lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Kaum ein Thema ist aktuell von solch großer Bedeutung wie der digitale Wandel, denn die Digitalisierung betrifft jeden Einzelnen von uns. Es gibt einige Technologien, die unser alltägliches Leben massiv verändern. Vier davon möchten wir uns näher anschauen. Bei allen ist davon auszugehen, dass ihre Bedeutung in Zukunft weiter deutlich zunehmen wird. Es kann also nicht schaden, sich näher damit zu befassen.

Mobiles Internet

Zugegebenermaßen ist das mobile Internet keine Innovation mehr. Genau genommen gibt es die Technologie bereits seit Anfang der Jahrtausendwende. Allerdings konnten sich damals nur die wenigsten Menschen mobiles Internet leisten. Schon kurzzeitiges Surfen ging mit enormen Kosten einher. Heutzutage ist das nicht mehr der Fall. Wer seine den Urlaub buchen oder kostenlose Spiele im Online Casino einlösen möchte, kann das mittlerweile ohne große Bedenken über sein Smartphone tun. Generell hat sich der Bereich des Mobile Gaming durch den Fortschritt des mobilen Internets massiv verändert, was sich auch an der zunehmenden Anzahl von Online Casinos zeigt. Das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Es steht ohne Frage fest, dass ein Leben ohne mobiles Internet kaum noch vorstellbar ist und ein gängiger Standard bei allen Arten von mobilen Geräten. Das gilt nicht nur für den Bereich der Unterhaltung, wenngleich die Technologie unumstritten zum Durchbruch der Online Casinos und vieler anderer Bereiche geführt hat.

3D-Drucker sind inzwischen erschwinglich und in vielen Bereichen sehr praktisch (Foto: pixabay.com/Graftencom).

3D-Druck

Bisher konnte sich der 3D-Druck noch nicht gänzlich in allen Industriezweigen durchsetzen, was in erster Linie mit zwei Aspekten zusammenhängt: Zum einen liefert der generative Prozess oftmals kein endfestes Produkt und muss daher nachbearbeitet werden. Zum anderen ist der 3D-Druck bisweilen nur bedingt für Massenanfertigungen geeignet, was dem industriellen Nutzen – zumindest in den meisten Branchen – im Wege steht. Auf der anderen Seite ist das Potenzial des 3D-Drucks enorm. Sollten die aktuellen Mängel behoben werden, dürfte die Technologie aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken sein. Einige Vorteile des 3D-Drucks sind eine theoretisch unbegrenzte Palette an Materialien, eine enorme Präzision und eine gute Nachhaltigkeit.

Künstliche Intelligenz

Roboter sind längst nicht nur etwas, was man aus Science-Fiction-Filmen kennt. Zumindest in der Industrie ist der Einsatz von Robotern heute schon gängige Praxis. Obwohl der Bereich der künstlichen Intelligenz noch ausbaufähig ist, genießt er bereits jetzt ein großes Potenzial. Das gilt jedoch nicht nur für die Industrie, sondern auch für den Alltag. Unter anderem kommen Saugroboter bereits in vielen Haushalten zum Einsatz. Auch Mähroboter sieht man immer häufiger. Im Gegensatz zu früher, ist deren Leistung inzwischen beachtlich. Sollte sich die künstliche Intelligenz weiterentwickeln – was nur eine Frage der Zeit ist – wird das möglicherweise auch zum Verlust von Arbeitskräften führen. Auf der anderen Seite werden aber auch neue Arbeitsplätze entstehen, da es beispielsweise auch Menschen benötigt, die sich um die Wartung der Roboter kümmern.

XR-Technologie

XR-Technologien wie Augmented Reality, Mixed Reality und Virtual Reality stecken noch in den Kinderschuhen. Doch bereits heute steht außer Frage, dass sie unser Leben eines Tages grundlegend verändern werden. Ob durch Virtual-Reality-Brillen für Ingenieure oder Augmented-Reality-Konzepten in Videospielen – früher oder später werden XR-Technologien eine große Rolle spielen. Der erwartete Boom blieb zwar bisher aus, aber in den kommenden Jahren dürfte sich zeigen, wozu XR-Technologien fähig sind. Schließlich werden diese kontinuierlich weiterentwickelt.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt