Home » Lifestyle » Vinyl hören, Sport treiben etc.: 10 beliebte Herbst-Trends für das Jahr 2023
22. September 2023WERBUNG | Es ist wieder soweit, der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst kündigt seine Ankunft immer stärker an. Doch was die einen in Verzweiflung stürzt, erfreut die anderen. Buntes Laub, angenehm kühle Tage und die Möglichkeit, in sich zu kehren. Das sind nur ein paar Gründe, warum wir diese Jahreszeit mit offenen Armen begrüßen sollten. Diese 10 Herbst-Trends sind weitere.

Holen Sie doch Ihre alten Schallplatten wieder vom Dachboden und lassen Ihre Lieblingsalben wieder aufleben (Foto: pixabay.com/N-region).
1. Die richtige Zeit für Sport im Freien
Wenn uns die Pandemie eins gelehrt hat, dann ist es, wie wichtig Bewegung ist. Viele von uns sitzen oder stehen berufsbedingt viele Stunden pro Tag nur auf einer Stelle. Das tut unserem Körper alles andere als gut. Wer bei Sport nun automatisch an Fitnessstudio und die entsprechenden Kosten denkt, der liegt meist falsch. Im Herbst lockt die Natur. Man kann wandern, Radfahren, joggen oder den Garten für den Winter vorbereiten. All das bietet Chancen, an der frischen Luft und zugleich in Bewegung zu sein. Dabei reicht es völlig, sich einer Tätigkeit zu widmen, die sanfte Bewegungen statt Hardcore-Training mit sich bringt. So merkt man nicht einmal unbedingt, dass man sich sportlich betätigt und genießt zugleich die Vorteile draußen zu sein.
2. Die Plattensammlung reaktivieren
Der Herbst der perfekte Zeitpunkt, um seinen alten Hobbies neues Leben einzuhauchen. Ein altes, früher gern verfolgtes Hobby ist die Vinyl-Sammlung. Ein Hobby, das aktuell übrigens wieder voll im Trend ist. In diesem Jahr werden hierzulande rund sieben Millionen Platten verkauft. Also: Gehen Sie in den Keller, holen Sie den Plattenspieler raus, entstauben Sie Ihre Scheiben und erleben Sie die Sounds von damals. Und ja, es gibt inzwischen auch wieder viel Neues auf Vinyl zu entdecken!
3. Durch Mode die eigene Persönlichkeit ausdrücken
Wer der Meinung ist, dass die Herbstmode alles andere als spannend sei, sollte sich noch einmal genauer umsehen. Zwar dominieren auch in diesem Jahr wieder helle Braun- und Erdtöne, doch Rot ist ebenfalls ein absoluter Fashion-Trend. Doch ganz gleich, was die Modewelt zu bieten hat, der Herbst ist bestens dafür geeignet, sein eigenes Statement zu setzen. Den kürzer werdenden Tagen mit leuchtenden Farben entgegenzuwirken, die Natur mit dezenten Tönen nachahmen oder Muster nach Lust und Laune einsetzen, kaum eine Jahreszeit bietet uns so viele Möglichkeiten, unsere Persönlichkeit durch Kleidung auszudrücken.
4. In sich kehren und besinnen
Der Stress des Sommers, bei dem ein Urlaub, Gartenpartys und Co. anstanden, ist vorüber. Die Kinder sind wieder in der Schule und endlich bleibt wieder Zeit, für sich selbst. Diese sollte genutzt werden, um in sich zu kehren. Allzu schnell geschieht es, dass man sich im Alltag verliert und sich selbst vergisst. Über den Kopfhörer gehört, haben Meditations-Apps einen wesentlich höheren Reiz, wenn es draußen kälter wird und man bevorzugt im Haus bleibt. Die Chancen abgelenkt zu werden, sind im Herbst einfach wesentlich geringer, was diese Jahreszeit zur Besinnung perfekt geeignet macht. Ein Entspannung liefernder Aroma-Diffusor kann für noch mehr Stimmung sorgen.
5. Sich alleine oder in gemütlicher Runde entertainen
Draußen wird es kälter, Freunde, Bekannte und Familienangehörige zieht es weniger ins Freie und bleiben lieber zu Hause. Das bedeutet wiederum weniger soziale Verpflichtungen und Zeit, sich alleine zu entertainen. Wer im Sommer nicht dazukam, ein Buch zu lesen, der kann das im Herbst endlich tun. Wer nicht gerne alleine ist, der kann diese Jahreszeit nutzen, um sich mit ein paar wenigen geliebten Menschen zu treffen. Spieleabende oder einen Film gemeinsam zu sehen, bieten gemütliche Chancen, gemeinsam zur Ruhe zu kommen.
6. Mit Herbstzutaten kochen
Jede Jahreszeit bringt saisonales Gemüse und Obst mit sich. So auch der Herbst. Mit Zutaten zu kochen, die aktuell aus der Region kommen, hat vielerlei Vorteile. Zum einen kann man natürlich neue Rezepte ausprobieren und noch unbekannte Lieblingsgerichte kennenlernen. Zum anderen bereiten viele der derzeit erntereifen Zutaten unseren Körper auf den Winter vor. Blumenkohl, Rote Bete, Kürbis und Äpfel enthalten mitunter Nährstoffe, die uns während der kältesten Zeit des Jahres vor Krankheiten schützen können.
7. Spaß im Freien haben
Die Hitze ist ein Ding der Vergangenheit, die Kälte noch nicht in voller Ausführung da. Jetzt ist die perfekte Zeit, um ins Freie zu gehen und Spaß zu haben. Ob Drachen steigen lassen oder Kastanien sammeln, es bieten sich reichlich Aktivitäten an. Das ist auch für diejenigen eine gute Möglichkeit, deren Kreislauf im Sommer keine längeren körperlichen Betätigungen zuließ, die Natur zu genießen. Sobald der Schnee kommt, wird das nämlich wieder schwierig.
8. Etwas Neues lernen
Wieder mehr Zeit für sich zu haben, bedeutet auch die Chance zu haben, etwas Neues zu lernen. Ein Kurs an der Volkshochschule oder einfach etwas Neues auszuprobieren, sind tolle Möglichkeiten, die Stimmung zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Das muss auch nicht teuer sein, schließlich gehen viele Fähigkeiten wie zum Beispiel Kreativität mit der Nutzung von bereits vorhandenen Materialien einher.
9. Sich auf Halloween freuen
Hierzulande hat Halloween keine lange Tradition. Seit einigen Jahren wird dieses ursprünglich aus Irland stammende Fest jedoch auch hier gefeiert. In der Nacht des 31. Oktobers, so wird gesagt, sind sich diese Welt und das Jenseits so nah wie nie. Gruselfilme, Kostüme und jede Menge Süßigkeiten sollen dabei helfen, die Geister für den kommenden Winter gut zu stimmen.
10. Einen Wochenendausflug machen
Nicht jeder hat im Sommer den erholsamen Urlaub bekommen, den er sich gewünscht hat. Da bietet sich der Herbst ideal für einen Wochenendausflug an. Der Tag der Deutschen Einheit fällt dieses Jahr auf einen Dienstag. Warum nicht einfach den Montag freinehmen und gleich vier Tage lang raus aufs Land oder eine neue Stadt erkunden?