Home » Heimkino » Dynaudio präsentiert die neue Emit Serie
29. Juni 2021Der dänische Lautsprecherhersteller Dynaudio stellt eine aktualisierte Version seiner preisgekrönten Emit Serie vor.
Die Emit Serie bietet einen hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht somit Vielen den Einstieg in die Welt der audiophilen Musikwiedergabe.

Dynaudio präsentiert die neue Emit Serie: Der perfekte Einstieg in die Welt der Dynaudio Klangqualität für Stereo- und Surround-Sound.
Die Serie umfasst zwei Kompaktlautsprecher-Modelle (Emit 10 und Emit 20), zwei Standlautsprecher-Modelle (Emit 30 und Emit 50) und einen Center-Lautsprecher (Emit 25C). Entwickelt, gestaltet und abgestimmt wurden alle Modelle der neuen Emit Serie in den Dynaudio Labs in Skanderborg, Dänemark. Eine Schüsselrolle hierbei spielte selbstverständlich der eigene hochmoderne Messraum „Jupiter“.
„Das Schöne an der Arbeit an einem Lautsprecher wie Emit ist, dass wir die gesamte Trickle-Down-Technologie nutzen können, die wir für unsere hochwertigsten Lautsprecher entwickelt haben. Es sind immer dieselben Frauen und Männer, die an allen Produktgruppen arbeiten, daher wissen wir genau, wie wir diese Leistung für Menschen erbringen können, die ihre ersten Schritte im High-End-HiFi-Bereich machen“, sagt Dynaudio Chef-Akustiker Daniel Emonts.
Cerotar Hochtöner
In allen Emit Lautsprechern kommt der Cerotar Hochtöner aus der renommierten Evoke Serie zum Einsatz. Dieser wiederum basiert auf dem legendären Esotar Forty Hochtöner des Jubiläumsmodells Special Forty.
Der AirFlow-Magnet des Cerotar besteht aus Strontiumkarbonat-Ferrit und -Keramik und die 28 mm-Schwingspule aus Aluminium – Dynaudio Markenzeichen die auch im legendären Hochtöner Esotar3 zu finden sind.
Das optimierte Strömungsverhalten der hinteren Kammer und der durchdachte Hexis-Dome hinter der Gewebekalotte wirken effektiv unerwünschten Resonanzen entgegen. Das Ergebnis ist ein noch harmonischerer Frequenzgang und eine verbesserte Abbildung des Hochtons.

Dynaudio Emit 50 in der Farbe weiß.
High-End-Treiber
Die Mittel-/Tieftöner, Mitteltöner und Tieftöner der Emit basieren alle auf denen der Evoke Serie. Ihre Membranen bestehen aus MSP (Magnesium Silikat Polymer) – einem von Dynaudio selbst entwickelten Material. MSP bietet genau die richtige Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung und sorgt somit für eine unglaubliche Präzision. Die Membranen sind direkt mit den kupferkaschierten Aluminium-Schwingspulen verbunden, um eine noch bessere Kontrolle zu gewährleisten.
Starke Ferrit-Keramik-Doppelmagnetsysteme sorgen für die nötige Kraft. Durch die Verwendung mehrerer Magnete besteht eine größere Kontrolle über die Bewegung und Auslenkung der Membranen, daraus resultiert eine höhere klangliche Präzision. Die Dynamik im unteren Frequenzbereich wird verbessert, während die hervorragende Leistung im Mitteltonbereich erhalten bleibt.
Spezielles Frequenzweichen-Design
In der neuen Emit Serie kommen Hybrid-Frequenzweichen zum Einsatz, die es ermöglichen unterschiedliche Filter mit unterschiedlicher Flankensteilheit zu kombinieren. Warum?
Weil eine herkömmliche Einheitslösung den Dynaudio Ingenieuren einfach nicht gut genug war. Die Möglichkeit jedes Chassis mit dem jeweils passenden Filter zu kombinieren, führt zu wahrer Homogenität der Chassis untereinander und sorgt auch dafür, dass jedes Chassis für sich sein volles Potential entfalten kann.

Dynaudio Emit 50 und Emit 25C.
Der letzte Schliff
Alle Lautsprecher der neuen Emit Serie verfügen über Doppeltrichter-Bassreflexrohre zur Minimierung von Strömungsgeräuschen, die insbesondere bei tiefen Tönen auftreten können. Und die Liebe zum Detail erstreckt sich sogar auf das verwendete interne Dämpfungsmaterial, das bis auf das Gramm genau bemessen wurde, für das richtige Maß an Dämpfung und Offenheit.
Die Gehäuse der neuen Emit sind aus 18 mm starkem MDF gefertigt und mit schönen, individuell gestalteten Laminatoberflächen versehen. Insgesamt stehen drei Ausführungen zur Auswahl:
Schwarz, Weiß und Nussbaum.
Die Emit Serie ist ab dem 24. Juni weltweit im Handel erhältlich.
Preise
Emit 10: 729 Euro pro Paar
Emit 20: 950 Euro pro Paar
Emit 30: 1.500 Euro pro Paar
Emit 50: 2.000 Euro pro Paar
Emit 25C: 680 Euro pro Stück
Quelle: Pressemitteilung Dynaudio vom 15.06.2021