Home » La Dolce Vita » Die ersten High-Definition-Laserprojektoren von Canon
2. April 2016Canon hat heute die Einführung von zwei DLP-Laserprojektoren angekündigt, die beide über eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel verfügen. Die gebündelten Vorteile der Laserprojektion und damit eine exzellente Langlebigkeit, Helligkeit und Farbwiedergabe bieten die neuen LX-MU800Z und LX-MU600Z von Canon.

Canon hat heute die Einführung von zwei DLP-Laserprojektoren angekündigt, die beide über eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel verfügen.
Aufgrund der langen Lebensdauer und der nahezu unbegrenzten Installationsmöglichkeiten steigt das Interesse an Laserprojektion in Anwendungsbereichen wie Digital Signage, Einzelhandel, Bildungswesen oder Besucherattraktionen. Um die Anforderungen in diesen Märkten zu erfüllen, bieten die Canon Laserprojektoren eine Betriebsdauer von bis zu 20.000 Stunden. Da die neuen Modelle ohne Filter auskommen, stellen die Projektoren über die gesamte Lebensdauer nur sehr geringe Wartungsanforderungen. Dadurch werden auch die Total Cost of Ownership verringert, was sich in vielen unterschiedlichen Installationsumgebungen auszahlt. Die Projektoren werden außerdem durch eine erweiterte dreijährige Canon Garantie mit Austausch-Service abgedeckt. Die beiden Laserprojektoren projizieren mit einer maximalen Helligkeit von 8.000 und 6.800 Lumen. Dank dem neu konzipierten Farbrad mit vier Segmenten und einer blauen Laserlichtquelle bieten sie einen großen Farbumfang und erzeugen klare Farben. Die Projektoren bieten außerdem die Möglichkeit, die Stärke der Lichtquelle in zu regulieren und so die Helligkeit einzustellen. Die Helligkeit des LX-MU800Z mit 8.000 Lumen lässt sich von 20 bis 100 Prozent einstellen, während die Helligkeit des LX-MU600Z mit 6.800 Lumen von 35 bis 100 Prozent reguliert werden kann. Beide Projektoren verfügen über die DynamicBlack Technologie, die bei Aktivierung eine automatische Kontrastanpassung in Echtzeit vornimmt und das Kontrastverhältnis von 1.050:1 auf 10.500:1 erhöht, um so dunkle Szenen plastischer wiederzugeben.
Die neuen Projektoren sind darauf ausgerichtet, Integratoren und Installationsbetrieben eine hohe Vielseitigkeit zu bieten und verfügen über zahlreiche flexible Einrichtungsmöglichkeiten:
– Mit Geometrieanpassungen und der digitalen 4-Punkt-Keystone-Korrektur (V: ±40%, H: ±60%) können Bilder auf verschiedene flache und gekrümmte Oberflächen projiziert und einfach angepasst werden um die Abbildungsqualität zu optimieren
– Eine 360-Grad-Einrichtung ermöglicht Projektionen auch im Hochformat bei Verwendung einer kompatiblen Halterung
– Die Kompatibilität zu HDBaseT und 3G-SDI unterstützt die Übertragung von High-Definition-Inhalten und stellt Installationsbetrieben umfangreichere Installationsmöglichkeiten bereit
Canon wird die LX-MU800Z und der LX-MU600Z in der zweiten Jahreshälfte 2016 vermarkten. Die Neuzugänge im Canon Projektor-Portfolio erfüllen die zunehmend breit gefächerten Anforderungen des AV-Markts.
www.canon.de
Quelle: Presse-Meldung Canon vom 18.03.2016
-
Neue Canon XEED Modelle: Vier kompakte Installationsprojektoren
-
Installationsprojektor XEED WUX6010: Flaggschiff von Canon jetzt mit HDBaseT
-
Canon betritt den Markt für 4K-Projektoren mit dem XEED 4K500ST
-
Premiere der neuen Canon 4K-Laserprojektor-Technologie auf der ITEC
-
Canon Multimedia-Projektoren für den mobilen Einsatz: LV-HD420 und LV-X420