Home » Lifestyle » Unterwegs » Oaxis Bento: Portabler 360-Grad-Lautsprecher mit Induktions-Technologie
17. August 2015Oaxis, ein schnellwachsendes Unternehmen aus Singapur, stellt zur IFA 2015 das international mehrfach ausgezeichnete portable Soundsystem Bento vor. Das Design von Bento ist von der sorgfältig gestalteten japanischen Lunchbox inspiriert.

Unter der Oberfläche von Bento befinden sich elektromagnetische Induktions-Sensoren.
Das innovative Bento-System ist für Musikliebhaber konzipiert, die auch unterwegs nicht auf die Wiedergabe von Audio-Files in hoher Qualität und 360 Grad „Rundum Sound“ verzichten wollen. Einfach drahtlos mit einem Mobiltelefon, einem Tablet oder MP4-Player verbinden, die über Audio-Playback und integriertem Speaker verfügen. Das geschieht ganz simpel, indem das Gerät auf die Bento-Station gelegt wird.
Unter der Oberfläche von Bento befinden sich elektromagnetische Induktions-Sensoren. Sie erfassen die magnetischen Wellen sobald das Mobiltelefon, das Tablet oder der MP4 Player Musik abspielen. Zwischen der Empfangsfläche auf der Oberseite und einer Audiokammer im Boden liegt ein sogenannter Audio-Cone-Defector. Das konische Design des Lautsprechers ermöglicht die beeindruckende 360 Grad Schallwellen-Ausstrahlung.
Die von Oaxis verwendete Induktionstechnik ist absolut zukunftssicher, da keine proprietären Standards und Protokolle existieren sowie Verbindungen über Ports oder Kabel erfolgen, die mit sich mit jedem Mobiltelefon oder Tablet-Upgrade ändern können.
Bento ist in schwarz/rot und weiß/smaragdgrün erhältlich und fügt sich nahtlos in eine Vielzahl von Zimmereinrichtungen ein. Nachdem Bento über bis zu 6 Stunden kontinuierliche Audio-Wiedergabe verfügt, ist es damit sehr einfach überall die Lieblingsmusik zu hören. Bento kann über ausgewiesene Fachhändler, online über Amazon.com sowie direkt über Oaxis bezogen werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 69,95 Euro, die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Quelle: Oaxis-Pressemeldung vom 14. August 2015