lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

1972 gegründet, feiert die weltweit renommierte Marke NAD, bekannt für erstklassige und hervorragend klingende Audio- und HiFi-Geräte, ihr 50-jähriges Bestehen. In den kommenden Monaten wird NAD den runden Geburtstag mit einer Serie von virtuellen und realen Veranstaltungen begehen und zudem einen vintage-inspirierten Stereo-Vollverstärker in streng limitierter Auflage herausbringen.

NAD Electronics feiert 50-jähriges Jubiläum.

NAD hat sich in den letzten 50 Jahren einen herausragenden Ruf für kritisch prämierte und zukunftsorientierte Elektronikkomponenten im Audio und HiFi Bereich erarbeitet. Hierzu gehören neben audiophilen Verstärkern aller Art auch HiFi Quellgeräte wie Plattenspieler, Cassettendecks, CD-Player und zuletzt auch Heimkino-Receiver und Musik-Streamer.

Die Marke etablierte sich in der HiFi-Branche mit dem Stereo-Vollverstärker Modell 3020, der über die Zeit der am meisten verkaufte preiswerte Verstärker in der Geschichte wurde. Er brachte das Kunststück fertig, aus der bescheidenen Verstärkerleistung von 20 Watt pro Kanal mit seinem Detailreichtum und seiner Klarheit in der Wiedergabequalität, die HiFi Enthusiasten in Verzückung zu versetzen. Damit konnte eine komplett neue Zielgruppe für die hochwertige Musikwiedergabe erschlossen werden und der Grundstein für die Entwicklung der Marke NAD war gelegt worden.

NAD C 3050 LE.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums stellt NAD nun einen neuen Stereo-Vollverstärker vor. Der C 3050 kommt zu Beginn in einer streng limitierten (LE) Version und soll mit seinem Retro-Look an die goldenen Zeiten des HiFi erinnern. Neben den LED-beleuchteten VU-Metern und dem in Walnuss-Echtholz furnierten und satinierten Gehäuse erinnern die „Knopf-Bedienelemente“ an vergangene Tage. Im Inneren des Verstärkers schlägt jedoch das Herz der Gegenwart und Zukunft: Das bereits verbaute MDC2 BluOS Modul bietet über BluOS nicht nur HighRes-Multiroom-Streaming, sondern zudem auch das Dirac Raum-Einmesssystem. Ferner sind AirPlay 2, bi-direktionales aptX HD Bluetooth und HDMI eARC als Eingangsquellen vorhanden. Weitere Ein- bzw. Ausgänge umfassen einen Phono-Vorverstärker und einen dezidierten Kopfhörerverstärker. Mit 2 x 100 Watt Verstärkerleistung betreibt der C 3050 LE heimische Stereoanlagen in der Regel mühelos und mit dem verbauten hochauflösenden Digital-Analog-Wandler (DAC) sind audiophile Genüsse vorprogrammiert. Der NAD C 3050 LE wird in dieser Ausführung mit lediglich 1.972 Stück weltweit zum Jahresende 2022 an den selektierten Fachhandel ausgeliefert werden und hat eine ebenso passende unverbindliche Preisempfehlung von 2.499 Euro (inkl. MwSt.) in Deutschland. Für das späte Frühjahr 2023 kündigt NAD jetzt schon das reguläre Modell des C 3050 an, das ohne BluOS Modul und im schlichteren Metallgehäuse kommt. Eine Preisempfehlung liegt für den Europäischen Markt noch nicht vor.

Verstärker in limitierter Retro-Edition.

Hauptmerkmale des C 3050 LE in Kürze:
– Retro-Design Elemente inklusive Walnuss Echtholz furniertes und satiniertes Gehäuse, beleuchtete VU-Meter, Druckknopf Eingangswahl und kursiver Schriftzug der 70er Jahre auf der dunkelgrauen Frontplatte
– Limitierte Edition: nur 1.972 Stück werden produziert und sind individuell nummeriert
– extrem verzerrungsarme HybridDigital Verstärkertechnik
– 2 x 100 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
2 x 135 W Impulsleistung
– extrem niedriger Klirrfaktor und geringe Modulationsverzerrungen
ein Steckplatze für optionale MDC2-Module
– vorinstalliertes MDC2 BluOS-D Modul für BluOS HighRes-Multiroom-Streaming und Dirac Raumeinmesssystem (belegt vorgenannten Steckplatz) oBluOS unterstützt Hunderte von Internet-Radiosendern und über 20 Streaming-Dienste, MQA Musikdateien und zudem Apple AirPlay 2, Spotify Connect und Tidal Connect
– High-Performance 32-bit/384kHz Texas Instruments DAC
extrem rauscharme MM-Phonostufe mit Infraschall-Filter
– ein optischer und ein koaxialer Digitaleingang
HDMI eARC Anschluss
– ein analoger Hochpegeleingang mit rauscharmem Pufferverstärker
– zwei parallel geschaltete Lautsprecherterminals (A/B)
– bidirektionales Qualcomm Bluetooth aptX HD für Senden und Empfangen
– ein Subwooferausgang
– 12 V Trigger Ein-/Ausgang
– IR Ein-/Ausgang – Zubehör im Lieferumfang: IR-Fernbedienung und kalibriertes Einmessmikrofon für Dirac Live
– Reibungslose Integrationen in Smarthome-Installationen, wie z.B. Control4, Crestron, RTI, URC, Push, Lutron, iPort und Elan
– UVP: 2.499,- Euro (inkl. MwSt. in Deutschland)

Quelle: Pressemitteilung NAD/Dali vom 21.10.2022

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt