lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Lyngdorf Audio präsentiert das neueste Modell seiner Streaming-Verstärker-Reihe, den Lyngdorf TDAI-2210. Es ist das mittlere von nun drei TDAI-Modellen und verfügt über einen neuen Farb-Touchscreen, die einzigartige digitale Verstärkung von Lyngdorf Audio und die besondere RoomPerfect-Raumkalibrierung.

Lyngdorf Audio’s neuester Streaming Verstärker

Der TDAI-2210 ist der neueste integrierte Streaming-Verstärker von Lyngdorf Audio. Mit verschiedenen digitalen Eingängen wie USB-C, HDMI 2.1, analogen Eingängen, optionalen modularen Upgrades, einem integrierten Musik-Streaming-Player und der einzigartigen RoomPerfectTM-Kalibrierung ist der TDAI-2210 bereit für jede Art von Musiksystem. Der Verstärker leistet 2 x 210 Watt an 4 Ohm und ist damit selbst für anspruchsvollste Lautsprecher geeignet.

Der neue digitale Streaming-Verstärker
Lyngdorf TDAI-2210.

Neuer Farb-Touchscreen mit seidenglatter Glas-Oberfläche

Der Touchscreen und das Bedienmenü machen es einfacher denn je, einen Lyngdorf Verstärker zu steuern. Der Bildschirm führt durch die erste Einrichtung, hilft beim Entdecken aller Funktionen, ermöglicht eine individuelle Anpassung des Verstärkers, und macht Musikstreaming noch bequemer. Besondere Aufmerksamkeit haben die Lyngdorf Entwickler der Auswahl des Bildschirms geschenkt: Eine seidenglatte Echtglas-Oberfläche für bestes Fingergefühl, kaum sichtbare Fingerabdrücke und ein farbstarkes Bild.

Digitale Verstärker-Technologie und klassenbeste Lautstärkeregelung

TDAI steht für True Digital Amplifier Integrated. Die Verstärkung erfolgt zu 100 % digital, ohne analoge Wandlung bis kurz vor die Lautsprecherausgänge.
Das digitale Signal versorgt die Lautsprecher direkt, während das Lautstärkegrad die Verstärkungsspannung in der Ausgangsstufe regelt. Diese einzigartige Lyngdorf Technologie eliminiert mehrere analoge Komponenten und Signalwege, die eine Quelle für Grundrauschen, Übersprechen und Verzerrungen sind. Dieses Verstärkerprinzip gewährleistet die beste Klangqualität bei allen Lautstärken und einen unverfälschten Klang.

Besserer Klang zu Hause mit RoomPerfect

RoomPerfect ist eine der ausgefeiltesten Lösungen für die Anpassung von Lautsprechern an den Raum. Die Kalibrierung erfasst raumakustische Probleme, zum Beispiel Bassdröhnen, Bassmangel, ungleichmäßiger Bass, und diffuse Klangbbildung. RoomPerfect™ korrigiert diese Probleme im digitalen Bereich und ermöglicht es den Lautsprechern, in jedem Raum bestmöglich ihre Stärken auszuspielen – ohne dass der Klang linearisiert wird. Zudem ist RoomPerfectTM mit der Lyngdorf App sehr einfach zu bedienen – kein Computer, keine Software und keine Kalibrierungskenntnisse sind erforderlich.

Designed, gefertigt und 24h getestet bei Lyngdorf Audio in Dänemark

Der TDAI-2210 wird nach den höchsten Qualitätsstandards bei Lyngdorf Audio in Dänemark gefertigt. Jedes Gerät muss einen 24-stündigen Test bestehen, bei dem alle Eingänge und Ausgänge verwendet werden und beide Verstärkerkanäle unter Last betrieben werden, um alle angegebenen Messwerte zu erfüllen. Dies garantiert bei jedem TDAI-2210 die höchste Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit.

Statements vom Lyngdorf-Team

„Der neue TDAI-2210 ist zu 100% als Lyngdorf Verstärker erkennbar. Er verkörpert die Essenz von Lyngdorf Audio: Ein pures und zeitloses Design, eine einfache Bedienung, eine leistungsstarke digitale Verstärkung mit unserer markentypischen, vollkommen verlustfreien Lautstärkeregelung, und natürlich RoomPerfect – um sicherzustellen, dass mit diesem Verstärker die Lautsprecher auch im eigenen Raum am besten klingen.“
(Roland Hoffmann, Lyngdorf Audio Product Marketing Director)

“Seit wir den TDAI-2170 eingestellt haben, war die Nachfrage nach einem Nachfolger groß – und noch größer waren die Erwartungen. Nun ist er hier – und das Warten hat sich gelohnt. Wir wollten, dass diese Modell State of the Art in jedem Bereich wird. Und das ist es – ready for everything.”
(Anker Haldan, Lyngdorf Audio CCO)

Quelle: Pressemitteilung Drei-H / Lyngdorf vom 15.05.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt