lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Der Heidelberger Spezialist für hochwertige Datenspeicher, certon systems, hat ein Herz für anspruchsvolle HiFi-Fans. Denn wer bislang aus Furcht vor Einbußen in der Klangqualität nicht auf seine umfangreiche CD-Sammlung verzichten mochte, findet mit dem neuen Integrita C4 genannten Music- Server den perfekten Speicher für seine Musikbibliothek.

Neu: audiophiler NAS Musicserver Integrita C4 mit CD-Rip-Laufwerk, bis zu 8 TB Speicherkapazität und RAID 5 Sicherheitslevel.

Neu: audiophiler NAS Musicserver Integrita C4 mit CD-Rip-Laufwerk, bis zu 8 TB Speicherkapazität und RAID 5 Sicherheitslevel.

 

 

Dabei erinnert der in traditioneller 43 cm-Gehäusebreite und nur 65 Millimeter Höhe konzipierte C4 keine Spur an ein Gerät aus dem Computer-Umfeld. Das edle wie robuste Aluminiumgehäuse stammt vielmehr von einem Lieferanten, der auch das Who-is-Who der High-End-Hersteller zu seinen Kunden zählt. Und aufgrund seiner ohne Lüfter auskommenden Festplatten arbeitet der Integrita C4 überdies absolut lautlos. Die vier auf die Speicherung von Audio- und Videodaten optimierten Harddiscs bieten wahlweise eine Kapazität von insgesamt 8 oder 4 Terabyte, wovon drei Viertel für Musikdaten zur Verfügung stehen. Der weitere Speicherplatz wird für die beim Sicherheitslevel RAID 5 erforderlichen Paritätsdaten benötigt. Diese aus der professionellen EDV stammende Speicher-Organisation garan- tiert, dass selbst beim Totalausfall einer der integrierten Festplatten keinerlei Daten verloren gehen. Die bis zu 9.000 auf dem Integrita C4 Platz findenden CDs* lassen sich dann über die serienmäßig aufgespielte Twonky-Software von jedem DLNA-fähigen Gerät im Netzwerk anwählen; die iTunes- Serversoftware ist optional installierbar.

 

 

Musikdaten nimmt der Integrita C4 wahlweise über das Netzwerk, einen USB-Speicher oder das integrierte CD-Laufwerk entgegen. Letzteres verfügt über einen motorischen Einzug und rippt die bereitgestellten Discs automatisch im verlustfreien FLAC-Format oder/und als MP3-Dateien in der zuvor gewählten Auflösung. Die importierten CDs werden mit den freedb-Informationen zu Titeln, Interpreten, Jahr und Genre abgeglichen, diese lassen sich aber später auch noch im Netzwerk editieren. Das übersichtliche und einfach bedienbare Browser-Interface des Integrita C4 ermöglicht darüber hinaus automatische E-Mail-Benachrichtigungen bei Überhitzung, Festplattenausfall, wieder hergestellter RAID-Sicherheit und ausgelasteter Kapazität. Im vom Kunden freizuschaltenden Support-Modus ist sogar ein Zugriff des Certon-Kundendienstes möglich, um Soft- oder Hardwareprobleme aufspüren und ggf. fernwarten zu können. Der Integrita C4 Music Server startet automatisch, sobald er über das vorhandene Heimnetzwerk angesprochen wird. Das Gerät eignet sich daher perfekt als Datenquelle für hochwertige High End- Mediaplayer, wie sie beispielsweise von Linn, Weiss Audio, Marantz, Denon, Pioneer, Sonos oder Burmester angeboten werden.

 

www.certon.de 

Quelle: Certon Pressemitteilung vom 07. Februar 2014

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt