lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Die neue ESL X Serie ist mehr als ein Lautsprecher. Sie ist eine Einladung, Musik neu zu erleben – mit einer Klarheit, Natürlichkeit und Räumlichkeit, wie sie nur ein elektrostatischer Lautsprecher bieten kann. Die beiden Modelle QUAD ESL 2912X und ESL 2812X bauen auf der großen Tradition der britischen Klangmanufaktur QUAD auf und setzen deren Philosophie kompromisslos fort: Der perfekte Lautsprecher soll nicht gehört werden – sondern verschwinden, um der Musik Raum zu geben.

Eine Ikone seit 1957 – behutsam weiterentwickelt

Als Peter Walker 1957 den ersten vollbereichs-elektrostatischen Lautsprecher vorstellte, veränderte er die Musikwiedergabe für immer. Seither gelten die ESL-Modelle von QUAD als Inbegriff für Klangtransparenz, räumliche Abbildung und musikalischen Realismus. Mit der ESL X Serie schreiben die Entwickler dieses Erbe fort – mit dem Wissen und der Sorgfalt aus über sechs Jahrzehnten Forschung.
Der langjährige ESL-Spezialist Paul McConville und das britische Entwicklungsteam haben jeden Aspekt der bisherigen Modelle neu bewertet und präzise verfeinert. Ziel war nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern das Beste noch besser zu machen.

Einzigartiger Klang durch einzigartige Technik

Was die ESL X Lautsprecher so besonders macht, ist nicht nur ihr ikonisches Design oder ihre Geschichte – es ist das Prinzip dahinter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern, die mit schweren Konusmembranen und Spulen arbeiten, erzeugt ein ESL X den Klang mithilfe einer hauchdünnen, elektrisch geladenen Folie, die zwischen zwei Metallplatten schwebt.

Diese Konstruktion reagiert nicht mechanisch, sondern elektrostatisch auf das Musiksignal. Dadurch schwingt die Folie mit unglaublicher Leichtigkeit und Präzision – der Klang scheint nicht aus dem Lautsprecher zu kommen, sondern im Raum zu entstehen. Stimmen und Instrumente wirken greifbar, Musik löst sich vom Lautsprecher und wird zum Erlebnis.

QUAD perfektioniert dieses Prinzip seit 1957 – mit einzigartigen Lösungen wie der segmentierten Statorstruktur: konzentrisch aufgebaute Metallgitter, die das Musiksignal in feinen Verzögerungsstufen weitergeben. So entsteht eine nahezu perfekte Punktquelle, die für höchste Ortungsschärfe und eine faszinierende Raumabbildung sorgt – ganz ohne Frequenzweichen oder Übergänge.

Die Kraft der Details – dreifach perfektioniert

Für die neue Generation hat QUAD die Steuerung der ESLs auf drei spezialisierte Module verteilt:
– Ein Hochspannungsmodul, das stabil 5,25 kV erzeugt.
– Ein Schutz- und Kontrollmodul, das blitzschnell auf Störungen reagiert und das System bei Bedarf
schützt.
Ein Audio-Modul, das das Musiksignal galvanisch getrennt weiterleitet – störungsfrei und klar.

Diese Aufteilung reduziert elektrische Wechselwirkungen und bringt mehr Ruhe, mehr Auflösung – mehr Musik.

Britische Handwerkskunst – neu belebt

Erstmals seit Jahren setzt QUAD wieder auf in Großbritannien gefertigte Audio-Transformatoren, exakt nach den Spezifikationen des Firmengründers. Sie verleihen der ESL X Serie eine neue Offenheit im Hochton, feinste Dynamik und eine Bandbreite bis über 18 kHz. Selbst bei hoher Lautstärke bleibt der Klang frei von Artefakten – sauber, geschmeidig, tief.

Reduktion als Ausdruck von Eleganz

Die ESL X Lautsprecher verzichten bewusst auf sichtbare Technik. Das neue, matte Finish in tiefem Schwarz sorgt dafür, dass sich der Lautsprecher optisch zurücknimmt. Eine neu entwickelte, akustisch transparente Bespannung lässt der Musik Raum zum Atmen. Optional sorgt ein dezenter LED-Halo für visuelle Leichtigkeit.

Modelle und technische Highlights

– Neue Mylar-Folie: nochmals dünner und gleichmäßiger gespannt für maximale Detailtreue
– Neu entwickelte britische Audio-Transformatoren: mehr Bandbreite, Transparenz und Kontrolle
– Modulares Schaltungskonzept: drei separate Einheiten für Hochspannung, Audio und Schutz
– Akustisch transparente Bespannung: für noch mehr Offenheit im Mittel- und Hochton
– Optionale LED-Halo-Beleuchtung: sorgt für schwebende Eleganz im Raum

Verfügbarkeit und Preis
Die ESL X Serie ist ab September 2025 im autorisierten Fachhandel erhältlich:
– ESL 2912X: 16.999 Euro inkl. MwSt.
ESL 2812X: 13.999 Euro inkl. MwSt.

Quelle: Pressemitteilung IAD vom 28.07.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt