lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Ein neues 55- und ein 65-Zoll Ultra HD TV Gerät präsentiert LG Electronics (LG) gemeinsam mit dem bereits ausgezeichneten 84-Zoll Modell im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.

Der 84-Zoll Ultra HD TV wurde in der Kategorie Video Display bei den „International CES® Innovation Awards“ als Sieger mit dem Titel „Best of Innovations“ prämiert. Die gleiche brillante Auflösung und das einzigartige Fernseherlebnis bieten auch die neuen Geräte. LG hat sich mit der Präsentation des Ultra HD TV im August 2012 erfolgreich als erstes Unternehmen, das Geräte mit Ultra HD-Technologie auf den Markt bringt, positioniert.

 

„LG baut seine Vorreiterrolle im Ultra HD TV-Segment weiter aus. Mit den beiden neuen 55- und 65-Zoll Modellen decken wir die Nachfrage nach unterschiedlichen Bildschirmgrößen gut ab“, so Michael Wilmes, Manager Public Relations bei LG Electronics Deutschland. „Wir blicken mit Stolz auf unsere Ultra HD Reihe und freuen uns deshalb besonders über die Auszeichnung unseres 84-Zoll Ultra HD TV als ‚Best of Innovations‘ durch die CEA.“

 

Alle drei Modelle der Ultra HD TV-Serie setzen auf die erweiterte Triple-XD Engine. Diese außergewöhnliche Bildverarbeitungstechnologie schafft erstaunlich lebendige Bilder mit 8 Millionen Pixeln pro Frame und einer viermal höheren Auflösung (3840 x 2160) als ein herkömmliches Full HD TV-Panel. Darüber hinaus rendert der Resolution Upscaler Plus Inhalte mit geringerer Bildqualität.

 

Mit der neuen Magic Remote-Fernbedienung können Nutzer den Ultra HD TV noch intuitiver navigieren. Die LG Smart TV-Plattform bietet bereits über 1.400 Apps und den Zugang zu einer stetig wachsenden Anzahl von Premium-Content-Services wie 3D World oder Game World an. Und noch mehr Medien- und Unterhaltungsmöglichkeiten kreiert SmartShare Plus. Mit der erweiterten Funktion können Konsumenten durch Anschlussmöglichkeiten wie Wi-Fi oder Intels Wireless Display (WiDi) Inhalte externer Geräte – zum Beispiel Laptops, Smartphones oder Tablets – einfach auf den LG Smart TV übertragen.

 

 

Alle Ultra HD TVs sorgen mit der CINEMA 3D-Technologie von LG für ein 3D-Unterhaltungserlebnis: Die Bildschirmauflösung in Kombination mit 3D-Effekten ermöglicht ein unvorstellbares Seherlebnis. Darüber hinaus können die Nutzer mit der 3D-Tiefensteuerung die Darstellung individuell anpassen. Das 3D Sound Zooming produziert dazu ein dreidimensionales Klangerlebnis, das für das besondere „Mitten im Geschehen-Feeling“ sorgt. Verstärkt wird das außergewöhnliche Klang- und Heimkinoerlebnis durch das 2.2 Sound System mit jeweils zwei 10W Lautsprechern und 15W Tieftonlautsprechern. Noch größeren Spielspaß verspricht die Dual Play-Funktion, bei der zwei Spieler zeitgleich ein angepasstes Bild auf der vollen Bildschirmfläche sehen können – Splitscreens sind damit Vergangenheit.

 

 

LG zeigt auf den neuen Ultra HD TVs im Rahmen der CES 2013 die Neo-Pop Werke von Romero Britto in der HD Gallery Zone. Die Ultra HD-Technologie vermittelt die dynamische Vision des Künstlers in perfekter Bildqualität. Die Bilder von Romero Britto sind ausdrucksstark, voll Freude und Hoffnung. Ergänzend illustriert die Ultra HD Content Zone den diesjährigen Besuchern der CES LGs Engagement, Nutzern die bestmögliche Qualität und topaktuellen Content zu bieten. So hat LG bereits eine Vereinbarung über Ultra HD-Inhalte mit dem führenden koreanischen Rundfunkunternehmen KBS (Korea Broadcasting System) abgeschlossen und initiiert Partnerschaften mit weiteren globalen Anbietern und Rundfunkunternehmen.

 

www.lg.de

Quelle: LG Pressemitteilung vom 07.01.2013

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt