lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Sicherheit und einfache Handhabung sind zwei wichtige Bedürfnisse im Umgang mit Smart Home-Geräten. Für ein besseres Sicherheits-Gefühl in den eigenen vier Wänden, hat Doro die Hemma Doorbell entwickelt. Die innovative Videotürklingel funktioniert wie andere Smart Home-Türklingeln, punktet aber mit extra starken Features: Eine schnelle Video- und Nachtsichtfunktion, ein gut hörbarer Klingelton und die zusätzliche Option, das Video des Klingelnden direkt an eine andere Person weiterzuleiten, wenn sich der Nutzer unwohl oder unsicher fühlt, die Tür direkt zu öffnen. Für ein rundum gutes Gefühl zuhause.

Copyright: Doro

„Die Doro Hemma Doorbell ist ein Beweis für unser Engagement, die Unabhängigkeit und das Gefühl von Sicherheit daheim zu stärken. Unsere Hemma Doorbell streamt sofort ein Video des Klingelnden auf das Smartphone und erlaubt Nutzern die genaue Vorabprüfung der Besucher, bevor sie die Tür öffnen. Die einzigartige „Assist Me“-Funktion ermöglicht außerdem, den Live-Stream des Videos mit der Familie oder vertrauensvollen Kontakten zu teilen. Mit diesen innovativen Funktionen haben wir mehr als nur eine Videotürklingel geschaffen; wir haben eine Brücke zu Sicherheit, Konnektivität und Kontrolle für unsere Kunden und deren Angehörige gebaut.“ sagt Michael Rabenstein, Geschäftsführer von Doro DACH.
Die Doro Hemma Doorbell bietet modernste Smart Home-Technologie, gepaart mit dem Plus an Sicherheit für die ganze Familie. 

„Sie entscheiden, wem Sie die Tür öffnen“

Ob zuhause oder unterwegs, klingelt ein Besucher an der Tür, sehen Nutzer dank der Hinweisfunktion und Videovorschau auf dem Smartphone oder Tablet sofort, wer vor der Wohnung steht. Die Hemma Doorbell ist ausgestattet mit einem hochwertigen Weitwinkelobjektiv, Zoom Funktion und besonders hellen LED-Leuchten. Das sorgt für gestochen scharfe Bilder und Videos, dank der Nachtsichtfunktion auch dann, wenn es draußen dunkel ist. So sieht man immer genau, wer vor der Tür steht, egal ob bei Tag oder bei Nacht.
Über die Videovorschau können Nutzer zudem ein Gespräch mit dem Besucher beginnen, dank zwei integrierter Mikrofone in guter und deutlicher Sprachqualität. Fühlt sich der Nutzer während der Unterhaltung unwohl, hilft die einzigartige „Assist Me“-Funktion der Doro Hemma App. Über einen Tastenklick wird das Gespräch an vorab festgelegte Kontakte weitergeleitet. Diese können unterstützen und Hilfe leisten, indem sie das Gespräch übernehmen und die Situation klären. Ein gutes Gefühl zusätzlicher Sicherheit.

Der Klingelton der Hemma Doorbell ist mit 90°dB deutlich lauter als eine traditionelle Türklingel und ermöglicht so auch Nutzern mit Höreinschränkung eine sichere Anwendung. Er wird auf das Smartphone und für größere Wohnungen oder Häuser auf bis zu vier Lautsprecher übertragen. Ein Lautsprecher ist im Lieferumfang der Hemma Doorbell bereits enthalten. Er wird ohne aufwändige Installation einfach in die Steckdose gesteckt und ist sofort einsatzfähig.
Soll die Tür für den Besucher geöffnet werden, aber der Nutzer benötigt noch etwas Zeit, um zur Tür zu kommen, kann er den Besucher mit der Hemma Doorbell darüber informieren, dass er unterwegs ist und sie gleich persönlich begrüßen wird. 

Bedienfreundlich und sicher für jedes Alter

Mit der Doro Hemma Doorbell fühlen sich Nutzer ab der ersten Minute in ihrem Zuhause rundum sicher: Dank eines Bewegungssensors erkennt die Türklingel, wenn sich eine Person nähert. Ist die Hemma Doorbell mit einer SD-Karte ausgestattet, kann sie kurze Videoclips oder Fotos zur späteren Überprüfung aufzeichnen. Und sollten sich einmal Besucher mit potenziell bösen Absichten nähern, wird über die Doro Hemma App ein Alarmton aktiviert, um mögliche Einbrecher abzuschrecken.
Wie alle Produkte von Doro ist die Nutzung der Hemma Doorbell intuitiv und einfach. Dank der unkomplizierten Installation, die auch ohne Werkzeug auskommt, ist die batteriebetriebene Türklingel in kürzester Zeit angebracht und einsetzbar; sie verbindet sich drahtlos über WLAN mit dem Heimnetzwerk. Die Doro Hemma App ist selbstverständlich mit Android- und iOS-Smartphones und -Tablets kompatibel.Sorgen wegen versteckter Kosten müssen sich Nutzer ebenfalls nicht machen. Es fallen keine monatlichen Gebühren an.

Copyright: Doro

Verfügbarkeit & Preis

Die Doro Hemma Doorbell ist ab sofort bei MediaMarkt Saturn und im Doro Webshop zu einem Preis von 169 Euro (UVP) erhältlich.

Features:
– Kamera: 1440p High-Definition-Sensor, Seitenverhältnis 1:1
– Einfacher Zoom mit virtuellen Tasten
– Live-Video mit Ton
– Video-Aufzeichnung lokal auf SD-Karte* (verschlüsselt)
*SD-Karte nicht enthalten
– Audio: Eingang, 2 x Mikrofone. Ausgang: Lautsprecher
– Audio-Funktionen: Zwei-Wege-Sprachkommunikation, Geräuschunterdrückung, Sirenenton
– Sichtfeld der Kamera: 155° diagonal, (100° horizontal/100° vertikal)
– Nachtsicht mit 4 Infrarot-LEDs
– Stromversorgung: Wiederaufladbare Batterien, 7000mAh
– Kommunikation: Einband-Wi-Fi 2,4GHz, 433MHz mit Gong
– Bewegungserkennung bis zu 5 m an/aus
– Umgebungsbedingungen: Schutzklasse IP65 (wasser- und staubabweisend) Betriebstemperaturen: -20° bis +60°
– Montage im Freien, flache oder abgewinkelte Montage, Kleber oder 2 Schrauben
– App: Doro Hemma App (Android und iOS)
– Erweiterte Funktionen: Verbesserter Lautsprecher, einfach zu bedienende Anwendung. Optimierte Mikrofone, sofortiger HD-Anruf mit Vorschau, Einbindung der Angehörigen durch „Assist Me“ Assistenz
– Keine monatliche Gebühr.

Quelle: Pressemitteilung Doro vom 03.09.2024

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt