Home » La Dolce Vita » Soweit das Auge reicht – UHD-TVs sind das Must-Have fürs Wohnzimmer
24. Juni 2016„Kauf dir doch einen UHD-TV“, lautet die häufige Empfehlung an Freunde oder Bekannte, die auf der Suche nach einem neuen Fernseher sind. Aber was genau heißt ultrahochauflösend (UHD), wo kommt der Content her und wie smart sind diese neuen Fernsehgeräte? Was sich hinter den Schlagwörtern verbirgt und welche Vorteile UHD-TVs bieten, zeigt Grundig im Überblick.

Im Unterschied zu gewöhnlichen Full-HD-TVs verfügen Ultra High Definition-TVs über eine vierfach höhere Auflösung (3.480 mal 2.160 Pixel). Somit passen auf die Bildschirmfläche eines UHD- TVs viermal so viele Bildpunkte wie bei einem gleichgroßen Full-HD-TV
Bildqualität hoch 4
Schneller, besser, schärfer: UHD-Geräte sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im TV-Segment. Im Unterschied zu gewöhnlichen Full-HD-TVs verfügen Ultra High Definition-TVs über eine vierfach höhere Auflösung (3.480 mal 2.160 Pixel). Somit passen auf die Bildschirmfläche eines UHD- TVs viermal so viele Bildpunkte wie bei einem gleichgroßen Full-HD-TV. Das Ergebnis ist ein deutlich schärferes Bild – egal ob man direkt vor dem TV steht oder drei Meter entfernt sitzt. Um die hochauflösenden Bilder richtig zur Geltung zu bringen, haben die UHD-Geräte noch weitere Technologien in petto: etwa High Dynamic Range (HDR) für eine besondere UHD- Bildqualität, Grundig Micro Dimming Engine sowie Local Dimming Engine für noch höhere Kontraste und Multi Color Enrichment für brillante Farben.
Und wo kommt der Content her?
Die Frage, ob mit den ultrahochauflösenden TVs jeder Inhalt gestochen scharf erscheint, ist berechtigt. Um optimale Bildqualität gewährleisten zu können, benötigen die TV-Geräte auch den entsprechenden 4K-Content – also Inhalte, die bereits mit vierfach höherer Auflösung produziert wurden. Noch ist die Übertragung von UHD-Inhalten nicht Standard, aber schon jetzt bieten immer mehr 4K-Kanäle ihr Programm über Satellit an und werden u.a. von den neuen Grundig TV-Geräten unterstützt. Vor allem Nutzer von Streaming-Diensten und insbesondere Serien-Liebhaber werden mit einem UHD-TV schon jetzt auf ihre Kosten kommen: So wurden z.B. die Netflix Serien-Hits wie House of Cards, Marco Polo, Narcos oder Jessica Jones in 4K-Auflösung produziert und kommen auf einem UHD-Gerät deutlich besser zur Geltung. Aber auch für Inhalte in HD- und Full-HD lohnt sich ein UHD-TV, denn die Geräte mit der entsprechenden Ausstattung wie die Grundig UHD-TVs skalieren die Auflösung auf 4k hoch und bieten somit brillante Bilder.
Ganz schön SMART, diese UHDs
Jeder UHD-TV ist heutzutage auch smart, d.h. Inhalte können über das Internet gestreamt werden und die Geräte lassen sich einfach in das Heimnetzwerk einbinden. Dank SMART inter@ctive 4.0 Plus, das in sämtlichen TV-Geräten von Grundig integriert ist, können die gewünschten Inhalte genau dann abgerufen werden, wann man will. Die erweiterte interaktive Benutzeroberfläche bietet eine noch größere Auswahl an smarten Features und Zugang zu einem deutlich erweiterten App-Store. Über 300 internationale Apps sowie der Open-Browser ermöglichen die Nutzung von Social Networks, Video- oder Music-on-Demand, Gaming und IP-TV Streaming. Sogar internationales TV-Programm wie aus Russland lässt sich beispielsweise im Live-Stream über die Watch’N App verfolgen. So verschmelzen Fernsehen und Internet zunehmend zu einer bisher nicht gekannten Form von Unterhaltung: SMART Entertainment in hervorragender Bildqualität.
