Home » Home Entertainm. » Audiophiles Netzwerk: exD konNET optimiert Klangqualität an der Quelle
23. Mai 2025In der Welt digitaler Musikübertragung sind es oft die kleinsten Unterschiede, die den größten Einfluss auf den Klang haben. Perfekte Timing-Genauigkeit, minimale Störsignale, höchste Reinheit der Datenübertragung. Mit der neuen konNET-Serie stellt die Manufaktur exD drei innovative Netzwerkkomponenten vor, die für Musikliebhaber entwickelt wurden, die keine Kompromisse eingehen wollen.
exD: Netzwerkoptimierung aus Leidenschaft
Seit Jahren widmet sich exD der Frage, wie Musik im digitalen Zeitalter von Streaming, On-Demand-Inhalten und Cloud-Daten noch authentischer, lebendiger und emotionaler erlebbar wird. Statt Standardlösungen verfolgt exD eine kompromisslose Philosophie: Jede einzelne Komponente – vom Taktgeber bis zur Stromversorgung – wird auf maximalen Klanggewinn hin optimiert. Die neue konNET-Serie spiegelt diese Überzeugung wider: Netzwerkprodukte, die nicht nur funktional sind, sondern hörbar die Qualität des Musikgenusses steigern.
Die neue konNET-Serie im Überblick
Die exD konNET-Serie umfasst drei Modelle, die jeweils auf spezifische Einsatzbereiche und Anforderungen abgestimmt sind – basierend auf derselben hochwertigen Technik: OCXO-Taktgeber, lineare Stromversorgung, galvanische Trennung und hochwertige Verarbeitung.
konNET-k: kompromisslos audiophil mit Gigabit und SFP
Das Flaggschiff der Serie ist ein vollwertiger Gigabit-Switch mit vier galvanisch getrennten RJ45-Ports (1 Gbit/s) sowie einem zusätzlichen SFP-Port zur Integration optischer Strecken. Der konNET-k eignet sich für komplexe Systeme mit hoher Datenlast, NAS-Einbindung und optischer Netzwerkerweiterung. Die OCXO-Taktung mit ppb-Stabilität, die lineare Spannungsversorgung und das durchdachte Platinenlayout sorgen für maximale Präzision und Stabilität – auch bei anspruchsvollen Streaming-Formaten.
konNET: audiophiler Fast-Ethernet-Switch (5× RJ45-Ports, 100 Mbit/s)
Der konNET basiert auf derselben Architektur wie das Topmodell, setzt jedoch auf eine bewusste Beschränkung der Bandbreite: Fünf RJ45-Ports mit Fast Ethernet (100 Mbit/s) reduzieren hochfrequente Störungen und ermöglichen dennoch verlustfreies HiRes-Streaming. Ideal für punktuelle Verbindungen zwischen Streamer, NAS und Router – mit allen Vorteilen der OCXO-Taktung und galvanischer Trennung.
konNET-o: optische Entkopplung mit SFP-Ausgang
Der konNET-o wurde speziell für Setups entwickelt, in denen das elektrische Netzwerksignal per Glasfaser weitergeführt werden soll. Über den RJ45-Eingang nimmt er das Signal auf, über den SFP-Ausgang wird es optisch (oder elektrisch, je nach Modul) störungsfrei weitergeleitet. Perfekt als letzte Stufe im HiFi-Rack zur vollständigen Entkopplung vom Heimnetz.
Klangsteigerung durch präzise Signalführung
Während Standard-Switches Jitter und hochfrequente Störungen fördern, optimiert exD gezielt die Signalwege:
– OCXO-Femto-Clock für ultrapräzise Taktung mit minimalem Phasenrauschen
– Lineare Stromversorgung in allen Modellen mit mehrstufiger Rauschfilterung
– Galvanische Trennung durch hochwertige Isolationstransformatoren (konNET, konNET-k)
– Vollständige optische Trennung beim konNET-o über SFP-Port
– Impedanzkontrollierte Leiterplatten für gleichmäßige Signalführung ohne Reflexionen
Das klangliche Ergebnis: ein ruhigerer Hintergrund, präzisere Räumlichkeit, verbesserte Dynamik und eine noch lebendigere Musikalität.
Quelle: Pressemitteilung IAD vom 20.05.2025