Home » Videos » VPI Industries Prime Scout – Aufstieg in höchste Vinyl-Ligen
27. Dezember 2024von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerDer VPI Industries Prime Scout bietet alles auf, was sich anspruchsvolle Vinyl-Fans von einem Plattenspieler wünschen. Aus hochwertigen Materialien massiv gefertigt, präsentiert er sich als optisches Highlight. Darüber hinaus bietet er einige Feinwerkzeuge, die eine superpräzise Wiedergabe versprechen. Und das macht sich klanglich bemerkbar. Neugierig? Dann dürfen Sie unseren in Kürze folgenden Test nicht verpassen. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es hier aber schon einige Bewegtbilder zum VPI Prime Scout.
VPI als Geheimtipp zu bezeichnen, wäre wohl deutlich untertrieben. Nachdem die Marke auf dem heimischen US-Markt seit weit über 40 Jahren zu den angesagtesten Herstellern hochwertiger Schallplatten-Spieler gehört, wird sie seit einigen Jahren auch hierzulande hochgehandelt. Einen VPI-Dreher zu besitzen, davon träumen viele Vinyl-Freunde. Exorbitant teuer ist das Portfolio deshalb aber noch lange nicht. Den bereits von uns getesteten VPI Player gibt es im Fachhandel bereits für unter 2000 Euro, was mit Blick auf Verarbeitung, Ausstattung und Klanggüte ein echtes Schnäppchen ist. Auch die Reihe darüber ist preislich absolut fair kalkuliert. Das gilt im Besonderen für das Serien-Flaggschiff Prime Scout, der jede Menge Ausstattung mitbringt, sich individuell aufrüsten lässt und ein paar Merkmale mitbringt, die man in seiner Preisklasse sonst eher selten findet.
Solider Aufbau für optimale Klangqualität
Eines der herausragenden Merkmale des VPI Prime Scout ist die bereits kurz erwähnte, massive Konstruktion. Das sanft geschwungene Chassis besteht aus einem hochdichten Material, das Resonanzen minimiert und eine stabile Basis für die Präzisionskomponenten bietet. Die robuste, zugleich aber auch elegante Optik ist zudem auch auf die leicht glänzende, schwarze Vinyloberfläche zurückzuführen. Um möglichst verwindungssteif zu sein – und ordentlich Gewicht auf die Waage zu bringen, ist besagten Gehäuse unterseitig von einer massiven Stahlplatte bedeckt. Diese fest verschraubte Versteifung trägt entscheidend zur Robustheit bei und sorgt für eine zusätzliche Dämpfung. So ist höchste Laufruhe gewährleistet. VPI geht sogar soweit und verschraubt auch gleich die mit einem Keramik-Kugellager ausgerüstete Lager-Achse mit dem Gehäuse. Sicher ist eben sicher!
Präzisionsmechanik im Fokus
Aussergewöhnlich ist vor allem der Tonarm des VPI Prime Scout, ein Meisterwerk der Audio-Ingenieurskunst. Die innovative 1-Punkt-Aufnahme ermöglicht eine außerordentlich feine Nachführung der Rille. Das sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas wackelig aus, bietet dem Tonarm allerdings die höchstmögliche Bewegungsfreiheit. Ergänzt wird dies durch das höhenverstellbare Tonarmlager, das eine perfekte Anpassung an die jeweilige Plattenstärke ermöglicht. Sie haben 120-Gramm-Platten, welche mit 180 Gramm und darüber hinaus noch weitere Maße – oder Sie verwenden eine dickere Slipmat oder verschiedene Unterlagen im Wechsel? Dann bietet die Höhenverstellung entscheidende Vorteile für alle, die ihre Schätze uneingeschränkt in höchster Qualität genießen möchten.
Die externe Motordose trägt ebenfalls zur klanglichen Präzision bei. Durch die räumliche Trennung vom Chassis wird die Übertragung von Motorvibrationen effektiv vermieden. Der geschliffene Gummiriemen garantiert eine gleichmäßige Kraftübertragung, die für eine konstante Drehgeschwindigkeit und somit für eine präzise Wiedergabe der Lieblingsschallplatten.
Flexibilität und Justierbarkeit
Ein weiteres Highlight des Prime Scout sind die höhenverstellbaren Füße, die eine perfekte Nivellierung auf jeder Unterlage ermöglichen. Dies ist ein entscheidender Faktor, um den Tonabnehmer präzise in der Rille zu führen und somit Verzerrungen zu minimieren. Ob auf einem speziellen Audio-Rack oder einem gewöhnlichen Regal – der Plattenspieler lässt sich perfekt an die Umgebung anpassen. Anschluss findet der amerikanische Dreher über das – neben dem Tonarmlager aufgesetzte – Anschlussfeld inklusive Masseklemme. Meiner Meinung nach passt das nicht so ganz zum ansonsten sehr gelungenen, optischen Auftritt, verspricht aber kürzeste Signalwege. Das wiederum ist vorteilhaft und kommt letztlich dem Klang zugute. Gleiches gilt für die mitgelieferte, schraubbare Plattenklemme. Sie presst das Vinyl flach auf den Teller und wirkt Verformungen (z.B. Wellen) entgegen. Eine Anti-Skating-Lösung legt VPI seinem Prime Scout auch gleich bei. Inwiefern das sinnvoll ist, darüber könnte man Bücher schreiben.
Fazit
Der VPI Prime Scout ist zeitlos-elegant gestylt und üppig ausgestattet. Angefangen bei der robusten Metallplatte, über den innovativen Tonarm mit 1-Punkt-Aufnahme, bis hin zum externen Motor und den feinjustierbaren Elementen: Die beeindruckende Kombination aus präzise gefertigten Komponenten, sinnvollen Ausstattungsmerkmalen und massiver Bauweise macht diesen Vinyldreher zu einem echten Highlight. All das unterstützt den Fokus auf klangliche Perfektion. Und die liefert er auch. Egal ob Klassik, Rock oder Elektrosounds, der VPI liefert ein Hörerlebnis, das audiophile Herzen höherschlagen lässt.
Test, Text, Fotos und Video: Roman Maier
Klasse: Spitzenklasse
Preis-/Leistung: sehr gut
95 of 95
95 of 95
94 of 95
Technische Daten
Modell: | VPI Industries Prime Scout |
---|---|
Produktkategorie: | Plattenspieler |
Preis: | um 4.300,00 Euro |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Schwarz |
Vertrieb: | Audio Reference, Hamburg Tel.: 040 / 53320359 www.audio-reference.de |
Abmessungen (HBT): | 180 x 540 x 370 mm |
Gewicht: | ca. 14,5 kg |
Antrieb: | Riemenantrieb |
Geschwindigkeiten: | - 33 ⅓ Upm - 45 Upm |
Ausgang (analog) | 1 x Cinch |
Lieferumfang: | - VPI Prime Scout - Tonarm - Motor - Netzkabel - Headshell - Plattenklemme - Tonarm-Aluschablone |
Pros und Contras | + luftiges Design + 1-Punkt-Tonarmlagerung + schnell spielfertig + massiver Aluminium-Plattenteller + Plattenklemme + feine Detailauflösung + sehr gute Raumabbildung - keine Haube |
Benotung: | |
Klang (60%): | 95/95 |
Praxis (20%): | 95/95 |
Ausstattung (20%): | 94/95 |
Gesamtnote: | Highlight |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis-/Leistung: | sehr gut |