Home » Home Entertainm. » Neue BluOS-Version 3.14.2 bringt Verbesserung und exklusives radio Paradise MQA Audio-Angebot
13. April 2021Mit der Markteinführung des ersten Produkts aus der nächsten Gerätegeneration, der PULSE SOUNDBAR+, veröffentlicht der kanadische Streaming-Spezialist Bluesound in diesen Tagen auch die neue Version 3.14.2 des dazugehörigen BluOSTM-Betriebssystems. Diese ist nun nicht nur auch auf die deutlich leistungsfähigeren Prozessoren künftiger Bluesound Streaming-Komponenten abgestimmt, sondern bringt für alle BluOS-Player – wozu auch zahlreiche NAD und DALI Produkte zählen – einige wichtige Verbesserungen und Funktionserweiterungen.

Das Gemeinschafts-Projekt von Radio Paradise, Lenbrook International und MQA präsentieren den weltweite ersten Internet-Radiosender mit einem MQA-kodierten Musikprogramm.
So konnte man die Stabilität und übertragungsleistung der BluOS-Player in WLAN-Netzwerken verbessern, während Anpassungen im zentralen Audio-Decoder und der Verwaltung der BluOS-Bibliotheken für einen grundsätzlich zuverlässigeren Betrieb sorgen. Zudem optimierte Bluesound die Einbindung des Streaming-Tools Roon, implementierte Updates für die Kommunikation mit den Musikdiensten TIDAL, Qobuz, Amazon Music und Deezer und ergänzte die in BluOSTM eingebettenen Streaming-Anbieter um SpotifyFree und SiriusXM.
Ein außergewöhnliches Highlight ist das neue, exklusiv von allen Nutzern der BluOS-Plattform empfangbare Streaming-Angebot „Radio Paradise MQA“. Wie der Name schon vermuten lässt, erweitert die in Kalifornien beheimate und schon seit mehr als 20 Jahren für ihr vielseitiges Musikprogramm und qualitativ her- vorragende Audiostreams bekannte Radiostation ihr Angebot um vier hochauf- lösende MQA-codierte Audiostreams. MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer besonders effizienten Kompressionstechnik so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpaketen speichern und online bereitstellen lassen.
Bill Goldsmith, langjähriger Radiomacher und Gründer von Radio Paradise, erklärt begeistert: „Für mich als Musikliebhaber und Audiophiler ist es eine Offenbarung, Musik mit der höheren Qualität von MQA-codierten Streams zu hören – selbst wenn nur ein 16 Bit/44 kHz Master zur Verfügung steht.“ Gord Simmonds, Präsi- dent und Geschäftsführer der Lenbrook Group, dem Entwickler des BluOS-Sys- tems, weiß: „Die BluOS-Streamingplattform verfügt über die weltweit größte Auswahl an MQA-fähigen Playern. Wir wollten unseren anspruchsvollen Kunden etwas bieten, das sie nirgendwo anders bekommen können.“
Die neue Software-Version BluOS 3.14.2 steht ab sofort kostenlos zur Verfügung und lässt sich über die für iOS, Android, Macs, Windows-PCs und Kindle Fire Tablets verfügbare BluOSTM App auf allen entsprechenden Bluesound, DALI und NAD Komponenten installieren.
Quelle: Pressemitteilung BluOS/Dali vom 07.04.2021