Streamen oder Aufzeichnen? Ganz egal!
Zum smarten Entertainment gehört auch das Streamen von Serien, Fußballspielen oder Filmen. Gemeint sind damit Übertragungen via Datenstrom, der Filme oder Musik über das Internet in Echtzeit oder auf Abruf wiedergibt – fortlaufend und ohne Verzögerung. Das wiederum hängt maßgeblich von der vorhandenen Internetverbindung ab. Im Idealfall liegt eine schnelle DSL-Leitung mit mind. 16 Mbit/s vor. Wer eine Live-Partie oder ein Konzert nicht verpassen will, der ist mit einem Grundig UHD-TV, wie dem Grundig Immensa Vision 9, gut beraten: einfach Lieblingssendung oder -film aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt anschauen, und zwar mit USB-Recording 4.0. Mit der erweiterten USB-Recording- Funktion von Grundig können verschiedene Inhalte aus derselben Quelle oder verschiedenen Quellen angeschaut und gleichzeitig auf USB-Stick aufgenommen werden. Die Permanent Timeshift-Funktion ermöglicht zudem zeitversetztes Fernsehen. Neben bestem Bild garantieren die Grundig-Modelle so auch den passenden Inhalt nach Wunsch.

Jeder UHD-TV ist heutzutage auch smart, d.h. Inhalte können über das Internet gestreamt werden und die Geräte lassen sich einfach in das Heimnetzwerk einbinden.
Und was sagt das Ohr zu UHD?
Die neuen UHD-Geräte verfügen über ein sehr flaches Design. Da könnte man meinen, es bliebe wenig Platz für ein entsprechendes Soundsystem. Gut zu wissen, dass die Grundig TV-Geräte wie der neue Immensa Vision 9 mit einer speziellen Technologie ausgerüstet sind, die das Bild mit kraftvollem Klang abrundet. Dabei verteilt das 3-Wege-Stereo-Sound-System mit insgesamt acht eingebauten Lautsprechern den Ton über nach vorne, unten als auch nach hinten strahlende Lautsprecher im gesamten Raum. Zudem sorgt die DTS StudioSound HD- Technologie für das perfekte Klangerlebnis zum Geschehen auf dem Bildschirm. Somit sind alle Dialoge klar und deutlich hörbar, störende Nebengeräusche werden herausgefiltert und leise Passagen in der Lautstärke angehoben, so dass es nicht mehr zu unangenehmen Lautstärkeschwankungen kommt. Das hört sich gut an und klingt noch besser.
Im 360° Panorama-Design auch von hinten schön
Die neuen Technologien setzen bei den flachen Bildschirmen auch in puncto Design neue Maßstäbe. So ist der neue Grundig Immensa Vision 9 UHD-TV dank seines hochwertig verarbeiteten rahmenlosen Designs nicht nur ein edler Funktionsgegenstand, sondern in Kombination mit dem mittigen Alu- Standfuß sowie einer raffinierten Rückenwandstruktur ein echtes Designobjekt in den eigenen vier Wänden.
Preise und Verfügbarkeiten
Die TVs der Grundig Immensa Vision 9 UHD-Serie sind für 1.299,00 € (49″), 1.599,00 € (55″) und ab August 2016 als 65″ Modell im Handel erhältlich. Die TVs der Grundig Immensa Vision 8 UHD-Serie sind für 799,00 € (40″), 999,00 € (49″) sowie für 1.299,00 € (55″) im Handel erhältlich.
www.grundig.de
Quelle: Presse-Meldung Grundig vom 16.06.2016