lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich intelligenter visueller Technologien für zu Hause, die Elite Floodlight WiFi-Kamera ein. Eine 180°-Flutlichtkamera, nicht nur, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung und um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Nutzer behalten die Kontrolle – ganz gleich, ob sie die Einfahrt beleuchten, nächtliche Bewegungen sehen oder sich nach Einbruch der Dunkelheit sicher fühlen wollen.

K 180° Elite Floodlight WiFi Kamera von Reolink

Die Elite Floodlight WiFi markiert einen neuen Meilenstein der Reolink Flutlichtkamera-Serie. Durch die Kombination aus heller 3000-Lumen-Beleuchtung und 4K-Panoramaüberwachung hebt sie sich von typischen Flutlichtmodellen ab. Sie ist für alltägliche Anforderungen wie Abschreckung von potenziellen Eindringlingen und Gartenbeleuchtung konzipiert und schafft zusätzlich ein perfektes Ambiente durch anpassbare Helligkeit und Farbtemperatur.

Ultraweites 180°-Sichtfeld, keine toten Winkel

Die Elite Floodlight WiFi ist mit fortschrittlicher Dual-Image-Stitching-Technologie ausgestattet und liefert nahtlose 4K UHD 180°-Ultraweitsicht. Von der Einfahrt bis zum Hinterhof erfasst sie alles in einem Bild – ohne tote Winkel, für einen klaren Blick auf jeden Bereich, egal ob sich ein Auto seitlich nähert oder sich etwas am Zaun bewegt.

Leistungsstarke Beleuchtung für individuelle Kundenbedürfnisse

Die Flutlichter haben 3.000 Lumen Helligkeit und können Bereiche bis 12 Meter Entfernung beleuchten. Nutzer können für die richtige Lichtstimmung und bessere Sicht Helligkeit und Farbtemperatur einstellen, von sanften 3000K warm bis zu knackigem 6000K weiß.

Die Kamera verfügt über drei anpassbare Beleuchtungsmodi:
– Bewegungsausgelöste Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Personen, Fahrzeuge oder Tiere erkannt werden und lenkt die Aufmerksamkeit auf jegliche Aktivität im Überwachungsbereich.
– Bei zeitgesteuerter Beleuchtung können Benutzer Zeiten festlegen, zu denen das Licht ein- oder ausgeschaltet wird.
– Der Dämmerungsmodus aktiviert die Beleuchtung automatisch bei Einbruch der Nacht und schaltet sie am Morgen aus.

Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion

Für weniger Fehlalarme nutzt die Reolink Elite Floodlight WiFi KI-gestützte Technologie, um Personen, Fahrzeuge und Tiere zu identifizieren. Nutzer werden nur alarmiert, wenn es wichtig ist. Bei erkannter Bewegung reagiert die Kamera sofort – das Flutlicht schaltet sich ein und eine 105 dB Sirene ertönt. Außerdem kann ein personalisierter Sprachalarm abgespielt werden, um Eindringlinge abzuwehren und Echtzeit-Benachrichtigungen werden ans Smartphone geschickt.

Quelle: Pressemitteilung Reolink vom 16.06.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt