Kabel
1 x HDMI-Kabel
1 x USB-Kabel
1 x Handbuch
Pro & Contra:+ Curved-Display (800R)
+ OLED-Display
+ 0,03 ms-Reaktionszeit
+ alle erforderlichen Kabel im Lieferumfang
+ exzellente Farb- und Kontrastwiedergabe
+ hohe Ergonomie
+ DisplayHDR True Black
+ entspiegeltes Display
+ Black Stabilizer
+ PBP, PIP
+ Hexagon Lighting

- keine USB-C-Buchse
Benotung:
Gesamtnote:Highlight
Klasse:Oberklasse
Preis-/Leistungsehr gut
lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt