lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Chefredakteur
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit dem Stream 67L möchte Roberts Radio die beliebtesten Wiedergabemöglichkeiten in einem klangstarken Musiksystem bieten. Dabei setzen die Briten neben funktioneller Vielfalt auch auf eine Einfache Bedienung und einen Hauch Retro-Flair. Wir stellen die wichtigsten Features des Stream 67L im Video vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganz oben auf der Feature-Liste eines Musiksystems von Roberts steht natürlich der Radioempfang. Dabei geht es mit DAB+ und Internetradio ganz modern zu, doch auch der analoge Rundfunk kann hier dank UKW-Tuner nach wie vor empfangen werden. Für beste Qualität lässt sich die rückseitige Teleskopantenne frei drehen und neigen. So lässt sie sich in komprimiertem zustand außerdem vollständig hinter dem stylischen Gerät verbergen. Neben den verschiedenen Rundfunkarten zeigt sich der britische Traditionshersteller außerdem offen gegenüber der CD und spendiert seinem Musiksystem ein Slot-In-Laufwerk, dass auch mit selbst erstellten MP3-Discs kompatibel ist. Alternativ kann für das Abspielen von MP3-Dateien auch der rückseitige USB-A-Anschluss genutzt werden. Andere Quellgeräte lassen sich dann per 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss verwenden, während Smartphones dank Bluetooth-Schnittstelle auf ein Kabel verzichten können. Entsprechend seines Namens bietet das Stream 67L aber auch die Wiedergabe von Streamingdiensten. Mit Unterstützung für Spotify, Deezer und Amazon Music, sind drei große Anbieter mit dabei.

Roberts setzt beim Stream 67L auf musikalische Vielfalt. Neben Radio und Streaming wird hier auch die CD nicht vernachlässigt.

HiFi-Glanzzeit

Seine modernen Wiedergabemöglichkeiten beherbergt der Stream 67L in einem stylischen Gerät mit sachtem Retro-Touch. Das gerundete Holzgehäuse sorgt nicht nur für eine elegante Optik, wobei man aus den Farbvarianten Walnuss, Kirsche oder klassischem Schwarz wählen darf. Darüber hinaus ist das schön verarbeitete Gewand des Musiksystems auch so gefertigt, dass Resonanzen minimiert werden. Die Front wird dann praktisch vollständig von einer dünnen Stoffabdeckung mit einer silbern glänzenden Metallapplikation verhüllt. Das gut ablesbare Farbdisplay und der Schlitz für das CD-Laufwerk bleiben aber natürlich frei. Hinter der Abdeckung verbergen sich dann zwei Mittel-Hochtöner mit 55 Millimetern Durchmesser, die für satten Grundton und feine Details sorgen sollen. Die beiden ergänzenden Tieftöner, die für das passende Bassfundament sorgen sollen, sind dann auf der Rückseite des Gerätes verbaut. Für noch mehr Tiefgang ist das Zwei-Wege-System dann mit einer Bassreflexabstimmung ausgestattet. Alternativ kann der Stream 67L seine klanglichen Vorzüge aber auch per 3,5-Millimeter-Kopfhörerausgang ausspielen.

Charmant und nicht zu verspielt ist das Design sehr gelungen. So macht sich das Smartradio in jeder Umgebung gut.

Einfach angepasst

Auch bei der Bedienung seines Musiksystems setzt Roberts Radio auf das Verschmelzen von Klassik und Moderne. Auf der Oberseite befindet sich ein übersichtliches Tastenfeld, mit dessen Drehreglern sowohl die Lautstärke, wie auch die Quelle ausgewählt werden können. Auch die Wiedergabe lässt sich hier steuern und dank der Favoritentaste sind die eigenen Lieblingssender stets nur einen Knopfdruck entfernt. In Kombination mit dem Display lassen sich außerdem alle weitern Funktionen und Menüs des Systems bedienen. Dazu gehört auch die umfangreiche Klangregelung, bei der neben einem Equalizer auch vorgefertigte Presets für bestimmte Genres ausgewählt werden können. Mit der beiliegenden Fernbedienung lässt sich der Stream 67L auch bequem von der Couch aus bedienen. Wer dabei gerne noch mehr Übersicht hätte, kann außerdem zur kostenlosen UNDOK App für Smartphones und Tablets greifen. Auch damit können alle Wiedergabemöglichkeiten und Funktionen komfortabel auswählt und kontrolliert werden.

Mit den Reglern und Tasten auf der Oberseite lässt sich das System sehr angenehm bedienen.

Fazit

Mit dem Stream 67L verbindet Roberts Radio die beliebtesten Möglichkeiten Musik zu hören – und das mit jeder Menge Stil. Das elegante Musiksystem im hübschen Retro-Look bietet Radio, CD-Wiedergabe und moderne Streaming-Möglichkeiten. Dazu lässt es sich leicht bedienen und kann, dank seiner umfangreichen Klangregelung, in jeder Umgebung für tollen Sound sorgen. Alles weitere zum Roberts Radio 67L findet ihr in Kürze in unserem ausführlichen Praxistest.

Text: Philipp Schneckenburger
Video & Fotos: Branislav Ćakić

Gesamtnote: lite kompakt Highlight
Klasse: Oberklasse

Technische Daten

Modell:Roberts Radio Stream 67L
Gerätekategorie:Musiksystem
Preis:899 Euro
Garantie:2 Jahre
Ausführungen:- Walnuss
- Schwarz
- Kirsche
Vertrieb:Audio Selection Creaktiv, Bad Honnef
02224 949930
www.robertsradio.com/de-de
Abmessungen (H x B x T):148 x 450 x 285 mm
Gewicht:7,2 kg
Anschlüsse:1 x Antenne DAB+/ UKW
1 x CD
1 x Ethernet
1 x USB-A
1 x 3,5 mm Klinke
- WLAN
- Bluetooth
1 x 3,5 mm Kopfhörerausgang
Bestückung:2 x 55 mm Mittel-Hochtöner
2 x 60 mm Tieftöner
Streaming:- UNOK App
- Deezer
- Amazon Music
- Spotify Connect
- Bluetooth
Lieferumfang:1 x Stream 67L
1 x Fernbedienung (inkl. Batterien)
1 x Stromkabel
1 x Quickstart Guide
Gesamtnote:lite kompakt Highlight
Klasse:Oberklasse
lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt