lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Jetzt entscheidet der Konsument, was gebaut wird: Im weltweit ersten Crowdsourcing-Design-Contest für Kopfhörer lässt beyerdynamic die Kunden ans Werk – und die Community darüber abstimmen. Auf der Webseite my-headphone.com kann jeder seine persönliche Version des „CUSTOM ONE PRO“ gestalten und offiziell zur Wahl stellen. Der beliebteste Entwurf gewinnt und geht in Serie. Sein Designer erhält 1000 Euro Preisgeld und kann sich obendrein über das erste Exemplar des von ihm entworfenen Kopfhörers freuen.

 

„my-headphone.com by beyerdynamic“ kombiniert die erfolgreiche Kopfhörer-Manufaktur des Heilbronner Audiospezialisten mit einem wesentlichen Element des Web 2.0: Mitbestimmung. Der informierte Konsument von heute ist es gewohnt, nicht nur selbstbewusst aus einer Vielzahl an Produkten zu wählen, sondern auch aktiv Einfluss auf die Auswahl zu nehmen. Crowdsourcing heißt dieser Trend, der überall zu beobachten ist: Zuschauer entscheiden über den Handlungsverlauf von TV-Serien, Fast-Food-Restaurants servieren Hamburger nach Rezepten ihrer Gäste, Brauereien entwickeln Biersorten in Abstimmung mit Fans, Followern und anderen Social-Media-Freunden.

Die Internetseite my-headphone.com macht diesen Dialog ganz einfach: Aus Tausenden von Farb-, Ausstattungs- und Materialvarianten können Besucher ihren eigenen Look kreieren. Als Basis dient der CUSTOM ONE PRO von beyerdynamic. Der erste interaktive Premium-Kopfhörer der Welt ist wie gemacht für ein individualisierbares Musikerlebnis. Seine revolutionären CUSTOM Sound-Slider verändern die Klangcharakteristik im Handumdrehen, das austauschbare CUSTOM Cable verwandelt den HiFi-Kopfhörer beispielsweise in ein High-End-Headset mit Mikrofon und die einzigartigen CUSTOM Style-Kits geben dem Erfolgsmodell nach Belieben ein neues Aussehen.

Zuschauer entscheiden über den Handlungsverlauf von TV-Serien, Fast-Food-Restaurants servieren Hamburger nach Rezepten ihrer Gäste, Brauereien entwickeln Biersorten in Abstimmung mit Fans, Followern und anderen Social-Media-Freunden. Crowdsourcing heißt dieser Trend, auf den auch beyerdynamic setzt. Ab 06. September, pünktlich zum Beginn der IFA, lässt der Heilbronner Audiospezialist seine Kunden ans Werk.

Zuschauer entscheiden über den Handlungsverlauf von TV-Serien, Fast-Food-Restaurants servieren Hamburger nach Rezepten ihrer Gäste, Brauereien entwickeln Biersorten in Abstimmung mit Fans, Followern und anderen Social-Media-Freunden. Crowdsourcing heißt dieser Trend, auf den auch beyerdynamic setzt. Ab 06. September, pünktlich zum Beginn der IFA, lässt der Heilbronner Audiospezialist seine Kunden ans Werk.

 

 

Die Gestaltungsmöglichkeiten auf my-headphone.com gehen aber noch viel weiter: Allein für die Hörerschalen stehen eine breite Farbpalette und verschiedene Lackierungen zur Verfügung. Hinzu kommen Kopf- und Ohrpolster in unterschiedlichen Varianten. Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können die Teilnehmer außerdem beim Design der seitlichen Hörerflächen. Hier können sie nicht nur zwischen unterschiedlichen Materialien – wie gebürstetem Metall oder verschiedensten Kunstledervarianten – wählen, sondern sie haben auch die Möglichkeit, die Hörerflächen aus einer Auswahl verschiedener Hintergründe, Schriftarten und Designelementen völlig frei zu gestalten. Wer mag, gibt dem Kopfhörer auch gleich einen treffenden Namen und erzählt die Entstehungsgeschichte seines Entwurfs – wie es dazu kam und welche Eindrücke ihn inspiriert haben. Die Internet-Community entscheidet anschließend mit ihrem „Gefällt mir“, welcher CUSTOM ONE PRO den Weg aus der virtuellen Welt auf die Ohren der Musikhörer findet.

Los geht es am 6. September 2013 mit dem Start der IFA. Am Messetand von beyerdynamic (Halle 1.2, Stand 205) können Besucher ihren persönlichen Kopfhörer gestalten und uploaden. my-headphone.com ist aber nicht nur von Berlin aus erreichbar: Jeder kann mitmachen, der einen Internet-Anschluss besitzt. Sechs Wochen lang können Interessenten aus aller Welt entweder selbst zu Kopfhörer-Designern werden, oder aus den eingereichten Vorschlägen ihren Favoriten wählen. Im Anschluss an die kombinierte Design- und Voting-Phase haben die Besucher von my-headphone.com weitere 14 Tage lang die Möglichkeit, für ihr Lieblingsdesign abzustimmen. Ende des Jahres ist es dann soweit: beyerdynamic bringt den CUSTOM ONE PRO im Gewinnerdesign als Specialedition in den Handel.

 

www.beyerdynamic.de

 

Quelle: Beyerdynamic Pressemeldung vom 11. Juli 2013

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt