lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Natürlich, intuitiv, intelligent: Samsung erweitert im Bereich TV die AI-gestützten Funktionen des Sprachassistenten Bixby. So soll eine flüssigere Interaktion zwischen Nutzer*innen und Gerät möglich werden. Zudem wird Click to Search für tiefere Einblicke in die angezeigten TV-Inhalte integriert. In den kommenden Wochen werden die neuen Möglichkeiten von Samsung für alle Smart TV-Modelle des Jahres 2025 ausgerollt.

„Samsung ist weltweit seit 19 Jahren ununterbrochen führend im Smart TV-Segment – und wir setzen weiterhin Maßstäbe mit Innovationen, die das tägliche TV-Erlebnis verbessern sollen“, sagte Hun Lee, Executive Vice President des Geschäftsbereichs Visual Display bei Samsung Electronics. „Bei den intelligenteren Bixby-Funktionen tritt der praktische Nutzen von AI deutlich zutage. Sie ermöglichen es den Zuschauer*innen, auf smarte und natürliche Weise mit dem, was sie sehen, zu interagieren.“

Natürliche Konversationen mit Bixby

Das Bixby-Update ermöglicht einen flüssigen und natürlichen Austausch mit dem Assistenten per Mikrofontaste der Fernbedienung oder Sprachbefehl. Dank Künstlicher Intelligenz kann Bixby nun komplexere Anfragen sowie den Kontext von Folgefragen verarbeiten. Ob allgemeine Wissensfragen wie „Wie hoch ist der Mount Everest?“ oder die Suche nach personalisierten Empfehlungen wie „Schlag mir eine entspannende Playlist für einen regnerischen Tag vor“ – der Sprachassistent liefert schnell und passend Antworten. So können Zuschauer*innen smart mit ihrem Fernseher interagieren, eingebettet ins laufende Programm und ohne Unterbrechungen.

Click to Search für Hintergrundinformationen und noch mehr Entertainment
Daneben wird Click to Search in Bixby integriert. Die Funktion macht das Entdecken von Inhalten ganz einfach – egal ob im linearen Programm oder beim Streamen. Ob Hintergrundinformationen zu Schauspieler*innen, der laufenden Sendung oder einem allgemeinen Thema, Antworten werden sofort und direkt auf dem Smart TV angezeigt.

Click to Search für Hintergrundinformationen und noch mehr Entertainment

Daneben wird Click to Search in Bixby integriert. Die Funktion macht das Entdecken von Inhalten ganz einfach – egal ob im linearen Programm oder beim Streamen. Ob Hintergrundinformationen zu Schauspieler*innen, der laufenden Sendung oder einem allgemeinen Thema, Antworten werden sofort und direkt auf dem Smart TV angezeigt.

Filme mit diesem Hauptdarsteller gibt es?“ werden kontextbezogen beantwortet. So wird die Suche intuitiv, die Antworten sind direkt nutzbar.

Das Smart Home von der Couch aus steuern

Ausgestattet mit einem intelligenteren Bixby können sich die Vision AI TVs auch mit anderen SmartThings-Geräten verbinden. Diese lassen sich dann über Sprachbefehle direkt über den Fernsehbildschirm ansteuern. „Schalte den Backofen aus“ oder „Stelle die Klimaanlage auf 25 Grad“ – all das ist bequem von der Couch aus möglich. Der Smart TV wird so zur zentralen Schaltstelle für das vernetzte Zuhause.

Die Privatsphäre der Nutzer*innen schützt dabei Samsung Knox. Es werden keine Sprachdaten auf Servern oder dem Smart TV gespeichert. Anwender*innen können sorgenfrei AI-gestützte, personalisierte Funktionen genießen, ohne sich um ihre Daten sorgen zu müssen. Dies bestätigt auch das IT-Sicherheitskennzeichen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), mit dem Samsung als erster Hersteller für seine Smart TVs ausgezeichnet wurde.

Langfristiger Support und Verfügbarkeit

Das Bixby-Update wird ab August in Deutschland für die Smart-TV-Modelle des Jahres 2025 ausgerollt, darunter die Neo QLED-, OLED-, The Frame- und QLED-Reihe.

Aufbauend auf der Integration von Bixby wird Samsung im Oktober 2025 eine aktualisierte Version von Vision AI einführen. Diese Weiterentwicklung beinhaltet bis zu 7 Jahre lang kostenlose Tizen OS-Upgrades1. Damit werden kontinuierliche Software-Aktualisierungen und ein langfristiger Support Kund*innen zur Verfügung gestellt.

Quelle: Pressemitteilung Samsung vom 19.08.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt