lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

TV-Design neu definiert: Samsung stellt auf dem European Forum in Monaco den Smart TV F8500 vor. Mit einem nahtlos aus Metall gegossenen Gehäuse und klaren Linienführungen setzt Samsung bei diesem Fernseher höchste Maßstäbe in puncto Design und Formgebung.

Auf ebenso hohem Niveau garantiert die neu gestaltete Smart Hub Oberfläche des F8500 ein komfortables und vielfältiges Unterhaltungserlebnis mit einem großen Inhalteangebot aus klassischen TV- und Webinhalten.  Neben dem F8500 zeigt Samsung in Monaco auch den kürzlich auf der CES vorgestellten UHD (Ultra High Definition) TV 85S9 erstmals dem europäischen Publikum.

 

 

Doch nicht nur in Form sondern auch in Funktion schaffen die Samsung Smart TVs neue Erlebnisse: So wurden die Premium Fernseher des Modelljahres 2013 mit einer Sprachsteuerung ausgestattet, die auf natürliche Alltagssprache reagiert. Neue Funktionen weisen den Weg durch die immer größere Inhaltevielfalt aus dem klassischen TV-Programm und dem Internet: Die neue Empfehlungsfunktion S-Recommendation erkennt auf Wunsch automatisch, welche Inhalte der Zuschauer bevorzugt und schlägt auf dieser Basis neue Sendungen und TV-Apps vor. Der Zuschauer entdeckt so mühelos passende Sendungen aus unterschiedlichsten Quellen. Im neu gestalteten Smart Hub erscheinen Inhalte nun noch aufgeräumter und passen sich den individuellen Sehgewohnheiten der Zuschauer an. Auf den fünf dynamischen Bedienfeldern „OnTV“, „Filme & Shows“, „Fotos, Videos & Musik“, „Social“ sowie „Anwendungen“ finden Zuschauer die für sie interessanten Inhalte nun noch leichter.

 

Ein Fernseher für höchste Ansprüche
Das edle Vollmetallgehäuse macht den Samsung F8500 LED Smart TV zu einem faszinierenden Designobjekt aus jedem Blickwinkel. Denn auch die Rückseite des Smart TV wurde absolut plan gestaltet, alle Anschlüsse sind verdeckt. So muss sich der Design TV nicht in Wandnähe verstecken, sondern kann auch elegant im Raum positioniert werden.

 

Der F8500 gehört zu den ersten Samsung Smart TV-Geräten, die mit einem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor ausgestattet sind. Mit diesem Leistungsschub navigieren Zuschauer rasant durch den Smart Hub und schalten noch komfortabler und schneller zwischen Apps, Online-Diensten und Live-Sendungen um, ohne einen Moment ihrer Lieblingsangebote zu verpassen.  Besonders leicht geht dies mit der neuen, ebenfalls in Metall ausgeführten Touch-Remote von der Hand, die Samsung dem F8500 zusätzlich zu einer klassischen Fernbedienung beilegt.

 

Ein faszinierendes Bilderlebnis auch bei schnellen Bildfolgen garantiert die hohe Bildwiederholrate von 1000 Hz CMR, und die Bildverbesserungstechnologie Micro Dimming Ultimate liefert mit beeindruckenden Kontrasten noch realistischere Bilder – individuell angepasst an unterschiedliche Quellen wie TV-, Blu-ray- oder auch Streaminginhalte. Und dank eines zweiten Tuners können Zuschauer umfangreiche Aufnahme- und Vernetzungsfunktionen nutzen: Etwa eine Sendung auf dem TV sehen und parallel ein weiteres Programm entweder auf einem USB-Medium aufzeichnen oder sogar auf einem Galaxy Tab genießen.

 

 

CES-Highlight erstmals in Europa zu sehen

Mit einer Bilddiagonale von 85 Zoll (216 cm Bildschirmdiagonale), UHD-Auflösung und dem spektakulären Timeless Design war der Samsung Smart TV 85S9 der Blickfang auf der Consumer Electronics Show 2012 – auf dem Samsung European Forum ist das neue TV-Flaggschiff erstmals in Europa zu bestaunen. Die im Vergleich zu konventionellem Full HD vierfach höhere Auflösung erzeugt kontrastscharfe und lebendige Bilder, die bislang in dieser Brillanz auf großen Bildschirmen nicht möglich waren. Dabei ist es für den 85S9 unerheblich, ob er mit Inhalten in UHD oder geringerer HD- und Full HD-Auflösung bespielt wird: Der integrierte, leistungsstarke Upscaler konvertiert Inhalte jeglicher Art und sorgt damit schon heute für eine atemberaubende Bildqualität.

Auch äußerlich verfolgt Samsung mit dem 85S9 neue Wege. Das Timeless Gallery Design revolutioniert mit einem frei um das eigentliche Panel verlaufenden Rahmen die konventionelle Ästhetik und lässt den Smart TV scheinbar im Raum schweben. Dabei dient der Rahmen des TV-Giganten zugleich als Klangkörper, in dem die 120 Watt starken Lautsprecher eingearbeitet sind. So wird das bildgewaltige TV-Erlebnis mit angemessenem Sound abgerundet. Die in dieser Pressemitteilung genannten Gerätebezeichnungen und Funktionen können von den in Deutschland erhältlichen Produkten abweichen.

www.samsung.de

Quelle: Samsung Pressemeldung vom 04.02.2013

 

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt