Home » Mobile » Diese Technologien werden unsere Zukunft nachhaltig beeinflussen
27. September 2020WERBUNG | Die Welt ist im Umbruch. Und es gibt kaum einen der das bezweifeln kann. Politische und ökologische Veränderungen sind in den letzten Jahren ebenso offen zu Tage getreten wie auch eine ganze Reihe neuer wirtschaftlicher und technologischer Trends. Dabei sind die Möglichkeiten für die Zukunft nahezu unbegrenzt. Navigationssysteme und Spielautomaten in Smartphones oder die Möglichkeit Fernsehfilme zwischenzuspeichern gehören noch zu den unbedeutenderen Neuerungen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl weiterer, neuer Technologien, die unser Leben nachhaltig beeinflussen werden.
Kontaktlose Zahlungen schaffen das Bargeld ab und revolutionieren den Einkauf Natürlich gibt es schon seit Jahren die Möglichkeit kontaktlos mit Bank- oder Kreditkarte zu bezahlen. Doch seit einiger Zeit findet eine neue Zahlungsmöglichkeit in Europa und den USA immer mehr Interesse. Die Zahlung mit dem eigenen Smartphone. Um diese durchzuführen wird das Handy ganz einfach an einen Scanner gehalten. Der Betrag wird unmittelbar vom Konto abgebucht. Da das Smartphone mittlerweile für die meisten zum Alltag gehört, erübrigt sich dann natürlich das Mitschleppen von Portemonnaies oder Kreditkarten. Zumal dann mit dem Smartphone auch gleich in der jeweiligen Landeswährung gezahlt werden kann. Diese Entwicklung wird auf längere Sicht das Bargeld ebenso überflüssig machen, wie zum Beispiel Wechselstuben.

Autonom fahrende Transportmittel werden in absehbarer Zeit vermehrt auf deutschen Straßen zu sehen sein (Bild: pixabay.com/falco).
Neue Chancen
Aber die Auswirkungen sind noch tiefgreifender. Wenn man seine Zahlungen beispielsweise direkt an einem Scanner-Gerät durchführen kann, dann braucht es bald auch keine Kassensysteme mehr. Und somit auf lange Sicht auch keine Kassiererinnen mehr in den Supermärkten. Mittlerweile haben in Deutschland Einzelhandelsketten wie z.B. Marktkauf oder Netto in wenigen Filialen erste Versuche gestartet, die mehr oder weniger keine Kassen anbieten. Im Klartext heißt das natürlich, dass der Beruf der Kassiererin inZukunft vielleicht deutlich weniger gebraucht werden wird. Neue Jobs entstehen dagegen im Bereich der Geräte- und Scanner-Produktion, im Service und in der Wartung.
Autonome Fahrsysteme verändern die Mobilität
Automobilkonzerne testen schon seit geraumer Zeit die Möglichkeiten Autos ohne Fahrer auf deutschen Straßen fahren zu lassen. Volkswagen plant angeblich sogar ab 2025 einen autonom fahrenden Transporter, ähnlich dem beliebte “Bulli”, auf den Markt zu bringen. Ähnliche Projekte, zum Beispiel den Hub Chain, gibt es im Bereich der Busse. Die Idee ist: Das Fahren sicherer und komfortabler zu machen. Auch diese neue Technologie wird nachhaltige Auswirkungen auf unser Leben haben. Je mehr autonome Fahrzeuge, desto weniger Fahrer werden langfristig gebraucht. Das hat wiederum Konsequenzen für Bus- und Taxifahrer. Auch, weil die ersten Flugsysteme genehmigt wurden und geplant ist, entsprechende Verbindungen zwischen Flughäfen und Städten zu etablieren. Selbstverständlich werden auch autonome Transportsysteme weiterhin kontrolliert und Überwacht werden müssen. Allerdings werden Busfahrer dann wohl nicht mehr hinter einem Lenkrad sitzen, sondern an einem Schreibtisch hinter einer Vielzahl von Monitoren und der Computermaus in der Hand.
Die technologische Entwicklung bestimmt unsere Zukunft
Hinzu gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Entwicklungen, die unser Leben in Zukunft ebenso beeinflussen werden. Eine der wichtigsten ist hier vielleicht tatsächlich die Entwicklung der E-Bikes und Pedelecs. Immer mehr Menschen nutzen anstatt des Autos das Elektro-Fahrrad oder e-Roller. Das hat zur Folge, dass immer mehr Radwege geschaffen werden müssen. Aber auch Projekte wie z.B. Gezeitenkraftwerke bestimmen wie und zu welchem Preis wir unseren Strom beziehen – und somit wie wir leben.