Home » Tests » LG Smart Monitor Swing 32U889SA: Home-Office-, Gaming- und Streaming-Wunder mit Touch-Display
15. Juli 2025
von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerDer LG Smart Monitor Swing 32U889SA vereint stilvolles Design, brillante 4K-Bildqualität und beeindruckende Vielseitigkeit in einem einzigen Gerät. Dank integriertem webOS lassen sich Streaming-Dienste, TV-Inhalte, Office-Anwendungen und sogar Cloud-Gaming ganz ohne zusätzliche Hardware nutzen. Der hochflexible Zwei-Gelenkarm, der rollbare Standfuß und das reaktionsschnelle Touchdisplay machen den 32-Zöller zum echten Allrounder – egal, ob als Arbeitsplatz-Monitor, Entertainment-Zentrale oder Gaming-Screen. Mit intuitiver Bedienung, starker Konnektivität und exzellenter Verarbeitung ist der 32U889SA weit mehr als ein Monitor: Er ist eine erschwingliche, digitale Vollversorgung für Gaming, TV und Home-Office. Wir haben ihn ausprobiert und waren begeistert …

Der LG Smart Monitor Swing 32U889SA erfüllt TV- und Heimkino-, Home-Office- und Gaming-Anforderungen.
Der LG Smart Monitor Swing 32U889SA begeistert auf den ersten Blick durch sein zeitloses wie modernes Design. Das quasi rahmenlose 32-Zoll-Display mit mattweißem Finish wirkt edel und elegant, fügt sich harmonisch in verschiedenste Umgebungen ein – egal, ob ins minimalistische Home Office, ins Jugendzimmer oder das gemütliche Wohnzimmer. Die Materialwahl wirkt durchdacht: Die Oberflächen fühlen sich hochwertig an, nichts knarzt oder wackelt, selbst die Rollen am Standfuß laufen geschmeidig und leise. Die Rückseite ist dezent texturiert, was für ein angenehmes Griffgefühl sorgt. Die Verarbeitung insgesamt überzeugt: Spaltmaße sind gleichmäßig, die Bedienelemente sitzen fest, und auch bei häufigem Verstellen bleibt alles stabil. Der Monitor wirkt wie aus einem Guss – durchdacht bis ins Detail. Dass LG hier nicht nur ein funktionales Gerät, sondern ein echtes Design-Statement abliefern will, ist sofort klar erkennbar. Kurz gesagt: Wer Wert auf Ästhetik legt, wird den Swing 32U889SA schonmal lieben.

Der schwere, rollbare Fuß bietet dem Touch-Monitor einen jederzeit festen und sicheren Stand.
Einfache Montage, schneller Start: Der Aufbau gelingt kinderleicht
Der Aufbau des LG Swing-Monitors gestaltet sich erfreulich unkompliziert und schnell. Das einzig benötigte Werkzeug ist ein Kreuzschlitz-Schraubendreher. Im Test dauerte die komplette Montage weniger als zehn Minuten. Alle Komponenten passen präzise ineinander, Schrauben lassen sich schnell und einfach fixieren, und die Arretierung des Bildschirms rastet hör- und fühlbar sicher ein. Der Monitor steht danach sofort stabil und ist im Nu einsatzbereit. Besonders praktisch: Die Rollen machen den Transport zwischen Räumen zum Kinderspiel – ideal, wenn man den Monitor flexibel zwischen Arbeitsplatz und Wohnzimmer bewegen möchte. Nach dem Aufbau führt der selbsterklärende Assistent durch die Inbetriebnahme: WLAN einrichten, LG-Konto anmelden, Apps wählen – alles intuitiv und zügig. Innerhalb kürzester Zeit ist der 32U889SA startklar und liefert erste Bilder in beeindruckender Qualität. Der durchdachte Aufbau spart Zeit und macht den Einstieg angenehm stressfrei – ganz im Sinne moderner Plug-and-Play-Anwendungen.

Die Montage ist supereasy. Sind Gelenkarm und der schwere Standfuß mittels vier Schrauben fixiert, wird der Monitor einfach auf den Arm gelegt und arretiert sich fast von selbst.
Der Monitor, der sich dem Leben anpasst
Das Herzstück der hohen Flexibilität ist der ausgeklügelte Zwei-Gelenk-Trägerarm, der zusammen mit dem rollbaren Standfuß eine völlig neue Form der Mobilität und Anpassbarkeit realisiert. Der Monitor lässt sich problemlos in der Höhe verstellen, neigen, drehen und sogar kippen – horizontal wie vertikal. Damit wird der Swing 32U889SA zum Chamäleon im Alltag: Vom klassischen Office-Setup mit ergonomischer Bildschirmhöhe bis zum vertikalen Einsatz – etwa beim Programmieren – oder im Redaktionsalltag ist alles möglich. Cool ist die fast schwebende Positionierung, die das Display passgenau auf Augenhöhe „vor dem Schreibtisch“ positioniert – ideal für Touch-Anwendungen oder Präsentationen. Dank hochstabiler Konstruktion bleibt der Monitor in jeder Position sicher. Auch das Umrollen von Raum zu Raum gelingt mühelos, da die leichtgängigen Rollen auf Hart- wie Teppichboden überzeugen. Wer flexibel arbeitet oder verschiedene Nutzungsarten vereinen will, findet hier ein Maximum an Komfort – ganz ohne Umbauen oder Neustarten.

Der LG Smart Monitor Swing 32U889SA ist ein echtes Multitalent, das Design, Funktionalität und Vielseitigkeit auf höchstem Niveau vereint (Herstellerfoto).
Ein Touchscreen, der Maßstäbe setzt
Die kapazitive Touchscreen-Oberfläche des LG 32U889SA ist eines seiner absoluten Highlights. Die Reaktion auf Eingaben ist blitzschnell und präzise – eine Eigenschaft, die man in dieser Größe und Auflösung nicht oft findet. Egal, ob Scrollen, Zoomen, Swipen oder Tippen: Alles geht wie auf einem iPad von der Hand. Die Oberfläche fühlt sich angenehm glatt an, Finger gleiten mühelos darüber hinweg. Besonders im Arbeitsalltag erweist sich das als großer Vorteil: Tabs wechseln, Apps starten, Dokumente durchblättern – all das geht direkt per Fingertipp, ganz ohne Maus oder Tastatur. In Präsentationen oder beim kollaborativen Arbeiten spart das nicht nur Zeit, sondern wirkt auch moderner und professioneller. Auch kreative Nutzer profitieren: Skizzen, Annotationen oder visuelle Notizen lassen sich im Handumdrehen festhalten. Und: Die superschnelle Reaktion verbessert auch Spiele und interaktive Inhalte spürbar. In Summe macht der Touchscreen den LG zu einem echten Erlebnismonitor – intuitiv, direkt und hochkomfortabel.

Die Bedienung erfolgt u.a. per Touchdisplay. Das funktioniert hier ebenso flüssig wie beispielsweise mit einem iPad.
Lebensechte Farben und gestochen scharfe Bilder in 4K
Das Display des 32U889SA liefert eine visuelle Qualität, die Maßstäbe setzt. Mit seiner 4K-UHD-Auflösung (3840 × 2160 Pixel), einem IPS-Panel mit hoher Farbtreue und einer erstklassigen Blickwinkelstabilität zeigt der 32-Zöller Inhalte gestochen scharf und farblich beeindruckend nuanciert. Im Alltag bedeutet das: Webseiten wirken klar, Texte sind auch bei kleiner Schrift hervorragend lesbar, Fotos und Videos glänzen mit lebensechter Farbgebung. Dank HDR-Unterstützung kommen auch Kontraste und Lichtverhältnisse zur Geltung, ohne künstlich oder überzeichnet zu wirken. Besonders im Streaming-Alltag oder bei der Bildbearbeitung macht sich das bemerkbar: Hauttöne wirken natürlich, Schwarz ist satt, Weiß bleibt klar – auch bei hellen Lichtverhältnissen. Sogar bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt das Bild gut ablesbar, da die Oberfläche leicht entspiegelt ist. Ob für produktives Arbeiten, kreatives Gestalten oder entspanntes Entertainment – die Bildqualität des Swing 32U889SA überzeugt in allen Belangen und gehört zu den besten in seiner Klasse.

Entertainment pur: Mit dem Swing-Monitor von LG empfängt man „normales“ TV wie Inhalte diverser Streming-Dienste in UHD-Auflösung – sofern in dieser Qualität empfangbar.
LG Channels und integrierte Streaming-Apps
Der LG Smart Monitor Swing 32U889SA braucht keine externe Streaming-Hardware – weder Fire TV, Apple TV noch zusätzliche Mediaplayer. Dank des integrierten Betriebssystems webOS bietet der Monitor Zugriff auf eine riesige Auswahl an Streamingdiensten wie Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV, YouTube, Spotify und vielen mehr. Besonders hervorzuheben sind die LG Channels, ein kostenloser Dienst mit hunderten internationalen und lokalen Live-TV-Streams. Angefangen bei Dokumentationen, über News, bis hin zu Serien und Musikprogrammen – der Fernsehabend ist gesichert. Gewählte Inhalte starten fix, die Menüführung ist intuitiv, die Suchfunktion schnell. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche lassen sich bevorzugte Inhalte als Favoriten speichern und per Sprachsteuerung, Touch oder Fernbedienung aufrufen. Auch die Wiedergabequalität überzeugt: Inhalte laufen in bis zu 4K-Auflösung, sofern die Quelle dies unterstützt. Für Nutzer, die unkompliziert und direkt auf Entertainment zugreifen wollen – ohne Umwege über Sticks oder Konsolen –, ist dieser Monitor eine imposante Komplettlösung.

Die übersichtlich gestaltete Fernbedienung kennen wir schon von anderen LG Smart Monitoren. Auch beim 32U889SA gehört sie zum Lieferumfang.
Spielen ohne Konsole oder PC
Wer glaubt, ein Monitor sei nur für Arbeit oder Streaming gedacht, wird vom 32U889SA eines Besseren belehrt. Dieser Smart Monitor bietet direkten Zugang zu populären Cloud-Gaming-Plattformen wie NVIDIA GeForce Now, Amazon Luna, Blacknut und weiteren Diensten – ganz ohne Konsole oder Gaming-PC. Nach Anmeldung kann man sofort auf eine vorinstallierte Bibliothek an Games zugreifen, darunter viele aktuelle Titel und Klassiker. Ein Bluetooth-Controller genügt, und das Gaming-Vergnügen beginnt. Die Eingabeverzögerung ist minimal, das Bild flüssig, die Steuerung präzise. Zusätzlich hat LG einige Mini-Games wie „Pac-Man“ oder „Tetris“ direkt ins System integriert – ideal für eine kleine Spielpause zwischendurch. Auch Touch-basierte Spiele machen dank des reaktionsschnellen Displays richtig Spaß. Wer Gelegenheitsgamer ist oder cloudbasiertes Gaming ausprobieren möchte, bekommt mit diesem Monitor ein vollwertiges Spielgerät – ganz ohne Hardware-Wirrwarr. Damit positioniert sich der Swing 32U889SA als echter Allrounder – perfekt für produktive Stunden und entspannte Gaming-Abende gleichermaßen.

Für das bestmögliche Entertainment-Erlebnis lässt sich der Gelenkarm drehen, schwenken und neigen.
Home Office par excellence: Arbeiten smarter statt härter
Im modernen Home Office ist Effizienz entscheidend – und der LG 32U889SA liefert alle Voraussetzungen dafür. Die großzügige 32-Zoll-Bildfläche bietet viel Platz für Multitasking, während die gestochen scharfe Darstellung langes Lesen und Arbeiten augenschonend macht. Dank USB-C-Anschluss mit 65-Watt-Power-Delivery lässt sich der Laptop mit nur einem Kabel verbinden – inklusive Stromversorgung, Bildübertragung und USB-Hub-Funktion. Der Touchscreen erleichtert schnelle Aktionen und spontane Annotationen. Mit der ThinQ-App oder Fernbedienung lässt sich der Monitor sogar vom Sofa oder vom Küchentisch aus bedienen – ideal für Pausen oder Hybridarbeit. Oder man steuert die wichtigsten Funktionen ganz einfach über den integrierten Alexa-Sprachassistenten. Auch bei längeren Videokonferenzen bleibt das Bild stabil, der Sound verständlich und die Position des Monitors flexibel einstellbar. Ob als Hauptbildschirm im Arbeitszimmer oder als mobiler Zweitmonitor im Wohnzimmer – der LG Swing erweist sich als produktiver Partner in jeder Umgebung.

Der LG Swing 32U889SA eignet sich auch für die Arbeit im Home Office oder für Präsentationen mit Kunden oder dem Team.
Konnektivität, Bedienung und Klang: Rundum durchdacht
Ein Monitor dieser Klasse lebt von seiner Vielseitigkeit – und die erfüllt der 32U889SA in vollem Umfang. Mit 2 x HDMI, 3 x USB-C, Bluetooth 5.0 und WLAN bietet er alle modernen Anschlüsse, um flexibel mit verschiedensten Geräten verbunden zu werden. Besonders praktisch: Der USB-C-Port versorgt angeschlossene Laptops mit bis zu 65 Watt – ideal für MacBooks oder Ultrabooks. Die Bedienung ist dank der mitgelieferten Fernbedienung angenehm direkt. Alternativ funktioniert das aber auch sehr gut per Touchscreen. Die LG ThinQ-App macht aber auch das Smartphone zur Fernbedienung – für alle, die noch bequemer steuern möchten. Auch der Klang kann sich hören lassen: Zwei integrierte Lautsprecher liefern einen ordentlichen, ausgewogenen Sound mit klaren Höhen und überraschend präsenten Mitten. Dazu gibt es mehrere Klang-Presets zur Auswahl. Für Alltagsnutzung reicht das völlig aus – und wer mehr will, kann jederzeit Soundbars oder Bluetooth-Kopfhörer koppeln.

Alle physischen Anschlüsse befinden sich leicht zugänglich auf der Geräterückseite.
Fazit
Der LG Smart Monitor Swing 32U889SA ist ein echtes Multitalent, das Design, Funktionalität und Vielseitigkeit auf höchstem Niveau vereint. Egal, ob für Home Office, Entertainment oder Gaming – dieser Monitor passt sich jeder Situation an. Die hochwertige Verarbeitung, das brillante Touchdisplay, die starke Konnektivität und das flexible Standkonzept machen ihn zu einer rundum gelungenen All-in-One-Lösung. Wer Technik liebt und Komfort schätzt, findet im 32U889SA einen verlässlichen, stilvollen und leistungsstarken Partner für alle digitalen Lebensbereiche. Wer denkt, dass es sich bei alldem um ein unbezahlbares Display handelt, der irrt. Der LG Swing 32U889SA ist für unter 1000 Euro zu haben.
Test & Text: Roman Maier
Fotos: Simone Maier
Klasse: Oberklasse
Preis-/Leistung: sehr gut
90 of 90
90 of 90
90 of 90

Technische Daten
Modell: | LG Smart Monitor Swing 32U889SA-W |
---|---|
Gerätekategorie: | Smart Monitor |
Preis: | 999 Euro |
Garantie: | 1 Jahr 2 Jahre Gewährleistung |
Ausführungen: | - Weiß |
Vertrieb: | LG Electronics Deutschland, Eschborn 0800 4544445 www.lg.com/de |
Abmessungen (max. H x B x T): | 1310 x 715 x 420 mm |
Gewicht: | 26 kg |
Bildschirmdiagonale: | 32 Zoll |
Seitenverhältnis: | 16:9 |
Bildauflösung: | 3840 x 2160 Pixel |
Bildwiederholrate: | max. 60 Hz |
Paneltyp: | IPS-Touchdisplay |
Maximale Helligkeit: | 250 cd/ m² (Herstellerangabe) |
Eingänge | 2 x HDMI 3 x USB-C Bluetooth Wifi |
Lieferumfang: | 1 x Smart Monitor 32U889SA 1 x Fernbedienung 1 x Netzkabel 1 x USB-C-Kabel 1 x HDMI-Kabel 1 x Gelenksperre 1 x Anleitung |
Pro & Contra: | + Touchscreen + 4K/UHD-Auflösung + schnelle Installation + flexible Einsatzmöglichkeiten elegantes Design + Vorbereitet für Netflix, prime video, Disney+ etc. + USB-C-Konnektivität + webOS-Oberfläche + einfache Bedienung + integrierte Lautsprecher + alexa Sprachassistent - keine Contras |
Benotung: | |
Gesamtnote: | Editor´s Choice |
Klasse: | Oberklasse |
Preis-/Leistung | sehr gut |
-
LG MyView Smart Monitor 32SR73U: Home Office, Gaming und 4K-Entertainment in einem
-
Philips 65OLED937 – 4K-TV mit Referenzqualität in Bild und Klang
-
LG Smart Monitor 32SQ700S – UHD-Allrounder mit cleverer App und Spezialisten-Skills
-
Metz blue 24 MPE7000 – Der Smart-TV für Unterhaltung überall
-
Philips 65OLED959 – Kontraststarker Problemlöser mit Standfuß für moderne Wohnzimmer